12
DE
5) RICHTIGER UMGANG MIT
DEM AKKULADEGERÄT
• Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wis-
sen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die dar-
aus resultierenden Gefahren ver-
stehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
•
Verwenden Sie zum Laden
des Akkus ausschließlich das
mitgelieferte Ladegerät.
Es
besteht Brand- und Explosions-
gefahr.
•
Überprüfen Sie vor jeder Be
-
nutzung Ladegerät, Kabel und
Stecker und lassen Sie es von
qualifiziertem Fachpersonal
und nur mit Original-Ersatztei-
len reparieren. Benutzen Sie
ein defektes Ladegerät nicht
und öffnen Sie es nicht selbst.
Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhal-
ten bleibt.
•
Achten Sie darauf, dass die
Netzspannung mit den Anga-
ben des Typenschildes auf
dem Ladegerät übereinstimmt
.
Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
•
Trennen Sie das Ladegerät
vom Netz, bevor Verbindun
-
gen zum Elektrowerkzeug
geschlossen oder geöffnet
werden.
•
Halten Sie das Ladegerät
sauber und fern von Nässe
und Regen. Benutzen Sie das
Ladegerät niemals im Freien.
Durch Verschmutzung und das
Eindringen von Wasser erhöhen
sich das Risiko eines elektrischen
Schlags.
•
Das Ladegerät darf nur mit den
zugehörigen Original-Akkus
betrieben werden.
Das Laden
von anderen Akkus kann zu Ver-
letzungen und Brandgefahr füh-
ren.
•
Vermeiden Sie mechanische
Beschädigungen des Lade-
gerätes.
Sie können zu inneren
Kurzschlüssen führen.
•
Das Ladegerät darf nicht auf
brennbarem Untergrund (z.B.
Papier, Textilien) betrieben
werden.
Es besteht Brandgefahr
wegen der beim Laden auftreten-
den Erwärmung.
• Wenn die Anschlussleitung die-
ses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Per
-
son ersetzt werden, um Gefähr
-
dungen zu vermeiden.
• Laden Sie in dem Ladegerät
keine nichtaufladbaren Batterien
auf.
•
Schließen Sie kein beschädig-
tes Kabel an die Stromversor
-
gung an. Berühren Sie kein be-
schädigtes Kabel, bevor es von
der Stromversorgung getrennt
wurde, da Sie in Berührung mit
aktiven Teilen kommen könn
-
ten.
Содержание AHS 2420 Lion
Страница 2: ...2 2 1 4 3 5 6 7 8 7 4 5 12 12a 12a 11 15 9 12 11 10 9 9b 9 14 13 9 9a 9b 10 9 10 ...
Страница 66: ...66 FR ...
Страница 134: ...134 ...
Страница 136: ......