![Grundig M 100-ADPL Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/m-100-adpl/m-100-adpl_service-manual_2273596008.webp)
M 100-ADPL
Allgemeiner T
eil / General Section
GRUNDIG
Service
1 - 8
Batteriewechsel
Läßt die Reichweite Ihres IR-Gebers nach oder
lassen sich einzelne Funktionen nicht mehr
ausführen, sollten Sie die Batterien auswechseln.
Verwendeter Batterietyp 2x Micro 1,5 Volt LR03,
Größe AAA. Öffnen Sie zum Batteriewechsel den
Deckel des Batteriefaches auf der Rückseite des
Gebers. Achten Sie auf die richtige Polung der
Batterien (Markierung im Batteriefach beachten).
Umwelthinweis:
Denken Sie beim Batteriewechsel daran: Batterien
sind Sondermüll.
Allgemeine Tasten
y
HIFI
– zum Umschalten des HiFi-Systems auf
Standby
/–
– Zum Einstellen der Lautstärke des
Verstärkers (beachten Sie, daß der Schalter HIFI -
TV/VCR in Stellung HIFI steht).
a
– zum Stummschalten der Lautsprecher (beachten
Sie, daß der Schalter HIFI - TV/VCR in Stellung HIFI
steht).
SURROUND INSTALL
– Zur Wahl der Betriebsart
SURROUND (DOLBY PRO LOGIC) oder STEREO
und zum Aufrufen des Installationsmodus für
Surroundeinstellungen.
REAR –
zum Aufrufen der Einstellungen der hinteren
Pegel oder zur Veränderung der unterschiedlichen
Surroundeinstellungen.
zum Aufrufen der Einstellung des mittleren
Pegels oder zur Veränderung der unterschiedlichen
Surroundeinstellungen.
SYSTEMFERNBEDIENUNG
Damit die Funktionen vom TUNER, CD oder TAPE
auch ausgeführt werden können, stellen Sie bitte
sicher, daß der Schalter HIFI - TV/VCR in Stellung
HIFI steht
TUNER
TUNER/pty
– Zur Auswahl des Radios und zur
Auswahl des Programmartmodus.
Zehnertastatur
für Direkt-Anwahl von Stationen.
$ #
STATION
– zur Auswahl der Speicherplätze, Pro-
grammarten in dem Programmartmodus oder zur Aus-
wahl von Buchstaben bei Eingabe von Sendernamen.
S T
– Startet die Senderabstimmung vor-
oder rückwärts oder bewegt den Cursor bei der
Sendernameneingabe.
TXT/
6
– um die angegebene Information im Display zu
ändern oder die Sendernameneingabe aufzurufen.
CD
CD/disc
– Zur Auswahl des CD-Spielers.
Zehnertastatur
für Direkt-Anwahl von Tracks.
;
– um den CD-Spieler auf PAUSE zu stellen.
9
– um den CD-Spieler auf STOP zu stellen.
B
– zum Starten der Wiedergabe.
S T
– um zum nächsten/vorigen Titel zu
springen, den Suchlauf vor- oder rückwärts zu
aktivieren oder, bei Benutzung eines CD-Wechslers,
eine bestimmte CD auszuwählen.
TXT/
6
– um die angegebene Information im Display
zu ändern.
TAPE
TAPE
A B
– zur Auswahl des Cassettendecks
sowie die Abspielrichtung.
B
– zum Starten der Wiedergabe.
9
– um das Cassettendeck auf STOP zu stellen.
;
– um das Cassettendeck auf PAUSE zu stellen.
S T
– schneller Rück- oder Vorlauf oder
Musiksuchlauf zum nächsten oder vorigen Titel (aus
Wiedergabe gedrückt).
RECORD
0
– zum Starten der Aufnahme.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
STATION
VOLUME
SA
T
TV
TAPE
1
2
CD/disc
TUNER/pty
VCR
SA
T
TV
8
3
Z
T
1
A/V REMOTE CONTROL-URC1
E
a
P
P
P
HIFI
TV/VCR
HIFI
88
TXT/
6
P
P
P
AV
Install
–
+
CENTRE
SURROUND
REAR
$
#
2
RECORD
w
TV
TV
– zur Auswahl des Fernsehgerätes (wenn dieses
an den TV-Eingang angeschlossen ist).
y
TV
– zum Umschalten auf Standby.
