background image

1.4 Installation 

(elektrisch) 

 

Gefahr!

 

Gefahr eines elektrischen Schlages 

Die bauseitige Elektroinstallation darf nur eine zugelassene  Elektrofachkraft vornehmen. 

9

 

Beachten Sie für die bauseitige Elektroinstallation die VDE-Vorschriften und die Vorschriften 
des örtlichen Netzbetreibers.  

9

 

Schalten Sie alle stromführenden Teile frei, bevor Sie Arbeiten an der Installation oder der 
Steuerung ausführen. 

 

 

Gefahr! 

 

Achtung!

 

Gefahr von Zerstörung des Motors 

Der Motor benötigt einen 24 V DC-Anschluss. Andere  Spannungen zerstören den Motor. 

9

 

Schließen Sie den Motor entsprechend an. 

9

 

Verlegen Sie das Motor-Anschlusskabel nicht zusammen mit einer Netzleitung. 

9

 

24V DC-Antriebe niemals an 230V anschließen. Lebensgefahr! 

9

 

Niederspannungsleitungen getrennt von Starkstromleitungen verlegen 

 

Für den Anschluss des Motors ist ein zweiadriges (24V) Anschlusskabel erforderlich (siehe „Techni-
sche Daten“).  

9

  Beachten Sie den elektrischen Anschlussplan in Abschnitt „1.11“. 

9

  Verwenden Sie Kabellängen, Kabelarten und Kabelquerschnitte entsprechend den Angaben des 

Anschlussplans und den „Technischen Daten“. 

9

  Stellen Sie sicher, dass die Kabel im Betrieb nicht abscheren, abknicken oder sich verdrehen. Ggf. 

ist der Einsatz eines Kabelübergangs nötig. 

9

 Beachten Sie die Anschlussbelegung, die zulässige Antriebsspannung (vgl. Typenschild), die 

minimale und maximale Leistungsangaben (vgl. technische Daten) und die Montage und Installati-
onshinweise und halten Sie diese genau ein. 

 

Der Antrieb muss mit einer Spannung von 24 V DC (Gleichstrom) versorgt werden. Bei der 24 V DC 
Ausführung ist es erforderlich, zur Umwandlung der Netzspannung (230 V ~, 50 Hz oder andere) in 24 
V DC, ein Netzteil zu benutzen, dessen technische Daten den Angaben auf dem Typenschild des 
Antriebs entsprechen. Das Netzteil muss Sicherheitsklasse II entsprechen. 

 

1.5

 

Betrieb / Bedienung 

Geeignet nur für Antriebe ELTRAL K25-24V und ELTRAL K60-24V 

Es dürfen nur Antriebe mit integrierter Endabschaltung angeschlossen werden. Tandem-/ Synchron-
betrieb erfordert werkseitig programmierte Antriebe mit weißen Adern. Damit Fenster und Antrieb nicht 
beschädigt werden, ist beim Tandem-Betrieb darauf zu achten, dass die weiße Ader der beiden An-
triebe verbunden ist. Bei Beschlägen, bei denen das Fenster bei ausgefahrenen Antrieben geschlos-
sen sein soll (z. B. RWA1050-Beschlag), müssen beim Antrieb blau/braun getauscht werden. 

 

Montage 

Das Maß für die rechte und linke Befestigung der Verriegelung ist abhängig von Riegelposition und 
Hub (halber oder kompletter Hub). Ggf. kann die Riegelplatte auch unten montiert werden.  
 
Durch Umschalten der DIP-Schalter wird festgelegt: 

 Die 

ZU-Position 

der Verrieglungsplatte 

 

Hub 36mm oder 17mm (Toleranz beachten!) 

 

 
Inbetriebnahme 

 

Achtung! 

9

 

Um Beschädigungen durch Montagefehler auszuschließen, sollte die 24V Steuerspannung erst 
bei der Inbetriebnahme zugeschaltet werden. 

9

 

Eine Inbetriebnahme entsprechend der unten angegebenen Arbeitsschritte, gewährleistet eine 
problemlose Installation des Verriegelungsantriebs. 

 

 

Bei dem noch nicht montierten Verriegelungsantrieb alle Anschlüsse vornehmen (vgl. Kap. 1.11 
Anschlussplan) außer dem Anschluss für den Öffnungsantrieb. 

 

Nun die Steuerspannung zuschalten, um die Bewegung des Riegels zu prüfen. Ggf. durch um-
schalten der DIP-Schalter die Verriegelungsstellung und den Hub korrigieren. Arbeitet die Verrie-
gelung korrekt, den Riegel auf Position ZU stellen. 

 

Nun die Steuerspannung abschalten und den Öffnungsantrieb anklemmen 

 

Den komplett angeschlossenen Verriegelungsantrieb mit abgeschraubter Riegelplatte montieren, 
den Öffnungsantrieb aushängen und den Flügel öffnen 

 

Ist der Verriegelungsantrieb montiert, Steuerspannung zuerst in AUF-Richtung schalten. Der 
Riegel öffnet und der ausgehängte Antrieb fährt in die AUF-Position 

 

Dann in ZU Richtung schalten.  

