
FD450-Übersetzung der Original-Anleitungen
EINSTELLUNG DES MÄHDECKS
Ein einwandfreies Schnittbild kann nur dann erzielt werden, wenn das Mähdeck vollkommen plan
liegt. Den Mäher auf einen ebenen Boden stellen, den Luftdruck der Bereifung kontrollieren, die
Spannfedern des Mähwerks kontrollieren (Abb. 10, Pos. A). Kann das Mähwerk nicht plan gestellt
werden, die Einstellvorrichtung (Abb. 20, Pos. A) regeln. Um die Schnitthöhe einzustellen, ist die
Einfügung von 2 Unterlegstücken zu 25 mm Höhe seitlich unter die Kanten des Mähdecks
erforderlich. Der elektrische Zylinder muss per Drucknopfbetätigung am Armaturenbrett in die
unterste Stellung eingestellt werden. Die Regulierung erfolgt mit Hilfe der Schraube (Abb. 24, Pos. B).
Vorher vorsichtshalber die zwei Schrauben (Abb. 24, Pos. A) lockern. Im hinteren Teil des Mähdecks
befinden sich zwei Vollgummiräder (Abb. 34, Pos. C); ihre Bodenfreiheit ist mit Hilfe der drei
Bohrungen zur Befestigung des Mähdecks einstellbar.
RIEMEN ZWISCHEN MOTOR UND HYDROSTATGETRIEBE
Sind selbstregulierend und müssen nicht nachgespannt werden; es genügt, die Spannung der Federn
zu kontrollieren. Zum Auswechseln die Feder aushaken (Abb. 22, Pos. A und B).
ZAPFWELLENRIEMEN
Achtung! Es handelt sich um einen Spezialriemen, der auf keinen Fall durch einen handelsüblichen
Riemen ersetzt werden darf. Zum Auswechseln folgendermaßen vorgehen :
1) Die Mähdeckverkleidung abnehmen, indem man die beiden Schrauben (Abb. 25) herausschraubt.
2) Den Vorstecker (Abb. 25, Pos. A) entfernen.
3) Den Hebel gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb. 25, Pos. B).
4) Den Zapfwellenriemen entfernen (Abb. 25, Pos. C)
5) Wenn man den Riemen wieder einbaut, muss man darauf achten, dass das Bogenstück sich
zwischen dem Riemen (wie in Abb. 37, Pos. A dargestellt) befindet. Der Zapfwellenriemen ist
selbstregulierend und muss nicht nachgespannt werden.
MÄHDECKRIEMEN
Dieser Riemen ist ein A-A Doppel-Profil-Riemen, der speziell für den gegenläufigen Rotationssinn der
Messer geeignet ist. Die Riemenspannung ist selbsttätig durch die Feder (Abb. 34, Pos. A). Die Feder
muss eine Länge von 130 mm aufweisen (Länge der Windungen). Zum Auswechseln dieses Riemens
beachten wie folgt vorgehen:
1) Das Mähdeck in die unterste Schnittposition einstellen.
2) Entfernen Sie den Schutz über dem Mähwerk, indem Sie die beiden Flügelmuttern herausdrehen
3) Den Vorstecker entfernen (Abb. 25, Pos. A)
4) Den Hebel gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb. 25. Pos. B).
5) Den Zapfwellenriemen entfernen (Abb. 25, Pos. C)
6) Das Kabel des elektrischen Zylinders abtrennen (Abb. 25, Pos. F)
7) Die Gabel aushängen (Abb. 31, Pos. B), dann das Mähdeck nach vorne ziehen. Es wird
empfohlen, vorsichtshalber den Grasfangkorb zu öffnen und den Sammelkanal abzunehmen (Abb.
32, Pos. E).
8) Die Riemenscheibe durch Herausschrauben der mittleren Schraube entfernen (Abb. 25, Pos. E).
9) Entfernen Sie das Mähdeckschutzgehäuse indem Sie die 4 Schrauben abschrauben (Abb. 31,Pos.
C) .
10) Die Feder (Abb. 34, Pos. A) aushängen.
11) Entfernen Sie den alten Riemen (Abb. 34, Pos. B) und bauen Sie den neuen wie abgebildet ein
(Abb. 34, Pos. A).
BITTE BENUTZEN SIE AUSSCHLIESSLICH GRILLO ORIGINAL-RIEMEN!
RIEMEN DER HYDRAULIKPUMPE
Der Riemen, der die Hydraulikpumpe betreibt, ist selbstregulierend (Abb. 21). Für die eventuelle
Auswechslung die Feder (Abb. 21, Pos. A) abnehmen und die zwei Schrauben abschrauben, die die
Halterungsplatte der Pumpe befestigen (Abb. 21, Pos. B).
62
Содержание FD450
Страница 2: ......
Страница 103: ...1 4 8 9 10 11 12 13 101...
Страница 104: ...2 3 5 6 7 14 102...
Страница 107: ...Fig 1 Fig 2 3 4 6 A 2 1 B 5 105...
Страница 108: ...Fig 3 Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7 10 9 15 A 8 7 12 14 13 11 A B 106...
Страница 109: ...Fig 7A Fig 8 Fig 9 Fig 10 Fig 11 Fig 12 A B A A A A A B 107...
Страница 110: ...Fig 13 Fig 14 Fig 15 Fig 16 Fig 17 G F E D C B A A B A B A C B 108...
Страница 111: ...Fig 18 Fig 19 Fig 20 Fig 21 Fig 22 A A A B B A A A B B C 109...
Страница 112: ...Fig 23 Fig 24 Fig 25 Fig 26 Fig 27 Fig 28A A B A D E A B C A A F 110...
Страница 113: ...Fig 28B Fig 29 Fig 30 Fig 31 Fig 32 Fig 33 A B B A C A B A C A A C C 111...
Страница 114: ...Fig 34 Fig 35 Fig 36 Fig 37 Fig 38 A B A A A C 112...
Страница 115: ...Fig 39 Fig 40 Fig 41A Fig 41B A A B 113...
Страница 116: ...Fig 42 Fig 43 Fig 44 Fig 45 Fig 46 Fig 47 A B D E F C A B A 114...
Страница 117: ...115...
Страница 119: ......