– nächstes oder voriges Programm.
Damit die folgenden Funktionen vom Fernseh-
gerät auch ausgeführt werden können, stellen Sie
bitte sicher, daß der Schalter HIFI - TV/VCR in
Stellung TV/VCR steht!
Zehnertastatur
für Direktwahl von Programmen.
TXT/
6
– Auswahl von Teletext.
a
– Stummschaltung der Lautsprecher.
/–
– zur Einstellung der Lautstärke.
SAT
SAT
– zur Auswahl des Satellitenempfängers (wenn
dieser an den TV-Eingang angeschlossen ist).
y
SAT
– zum Umschalten auf Standby.
– nächstes oder voriges Programm.
VCR
VCR
– zur Auswahl des Videorecorders (wenn
dieser an den VCR-Eingang angeschlossen ist).
– nächstes oder voriges Programm.
Damit die folgenden Funktionen vom Video-
recorder auch ausgeführt werden können, stellen
Sie bitte sicher, daß der Schalter HIFI - TV/VCR in
Stellung TV/VCR steht!
B
– zum Starten der Wiedergabe.
RECORD
0
– um die Aufnahme zu starten.
9
– zum Stoppen der Aufnahme/Wiedergabe.
;
– um den Videorecorder auf PAUSE zu stellen.
S T
– schneller Rück- und Vorlauf.
?@@@@@@@@??@@@g
?3@@@@@@5?J@@@L?f
?N@@@@@@H?7@@@1?f
3@@@@5?J@@@@@Lf
N@@@(Y?7@@@@@1f
?3@@H?J@@@@@@@L?e
?V4@e@@@@@@@@@?e
?@@@@@@@@??@@@g
?3@@@@@@5?J@@@L?f
?N@@@@@@H?7@@@1?f
3@@@@5?J@@@@@Lf
N@@@(Y?7@@@@@1f
?3@@H?J@@@@@@@L?e
?V4@e@@@@@@@@@?e
?@@@@@@@@??@@@g
?3@@@@@@5?J@@@L?f
?N@@@@@@H?7@@@1?f
3@@@@5?J@@@@@Lf
N@@@(Y?7@@@@@1f
?3@@H?J@@@@@@@L?e
?V4@e@@@@@@@@@?e
SYSTEMFERNBEDIENUNG
Bedienung von Geräten anderer Firmen
Die zu diesem Gerät beigelegte Fernbedienung kann
neben Geräten der Unterhaltungselektronik von Grundig,
auch Fernsehgeräte, Satellitenempfänger und Video-
recorder anderer Firmen fernbedienen.
Die Fernbedienung hat die Befehle für insgesamt 5 ver-
schiedene TV-, 3 SAT-Empfänger- und 10 Videorecorder-
Fernbedienungssysteme gespeichert.
Einstellung des zu Ihrem Fernsehgerät passenden
Fernbediencodes
• Halten Sie die Taste
TV
gedrückt und drücken Sie
für 6 Sekunden eine der Tasten 1...5.
– Auf dem Display Ihres Verstärkers erscheint z.B.
TV 1
.
• Bitte überprüfen Sie mit den Tasten
, ob Ihr
Fernsehgerät auf die Befehle der Fernbedienung
reagiert.
– Wenn das Fernsehgerät reagiert, haben Sie den
korrekten Code aktiviert.
– Sollte Ihr Fernseher nicht auf den Tastendruck
reagieren, wählen Sie bitte eine andere Einstellung.
Einstellung des zu Ihrem Satellitenempfänger
passenden Fernbediencodes
• Halten Sie die Taste
SAT
gedrückt und drücken
Sie für 6 Sekunden eine der Tasten 1, 2 oder 3.
– Auf dem Display Ihres Verstärkers erscheint z.B.
SAT 1
.
• Bitte überprüfen Sie mit
, ob Ihr SAT-Empfänger
auf die Befehle der Fernbedienung reagiert.
– Sollte Ihr SAT-Empfänger nicht auf den Tastendruck
reagieren, wählen Sie bitte eine andere Einstellung.
Einstellung des zu Ihrem Videorecorder
passenden Fernbediencodes
• Halten Sie die Taste
VCR
gedrückt und drücken
Sie für 6 Sekunden eine der Tasten 0...9.
– Auf dem Display Ihres Verstärkers erscheint z.B.