 

Riegelplatte wieder anschrauben und Gängigkeit des Flügels sicherstellen 

 

Öffnungsantrieb am Flügel einhängen, mechanische Einstellung gemäß Montageanleitung des 
Antriebs vornehmen und Schließfolge prüfen. 

 

 

Achtung! 

9

 

Abhängig vom Antriebstyp kann bei der ersten Ansteuerung eine Verzögerung des 
Schließvorgangs zwischen Verriegelung und Öffnungsantrieb von bis zu 4 Minuten auftre-
ten. Während dieser Zeit darf die Steuerspannung nicht unterbrochen oder umgeschaltet 
werden, da die Stromabschaltschwelle des Öffnungsantriebs ermittelt und gespeichert 
wird (nach Inbetriebnahme beträgt die Schließverzögerung ca. 3 sec) 

 

 

Achtung! 

Hinweis zur Inbetriebnahme mit AUF-Anzeige 

9

 

Wird eine AUF-Anzeige angeschlossen, sollte der Öffnungsantrieb bei der Inbetriebnahme 
komplett in die Endlage gefahren werden, bis die AUF-Anzeige leuchtet. Eine evtl. Zeitverzöge-
rung beim ersten Schaltvorgang der Schließfolge von max. 4 Minuten ist systembedingt und kein 
Fehler 

9

 

Während einer systembedingten Schaltverzögerung, darf die Laufrichtung nicht umge-
schaltet werden! 

 

 

 

Содержание ELTRAL VA25

Страница 1: ...ilfe bei St rungen 11 1 9 Demontage und Entsorgung 12 1 10 Gew hrleistung und Kundendienst 12 1 11 Anschlussplan 13 2 English 14 2 1 General information 14 2 2 Preparing to install 16 2 3 Installation...

Страница 2: ...d gefahrenbewusst unter Beachtung der Montage und Betriebsanleitung 9 Bringen Sie Sicherheitseinrichtungen wie z B Fangvorrichtungen oder Sicherheitsscheren sach gerecht an und stellen Sie sicher dass...

Страница 3: ...hern Sie bei einer Einbaulage des Fensterfl gels unter 2 50 m alle Quetsch und Scher stellen gegen unbeabsichtigtes Hineingreifen Verfahren Sie dabei gem Merkblatt des VFF KB 01 Kraftbet tigte Fenster...

Страница 4: ...chlag m ssen beim Antrieb blau braun getauscht werden Montage Das Ma f r die rechte und linke Befestigung der Verriegelung ist abh ngig von Riegelposition und Hub halber oder kompletter Hub Ggf kann d...

Страница 5: ...fnungszyklen durchf hren jedoch mindesten einmal im Jahr 9 Pr fen Sie alle Schrauben auf festen Sitz und ziehen Sie diese nach falls notwendig 9 Kontrollieren Sie den optimalen Sitz des Fensterfl gels...

Страница 6: ...epunkt durch sto en Mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Philips Gr e 3 auf das Kegelrad im Motor zugreifen Je nach Verschlussstellung muss der Schraubendreher im oder gegen den Uhrzeiger sinn gedreh...

Страница 7: ...ate assem bly and setting according to the instructions 9 In the event of incorrect mounting and installation Gretsch Unitas GmbH Baubeschl ge accepts no liability 9 After removing all packaging pleas...

Страница 8: ...put open collection for system closed and opened With DIP switch selectable locking position and driving direction Stroke approx 36 or 17mm One ELTRAL VA25 consists of Locking drive with connecting ca...

Страница 9: ...llation electrical Danger Risk of electric shock Electrical installation on site must be carried out by a qualified electrician only 9 For electrical installation on site observe VDE German Electrical...

Страница 10: ...oltage to opening direction The locking plate opens and the unhooked opening drives moves to the opening end position After that switch to closing direction Fix the locking plate again and ensure moti...

Страница 11: ...see section 2 8 help in case of malfunctions 22 2 8 Help in case of malfunctions The metal building company or end user cannot repair a faulty motor properly therefore this is not permitted Repairs m...

Страница 12: ...Operation of the motor with faulty incorrectly fitted or non functional safety and protection de vices 9 Failure to observe the instructions in the Installation and Operating Guide 9 Unauthorised stru...

Страница 13: ...25 3 Anwendungsbeispiele examples of use 26 4 Herstellererkl rung Manufacturer s declaration...

Страница 14: ...27 28 Gretsch Unitas GmbH Baubeschl ge Johann Maus Str 3 D 71254 Ditzingen www g u de 0 45093 IA 0 Ausgabe 1 02 2009 nderungen vorbehalten...

Отзывы: