![Gude 20074 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html1.mh-extra.com/html/gude/20074/20074_translation-of-the-original-instructions_2277686019.webp)
15
D
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei ge-
werblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und
beginnt mit dem zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. bei Geltendmachung eines
Mangels im Sinne der Gewährleistung ist der original
Kaufbeleg mit Verkaufsdatum beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind
unsachgemäße Anwendungen, wie z. b. Überlastung
des Gerätes, Gewaltanwendung, beschädigungen
durch Fremdeinwirkung oder durch Fremdkörper.
Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Aufbauanlei-
tung und normaler Verschleiß sind ebenfalls von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation?
benötigen Ersatzteile oder eine bedienungsanlei-
tung? Auf der Homepage der Firma Güde GmbH & Co.
KG (www.guede.com) im bereich Service helfen wir
Ihnen schnell und unbürokratisch weiter. bitte helfen
Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät im Reklama-
tionsfall identifizieren zu können benötigen wir die
Seriennummer sowie Artikelnummer und baujahr.
Alle diese Daten finden Sie auf dem Typenschild. Um
diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese
bitte unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
baujahr:
DEUTSCH
Fehlerbehebung
Störung
Ursache
Behebung
Der Draht wird trotz drehender
Drahtvorschubrolle nicht trans-
portiert.
Schmutz auf der Stromdüse
Reinigen
Die Kupplung des Spulenträgers ist
zu stark eingestellt.
Lockern
beschädigtes Schlauchpaket
Mantel der Drahtführung kontrollieren
Anpressdruck der Drahtführungsrol-
le zu nieder
Anpressdruck erhöhen
Drahtzuführung intermittierend
oder auslösend
Stromdüse beschädigt
Auswechseln
Verbrennungen in der Stromdüse
Auswechseln
Schmutz auf der Rille des Treibrades
Reinigen
Riefe auf dem abgenutzen Treibrad
Auswechseln
Lichtbogen gelöscht
Schlechter Kontakt zwischen Masse-
zange und Teil
Die zange anziehen und kontrollieren
Farbe und Korrosion entfernen
Kurzschluß zwischen Stromdüse und
Gasführungsrohr
Stromdüse und Gasführungsdüse
reinigen oder auswechseln
Stromdüse frei von Schmutz, Far-
brückständen und Korrosion
Stromdüse zu locker
Stromdüse fest anziehen
Schweißnaht porös
Falscher Abstand oder Neigung vom
Schlauchpaket
Der Abstand zwischen Schlauchpaket
und dem Teil muss 5-10 mm sein. Die
Neigung nicht unter 60 hinsichtlich
dem Stück.
Kein, zu wenige oder falsches Gas
(Mehr) Gas zuführen oder wechseln
Die Maschine funktioniert unter-
wartet nach langem betrieb nicht
mehr
Die Maschine hat sich durch eine zu
lange Anwendung überhitzt und der
wärmeschutz hat sich eingeschaltet
Die Maschine abkühlen lassen
Содержание 20074
Страница 57: ...53 BG...
Страница 58: ...54 BG DIN 13164 1 2 3 4 www guede com 1 MIG M G 50 Hz 18...
Страница 59: ...55 BG 12 24 www guede com 5 10 60...