
M 37-DC
Allgemeiner T
eil / Gener
al Section
GR
UNDIG
Ser
vice
1 - 19
Programmieren von Stücken
Die auf der eingelegten CD enthaltenen Stücke können
im Stopp-Betrieb des CD-Spielers programmiert werden.
Im Display wird die Gesamtzahl der gespeicherten
Stücke angezeigt. Bis zu 40 Stücke können in beliebiger
Reihenfolge gespeichert werden. Wenn 40 Stücke
gespeichert sind und versucht wird, ein weiteres Stück
zu speichern, erscheint die Angabe “
PROGRAM FULL
”.
1
Legen Sie die gewünschten CDs in die CD-Schublade.
2
Drücken Sie die Taste
PROGRAM
, um die Pro-
grammierung zu starten.
PROGRAM
blinkt im Display.
3
Drücken Sie die Taste für die gewünschte CD ,
um diese auszuwählen.
4
Drücken Sie die Taste
S
oder
T
, um das
gewünschte Stück zu wählen.
5
Drücken Sie die Taste
PROGRAM
, um das Stück
zu speichern.
• Wiederholen Sie die Schritte
3
bis
5
, um
weitere CDs und Stücke zu speichern.
6
Drücken Sie die Taste
9
einmal, um die
Programmierung zu beenden.
– Die Gesamtzahl der programmierten Stücke und
die Gesamtspieldauer erscheinen im Display.
Wiedergabe des Programms
1
Drücken Sie die Taste
B
(oder
PLAY
2
auf der
Fernbedienung), um die Wiedergabe zu starten.
– “
PROGRAM PLAY
” erscheint im Display.
– Die Stücknummer und die abgelaufene Spiel-
dauer des aktuellen Stücks werden angezeigt.
2
Die Taste
9
(oder
STOP
9
auf der Fernbedienung)
drücken, um die Programm-Wiedergabe zu beenden.
Hinweis:
Wenn eine der Tasten
DISC SELECT
gedrückt
wird, wird die gewählte CD wiedergegeben und das
gespeicherte Programm vorübergehend ignoriert.
Das Symbol
PROGRAM
verschwindet ebenfalls vorüber-
gehend vom Display und erscheint wieder, wenn
die Wiedergabe der gewählten CD beendet ist.
Kontrollieren des Programms
(nur im Stopp-Betrieb)
• Die Taste
S
oder
T
wiederholt drücken, um
die gespeicherten Stücke anzeigen zu lassen.
CD-WECHSLER
SHUFFLE
RECORD
PROGRAM
CLEAR
1
2
3
PROG
FRONT
CD
1
2
3
FRONT
REC
PLAY
MODE
SIDE
DUBBING
CD TAPE
FRONT
SHUFFLE
PROGRAM
1
2
3
FRONT
CD
Löschen des Programms (im Stopp-Betrieb)
• Drücken Sie die Taste
CLEAR
.
– “
PROGRAM CLEARED
” wird angezeigt.
Hinweis:
Das Programm wird auch gelöscht, wenn
das Gerät von der Stromversorgung getrennt wird.
Wenn die CD-Karusselschublade geöffnet wird,
werden die zu den beiden außen befindlichen
Plattenfächern gehörenden Stücke gelöscht und die
Angabe “
CLEARED
” läuft einmal über das Display.
Überspielen einer CD mit Synchrofunktion
Während der Aufnahme einer CD:
• sollte die Cassette in Deck 1 nicht schnell vor-
oder zurückgespult werden;
• ist es nicht möglich, eine andere Signalquelle
zu hören.
1
Drücken Sie die Taste
CD
, um CD-Betrieb zu wählen.
2
Legen Sie eine CD in die CD-Schublade.
3
Falls gewünscht, können die Stücke auf der Platte in
einem Programm zusammengestellt werden, um sie
dann als Programm in der gewünschten Reihenfolge
auf die Cassette aufzunehmen (siehe ‘Programmieren
von Stücken’). Andernfalls werden die Stücke so auf-
genommen, wie sie auf der gewählten CD vorliegen.
4
Drücken Sie
TAPE 1/2
, um Deck 2 zu wählen.
5
Setzen Sie eine unbespielte Cassette (volle Spule
links) in das Cassettenfach von Deck 2 ein.
6
Drücken Sie die Taste
SIDE
, um die Vorderseite
der Cassette zu wählen.
– Das Symbol
FRONT
wird angezeigt.
7
Drücken Sie die Taste
PLAY MODE
, um den Wieder-
gabemodus (
å
oder
∂
) für Deck 2 zu wählen.
8
Drücken Sie die Taste
CD
2
TAPE
, um die
Aufnahme zu starten.
– Das Symbol
RECORD
beginnt zu blinken.
– Die CD-Wiedergabe beginnt nach einer Verzöge-
rung von 7 Sekunden, um eine Aufnahme auf
dem Vorspannband der Cassette zu verhindern.
9
Drücken Sie die Taste
9
, um die Aufnahme zu
stoppen.
Einstellen der Uhrzeit
Die Uhrzeit wird im 24-Stunden-Format angezeigt;
zum Beispiel
00:00
oder
23:59
.
1
Drücken Sie die Taste
TIMER
˚
.
– “
00:00
” beginnt zu blinken.
2
Drücken Sie die Taste
SET CLOCK
.
3
Stellen Sie die Stunden mit
4
oder
3
ein.
4
Stellen Sie die Minuten mit
Q
oder
R
ein.
5
Drücken Sie die Taste
SET CLOCK
erneut, um
die Einstellung zu speichern.
– Die Uhr beginnt zu laufen.
Hinweis:
– Bei einem Stromausfall wird die Uhrzeit-Einstellung
gelöscht und im Display blinkt “
0:00
”.
– Näheres zum Einstellen der Uhrzeit mit RDS-Uhr
ist bei “Empfangen eines RDS-Radiosenders” im
Abschnitt TUNER beschrieben.
Einstellen des Timers
• Das System kann automatisch zu einer bestimmten
Uhrzeit auf CD-, TUNER- oder TAPE 1-Betrieb
geschaltet werden und auf diese Weise z. B. als
Wecker dienen. Nach einer halben Stunde
schaltet das System auf Bereitschaft, wenn keine
Taste gedrückt wird.
• Stellen Sie vor dem Einstellen des Timers sicher,
daß die Uhrzeit stimmt.
• Der Timer funktioniert für jede Einstellung nur einmal.
•
Die Lautstärke des Timers entspricht der zuletzt
gewählten Einstellung vor dem Ausschalten
des Gerätes.
EINSTELLEN DER UHRZEIT
EINSTELLEN DES TIMERS
SET CLOCK
RDS
MODE
TIMER
SET CLOCK
TIMER SET
TIMER SET
TIMER
TIMER SET
TIMER
Einstellen des Timers
1
Drücken Sie die Taste
TIMER
˚
.
2
Drücken Sie die Taste
TIMER SET
.
– Das Symbol
TIMER
beginnt zu blinken.
3
Drücken Sie die Taste
4
oder
3
, um die ge-
wünschte Signalquelle zu wählen.
– Das Display schaltet folgendermaßen um:
TUNER –> CD –> TAPE 1 –> TUNER .
4 TIMER SET
drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
– Im Display erscheint “
ON
00:00
“ und
“
00:00
“ blinkt.
5
Drücken Sie die Taste
4
oder
3
, um die
Stunden für die Timer-Startzeit einzustellen.
6
Drücken Sie die Taste
Q
oder
R
, um die
Minuten für die Timer-Startzeit einzustellen.
7 TIMER SET
drücken, um die Startzeit zu speichern.
– Der TIMER ist jetzt aktiviert.
– Das Symbol
TIMER
leuchtet weiterhin.
Stoppen des TIMERS
1
Drücken Sie die Taste
TIMER
˚
.
2
Drücken Sie die Taste
TIMER
am Gerät.
– Der TIMER ist jetzt ausgeschaltet.
Erneutes Starten des TIMERS
1
Drücken Sie die Taste
TIMER
˚
.
2
Drücken Sie die Taste
TIMER
am Gerät.
– Im Display werden jetzt die zuletzt eingestellte
Startzeit des Timers und das Timer-Symbol ange-
zeigt. Das Symbol
TIMER
leuchtet weiterhin.
Hinweise:
• Wenn TUNER als Signalquelle gewählt wurde,
wird der zuletzt eingestellte Sender eingeschaltet.
• Wenn CD gewählt wurde, wird das erste Stück
der zuletzt gewählten CD wiedergegeben.
Wenn die CD-Schublade leer ist, wird statt-
dessen TUNER als Signalquelle gewählt.
• Wenn TAPE 1 gewählt wurde und die einge-
stellte Uhrzeit während des Überspielens mit
hoher Geschwindigkeit erreicht wird, wird
stattdessen TUNER als Signalquelle gewählt.
TIMER
I N F R A R E D
S E N S O R
TIMER
SET CLOCK
TIMER SET
TIMER
CONTROLS
1
ON/OFF
y
– to switch the set on or to standby mode.
2
SOURCE SELECTION
–to select the following :
TUNER
: to switch to Tuner mode.
CD
: to switch to CD mode.
TAPE 1/2
: to switch to Tape 1 or 2 mode.
AUX
: to switch to AUX mode (for external sources,
e.g. TV, Laser Disc or VCR sound).
3
MAGIC MENU USER INTERFACE AND DISPLAY
– to
select the control functions.
4
TIMER
˚
– to set clock or timer.
5
CD Carousel tray
6
DISC SELECT
– to select play for each CD tray.
7
OPEN/CLOSE
?
– to open or close the CD carousel tray.
8
DEMO
– to display the various features offered by the
system.
9
VOLUME
– to adjust the volume level.
10 DOLBY PRO LOGIC
– to switch the Dolby Pro Logic
mode ON or OFF, to select PHANTOM or 3-STEREO
mode.
11 HEADPHONES
p
– to connect headphones (ø
3.5mm) jack.
12
d
B NR
– to switch on or off the Dolby B NR mode.
13 DSC
– Digital Sound Control - to select the desired
sound effect : JAZZ, ROCK, POP, CLASSIC or
OPTIMAL.
14 DBB (Dynamic Bass Boost)
– to switch on bass boost
to enhance bass response or to switch off bass boost.
15 INCREDIBLE SURROUND
– to switch on or off the
incredible surround sound effect.
16 TAPE DECK 2
17
?
– to open TAPE 2 cassette compartment.
18
?
– to open TAPE 1 cassette compartment.
19 TAPE DECK 1
3 - d i s c
CD CHANGER BITCHECK DIGITAL TO ANALOGUE
B NR
O N
P H A N T O M
O F F
3 - S T E R E O
TAPE
TAPE
S Y N C H R O D U B B I N G
A U T O R E V E R S E
1
2
OPEN/CLOSE
1
2
3
DISC SELECT
3
1
2
TIMER
ON/OFF
CD
TUNER
AUX
DEMO
I N F R A R E D
S E N S O R
R D S
VOLUME
I N C R E D I B L E
S U R R O U N D
R E C O R D / P L AY B A C K
P L AY B A C K / C O N T I N U O U S P L AY
DOLBY PRO LOGIC
1
2
3
4
18
19
5
15
6
7
8
9
17
16
10
11
12
13
14
TAPE 1/2
DOLBY B NR
H i F i A / V S U R R O U N D
M I N I S Y S T E M
M37-DC
DOLBY SURROUND
L O G I C
P R O
DBB
DSC
PRESET
TUNING
SHUFFLE
TIMER
PLAY
MODE
SIDE
SET CLOCK
TIMER SET
BAND
RECORD
DUBBING
CD TAPE
PROGRAM
CLEAR
RDS
MODE
1
2
3
TIMER
DBB
PROG
AMPM
SHUFFLE
NORMAL
PHANTOM
D
PRO
LOGIC
FMMW
LW
SW
STEREO
D
3
STEREO
D
NR
FRONT
BACK
REC
HSD
CD
VOLUME
CENTER
CENTER
REAR
REAR
VOL.TV
CD
TUNER
DPL MODE TEST TONE
TAPE 1/2
AUX/TV
DSC
SIDE
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
PLAY
STOP
PAUSE
PREV.
NEXT
VOL.TV
L BALANCE
BALANCE R
INC. SURR.
SHUFFLE
DBB
DISC UP
REMOTE CONTROL
y
– to switch the unit to standby mode.
CD
– to select CD mode.
TUNER
– to select TUNER mode.
DPL MODE
– to select the Dolby Pro Logic mode.
TAPE 1/2
– to select TAPE 1 or TAPE 2 mode.
AUX/TV
– to select AUX/TV mode.
DSC
– to select digital sound control: JAZZ, CLASSIC,
ROCK, POP or OPTIMAL.
TEST TONE
– to switch on the test tone
/-
– to adapt the level of the center speaker
REAR +/-
– to adapt the level of the rear speakers
SIDE
– to select the direction of play for TAPE 2
0–9
for AUX/TV – to directly select a TV channel.
/-
– to adjust the volume.
PLAY
2
– to start play in CD or TAPE mode.
STOP
9
– to stop play in CD or TAPE mode.
¡
PREV. / NEXT
™
for TUNER – to select a lower/higher tuner preset station.
for CD – to select previous/next CD track.
for AUX/TV – to select previous/next channel.
PAUSE
;
– to interrupt play in CD model
5
/
6
for TUNER – to select a lower/higher frequency.
for CD – to search a particular passage.
for TAPE – to fast rewind/forward the tape.
TV /-
– to adjust the volume of the TV (RC-
BUS code).
L BALANCE R
– to adjust the balance between the left
and right front speakers
INC. SURR
– to switch on or off the ‘incredible’ surround
sound effect.
DBB
– to switch on and off dynamic bass boost.
SHUFFLE
– to play CD tracks at random.
DISC UP
– to select the next disc.
Inserting the batteries into the
Remote Control
• Insert the batteries (Type R03 or AAA) into
the remote control transmitter as shown in the
battery compartment.
• To avoid damage from possible battery
leakage, remove dead batteries or batteries
that will not be used for a long time. For
replacement use type R03 or AAA batteries.
Remote Control Functions
• First select the source you wish to control by
pressing one of the source select keys on the
remote control (CD, TUNER, TAPE1/2 or
AUX/TV).
• Then select the desired function (PLAY, NEXT,
etc.).
Note :
– Whenever a remote control button is pressed,
the source icon on the set display will flicker.
This indicates the remote control signal is
received by the set.
– For AUX/TV operation, the TV must use the
Grundig 10-bit code remote control format.
+
-
+
-
Operating Hints
This chapter contains excerpts from the operating instructions. For further particulars please refer to the appropriate user instructions the part number of which is indicated in the relevant
spare parts list.