![Grundig Cosmopolit 9 WEB DAB Plus Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/cosmopolit-9-web-dab-plus/cosmopolit-9-web-dab-plus_instructions-manual_2273482010.webp)
DEUTSCH
10
ANSCHLIESSEN / VORBEREITEN
---------------------------------------------------
Externes Gerät anschließen
Hinweis:
7
Schalten Sie das Gerät zum Anschließen
externer Geräte aus.
1
Tonausgangs-Buchsen des externen Gerätes
über ein handelsübliches Audiokabel an die
Buchse »
AUX IN
« des Gerätes anschließen.
MP3 Player oder USB-Memory
Stick anschließen
Das Gerät unterstützt die meisten der auf dem
Markt erhältlichen MP3 Player oder USB-Memo-
ry Sticks.
Achtung:
7
Beim Herstellen der USB-Verbindung muss
das Gerät ausgeschaltet sein. Ist dies nicht
der Fall, kann es zum Verlust von Daten
kommen.
1
USB-Schnittstelle des MP3 Players über ein
handelsübliches USB-Kabel mit der Buchse
»
USB
« (Typ A) des Gerätes verbinden;
oder
USB-Stecker des USB-Memory Sticks in die
Buchse »
USB
« des Gerätes stecken.
Hinweise:
7
Zum Entfernen des MP3 Players oder des
USB-Memory Sticks das Gerät ausschalten
und das Kabel bzw. den Datenträger ab-
ziehen.
7
Die Buchse »
USB
« des Gerätes ist nicht
geeignet zum Anschließen eines USB-Vertei-
lers oder eines Computers.
Kopfhörer anschließen
1
Klinkenstecker (ø 3,5 mm) des Kopfhörers in
die Buchse »
U
« des Gerätes stecken.
– Der Lautsprecher des Gerätes wird abge-
schaltet.
Achtung:
7
Übermäßige Lautstärke bei Verwendung
von Kopf- oder Ohrhörern kann zur Schädi-
gung des Gehörs führen.
Netzadapter anschließen
Hinweise:
7
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (auf
dem Netzadapter) angegebene Netzspan-
nung mit der örtlichen Netzspannung über-
einstimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler.
7
Vor dem Anschließen des Netzadapters
müssen alle anderen Geräte angeschlossen
sein.
1
Stecker des Netzadapter-Kabels in die Buchse
»
DC 9V IN
« stecken.
2
Stecker des Netzadapters in die Steckdose
stecken.
Achtung:
7
Über den Netzadapter ist das Gerät mit
dem Stromnetz verbunden. Wenn Sie das
Gerät vollständig vom Stromnetz trennen
wollen, müssen Sie den Stecker des Netz-
adapters ziehen.
Batterie in die Fernbedienung
einlegen
1
Folie von der Batterie abziehen.
2
Batteriefach-Abdeckung (Schraubverschluss)
abnehmen.
3
Beim Einlegen der Batterie (3 V, Lithium, Typ
CR 2025) darauf achten, dass der Pluspol (+)
nach oben zeigt.
4
Batteriefach-Abdeckung (Schraubverschluss)
auflegen und festdrehen.
Hinweise:
7
Setzen Sie die Batterie keiner extremen Hit-
ze wie z.B. durch Sonneneinstrahlung, Hei-
zungen, Feuer, etc. aus.
7
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie ver-
braucht ist oder wenn Sie das Gerät län-
gere Zeit nicht benutzen. Für Schäden, die
durch ausgelaufene Batterien entstehen,
kann nicht gehaftet werden.
Umwelthinweis:
7
Die Batterien – auch schwermetallfreie –
dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Verbrauchte Batterien müssen in die Altbat-
teriesammelgefäße bei Handel und öffent-
lich–rechtlichen Entsorgungsträgern gege-
ben werden.