VCR 1
.
• Bitte überprüfen Sie mit
, ob Ihr Videorecorder
auf die Befehle der Fernbedienung reagiert.
– Sollte der Videorecorder nicht auf den Tastendruck
reagieren, wählen Sie bitte eine andere Einstellung
?@@@@@@@@??@@@g
?3@@@@@@5?J@@@L?f
?N@@@@@@H?7@@@1?f
3@@@@5?J@@@@@Lf
N@@@(Y?7@@@@@1f
?3@@H?J@@@@@@@L?e
?V4@e@@@@@@@@@?e
?@@@@@@@@??@@@g
?3@@@@@@5?J@@@L?f
?N@@@@@@H?7@@@1?f
3@@@@5?J@@@@@Lf
N@@@(Y?7@@@@@1f
?3@@H?J@@@@@@@L?e
?V4@e@@@@@@@@@?e
?@@@@@@@@??@@@g
?3@@@@@@5?J@@@L?f
?N@@@@@@H?7@@@1?f
3@@@@5?J@@@@@Lf
N@@@(Y?7@@@@@1f
?3@@H?J@@@@@@@L?e
?V4@e@@@@@@@@@?e
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
STATION
VOLUME
SA
T
TV
TAPE
1
2
CD/disc
TUNER/pty
VCR
SA
T
TV
8
3
Z
T
1
A/V REMOTE CONTROL-URC1
E
a
P
P
P
HIFI
TV/VCR
HIFI
88
TXT/
6
P
P
P
AV
Install
–
+
CENTRE
SURROUND
REAR
$
#
2
RECORD
w
Operating Instructions
Note: This chapter contains excerpts from the operating instructions. For further particulars please refer to the appropriate user instructions the part number of which is indicated in the relevant spare parts list.
A.C. outlets
Up to three further units can be switched on and off
via the amplifier. The power supply cables of the units
must be connected to the A.C. outlets of the amplifier.
These AC outlets are originally intended for the
connection of a tuner, CD player and cassette deck,
but you can also connect other units in your system.
• When other units are connected to the AC outlets,
please make sure that the total sum of the power
consumption of the connected units does not
exceed 100 W, otherwise defects may occur.
• Do not connect a TV receiver to any of the AC
outlets of the units in your system.
• To use this capabilitiy, ensure that the power
switches of the connected units are switched to
the ON position. The amplifier´s power switch can
then be used as the main switch for all the units.
INSTALLATION
Connecting programme sources
Before connecting any programme sources, always switch any other connected units off. In addition,
note the correct connection of the stereo channels: R: right (red)
L: left (white).
PHONO
Connect your analog record player to the PHONO sockets. If your record player is
provided with a separate earth cable, connect the cable to the earthing screw
e
.
TV
Connect the sound channel of your TV set to the TV sockets.
CD
Connect your CD player to the CD sockets.
TAPE
Connect the LINE IN sockets of your cassette deck, tape recorder or DAT recorder to the
sockets TAPE OUT.
Connect the LINE OUT sockets of your cassette deck, tape recorder or DAT recorder to the
sockets TAPE IN.
VCR
Connect the LINE IN sockets of your video recorder to the sockets VCR OUT.
Connect the LINE OUT sockets of your video recorder to the sockets VCR IN.
TUNER
Connect your TUNER to the TUNER sockets.
by
by
TV
PHONO
CD TAPE
TUNER
VCR
AC OUTLETS
RC-BUS
230 V
~
50/60 Hz
L
R
RC-BUS
PHONO
PHONO
L
R
SPEAKERS
MAINS ~
RC-BUS
230 V
~
50/60 Hz
~
SWITCHED TOTAL 100W
TAPE
TAPE
IN
IN
OUT
OUT
VCR
VCR
IN
IN
OUT
OUT
TV
TV
TUNER
TUNER
RC-BUS
RC-BUS
CD
CD
RIGHT
RIGHT
LEFT
LEFT
CENTER
CENTER
REAR
RIGHT
REAR
RIGHT
REAR
LEFT
REAR
LEFT
REAR
SPEAKERS
+
–
by
by
ANALOG
OUTPUT
RC-BUS
230 V
~
50/60 Hz
L
R
FM 75
AM/LOOP
AM/LOOP
ANTENNA
ANALOG
OUTPUT
RC-BUS
L
R
FM 75
ANTENNA
230 V
~
50/60 Hz
230 V
~
50/60 Hz
230 V
~
50/60 Hz
~
SWITCHED TOTAL 100W
M 100 ADPL
RC-BUS + AC MAINS
M 100 T
M 100 CF
by
by
230 V
~
50/60 Hz
230 V
~
50/60 Hz
LINE
OUT
RC-BUS
L
R
LINE
IN
M 100 CD
by
by
230 V
~
50/60 Hz
230 V
~
50/60 Hz
DIGITAL
OUTPUT
RC-BUS
ANALOG
OUTPUT
L
R
by
by
RC-BUS
L
R
RC-BUS
PHONO
PHONO
L
R
TAPE
TAPE
IN
IN
OUT
OUT
VCR
VCR
IN
IN
OUT
OUT
TV
TV
TUNER
TUNER
RC-BUS
RC-BUS
CD
CD
RIGHT
RIGHT
LEFT
LEFT
CENTER
CENTER
REAR
RIGHT
REAR
RIGHT
REAR
LEFT
REAR
LEFT
+
–
Introduction
The M100-ADPL is an Audio/Video HiFi amplifier
with high performance Dolby Pro Logic decoder.
• Cinch connectors for 5 line inputs, 1 Phono
and 2 Tape outputs give this product a
universal connection possibility even to OEM
stand-alone products suiting every kind of
media sources.
• Featured with sound control possibilities
matching good high quality tradition of a Fine
Arts product, this set reproduces the original
sound, reaching the speakers in its total
pureness, in stereo as well as in Pro Logic
modes.
• The Grundig specific RC bus, offer total control
possibilities of other sets of this product line
allowing complicated procedures to be carried
out at the touch of one key. For example, the
Source key will barely be used because source
selection is done automatically.
• The universal remote control transmitter allows
basic control of most common TVs, VCRs and
SAT receivers.
DOLBY PRO LOGIC manufactured under license
from Dolby Laboratories Licensing Corporation.
DOLBY, the double-D symbol
and ‘PRO
LOGIC’ are trademarks of Dolby Laboratories
Licensing Corporation.
INTRODUCTION
Dolby Pro Logic
Dolby Pro Logic is a coding system that enables a set
to decode 4 sound channels out of a normal stereo
signal: the centre channel for picture related sounds,
both front left and right channels for stereo sounds and
one surround channel to bring room and depth to the
scene.
A full Pro Logic system needs 5 speakers that should be
connected and positioned as described on page 17.
Main features of your amplifier
Functions which can be controlled via the unit:
• Selection of Dolby Pro Logic and Stereo modes
• Centre and Rear offset volume adjustment
• Normal, Wide and Phantom modes
• Test mode for easy level adjustment
• Source selector for Tuner, CD, Tape (in/out), TV,
VCR (in/out), Phono
• Balance, Bass, Treble controls
• Switchable Source Direct and Loudness
• Motorized volume potentiometer
• Automatic source selection via RC-BUS
• Remote control centre for other sets.
Functions via the system remote control:
• Selection of Dolby Pro Logic and Stereo modes
• Centre and Rear offset volume adjustment
• Normal, Wide and Phantom modes
• Volume control
• Switching on and to standby
• Source selection
• Mute function
• Control of other sets in your system
Setting up
• If you want to set up your amplifier on a shelf,
in a cabinet or any other type of enclosure,
always ensure that sufficient ventilation is
available. An open space of at least 3 cm at
the sides and the top, and 5 cm at the back of
the stack is required.
• Place the power supply cable as far as
possible from the sound signal lines in order to
avoid disturbing signal interference.
• When making connections, always note the
identification markings on the cables and
sockets, as well as those on the back of the
unit, in order to avoid improper connections.
Improper connections can considerably impair
sound quality.
Important: Always switch off the amplifier as well
as any other connected auxiliary units before
connecting or disconnecting cables.
Power supply connection
• Only connect the unit to a 230V~, 50/60 Hz
a.c. power source.
The rating is found on the back of the unit.
RC-BUS connection
If you would like to use your amplifier to switch on
and remotely control other units of this series (for
example, tuner, CD player), the units must be
interconnected by the RC-BUS lines.
• Interconnect the
RC-BUS
sockets of the units in
your system as shown on the right side.