Gotec SP32-01 Скачать руководство пользователя страница 2

- 2 -

 

D/CH/A

 

 

Technische Daten

 

 

 

TYPE

 

ELEKTRISCH

 

HYDRAULISCH

 

MECHANISCH

 

Spannung

 

Frequenz

 

Aufnahme

 

-Leistung

 

Sicherung

 

Saughöhe max.

 

Zulässige 

Umgebungstemperatur

 

Tank- 

Volumen

 

Gewicht 

netto

 

 

SP32 / 01

 

 

230 V

 

 

50 Hz

 

 

40 W

 

Leiterbahn 

bruchsicherung

 

7 m

 

4 m

 

12 l/h

 

18 l/h

 

 

0 - 40 °C

 

 

1,6 l

 

 

2 Kg

 

 

Funktion - Anwendung und Installationshinweise:

 

Das Heizöl Saugpumpenaggregat SP32-01, ist für die Versorgung von 

Ölöfen und automatischen Ölbrennern mit Heizöl nach DIN EN 51603-1 

EL und DIN V 51603-6 EL A Bio 5 bestimmt.

 

Das Gerät saugt das Heizöl bis zu einer max. Höhe von 7m an und füllt 

den eingebauten 1,6l Betriebstank automatisch auf.

 

Die Versorgung kann im Zulaufbetrieb mit natürlichem Gefälle (Minimum 

2%), oder im Saugbetrieb von der Ölbrennerpumpe aus erfolgen.

 

Die Pumpe übernimmt dann die Funktion eines Zwischenbehälters 

bzw. Station. Bitte kein zusätzliches Rückschlagventil sowie Filter in die 

Saugleitung einbauen, da bereits in der Pumpe vorhanden! Sollte die 

Tankarmatur des Öltanks bereits ein Rückschlagventil enthalten

 

ist mit einer Reduzierung der Entnahmemenge zu rechnen.

 

Die Leistungen der Pumpe werden dadurch reduziert. Der eingebaute, 

offene Behälter wirkt als Ölentlüftung. Daher ist keine zusätzliche Ent- 

lüftung an den Verbrauchern erforderlich. Die Einbaumöglichkeiten der 

Saugpumpe entnehmen Sie bitte der gegenüberliegenden Spalte.

 

 

 

1. 

Technische Ausstattung:

 

Elektromagnetische Schwingkolbenpumpe, Filtereinsatz, Rückschlag- 

ventile für die Saugleitung thermische Sicherheitsüberwachung, elektro- 

nische Schwimmersteuerung mit vorprogrammierten Kontrollfunktionen, 

LED-Anzeige für Funktion und Störanzeigen, zwei Leitungsanschlüsse 

mit Schneidringverschraubungen SMC 8 x 1, Befestigungsbügel und 

Material. Der 1,6l Betriebstank, sowie der Pumpenantrieb samt Ver- 

schraubungen, sind über der integrierten Ölauffangwanne montiert. Die- 

se wird durch eine Leckagesicherheitssteuerung elektronisch überwacht. 

Das Gerät ist steckerfertig montiert und werksseitig geprüft.

 

 

2. 

Sicherheitsprüfung und Ausstattung:

 

Das Gerät ist nach EN 12514-2, EN 60335-1 und EN 55015-1 geprüft. 

Die Pumpe verfügt über eine Ölmangelsicherung sowie eine Lecküber- 

wachung für die Sicherheitsauffangwanne. Zusätzliche, zeitgesteuerte 

Kontrollsysteme überwachen die Funktion des Pumpwerkes.

 

 

3. 

Wandbefestigung:

 

Die Pumpe wird mittels beiliegendem Befestigungsbügel mit Montage- 

material waagerecht (± 2%) an einer Wand befestigt. Achten Sie darauf, 

dass sich die beiden Dämpfungsgummis, unter den jeweiligen Kunst- 

stoffklemmlaschen der Pumpe befinden. Achten Sie auf genügend Frei- 

raum nach oben bzw. auf eine gute Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten. 

WICHTIG: Die Pumpe muss min. 25 cm über dem Tankniveau instal- 

liert sein, damit keine Zulaufdrücke entstehen können!

 

Das Heizöl-Druck-/Saugaggregat darf nur in trockenen und gut belüfte- 

ten Räumen betrieben werden.

 

 

 

4.Rohrinstallation:

 

Das Gerät ist werkseitig mit Saug- und Abgangsverschraubungen für 

8x1 mm Cu-Rohr NW 6 ausgestattet. Beim Anschluss der Cu-Rohre 

am Saug- und Abgangstutzen ist darauf zu achten, dass keine Span- 

nungen an den Stutzen durch Biegen der Leitungen entstehen und ein 

Gefälle von mindestens 2% (bei Ölöfen) vorhanden ist. Die Rohrinstal- 

lation muss fachmännisch und sorgfältig ausgeführt werden. Wenn die

 

Saugpumpe mehr als 3m über einem Ölofen installiert ist, muss vor dem 

Ofenregler ein Öldruckminderer eingebaut werden.

 

 

Achtung :

 

• 

Beim Biegen der Leitungen dürfen keine Querschnittsverengungen 

entstehen.

 

• 

Spannungen auf die Leitungsanschlüsse vermeiden.

 

• 

Bei der Montage der Leitungen ist auf Dichtigkeit zu achten.

 

• 

Die gesetzlichen Richtlinien zur Rohrverlegung sind einzuhalten.

 

5.Elektroinstallation:

 

Die Netzanschlussdose 230V muss über einen Erdschutzleiter verfügen. 

Das Gerät wird anschlussfertig mit Netzstecker ausgeliefert und ist über 

eine Leiterbahnensicherung auf der Hauptplatine abgesichert. Wir bitten 

Sie die Pumpe separat anzuschließen und nicht extern elektrisch, z.

 

Bsp. über die Brenner-steuerung, zu betreiben.

 

 

 

 

 

 

 

Legende:

 

A. Tank

 

B. Saugleitung Rohr Ø6/8 [mm]

 

C. Betriebstank Saugpumpe

 

D. Ölauffangwanne

 

E. Gehäuseabdeckung

 

F. LED-Anzeige

 

G. Starttaste

 

H. Netzstecker

 

J. Absperrventile

 

K. Öldruckregler

 

L. Verbraucher

 

M. Rückschlagventil

 

(darf nicht an die Pumpe angeschlossen werden)

 

 

 

Содержание SP32-01

Страница 1: ...ion Instructions de montage et de mise en service Instructions for assembly and maintanance Montage und Wartungsanleitung À l usage des professionnels de la branche This information is only intended for the expert Diese Information ist nur für den Fachmann bestimmt ...

Страница 2: ... Gerät ist nach EN 12514 2 EN 60335 1 und EN 55015 1 geprüft Die Pumpe verfügt über eine Ölmangelsicherung sowie eine Lecküber wachung für die Sicherheitsauffangwanne Zusätzliche zeitgesteuerte Kontrollsysteme überwachen die Funktion des Pumpwerkes 3 Wandbefestigung Die Pumpe wird mittels beiliegendem Befestigungsbügel mit Montage material waagerecht 2 an einer Wand befestigt Achten Sie darauf das...

Страница 3: ...r dem Pumpenantrieb unter der Geräteabdeckhaube Der Filter kann ohne Werkzeug mittels eines Geld stücks ein und ausgeschraubt werden 9 Mögliche Störungen und Störursachen Die Pumpe wird im Betrieb über mehrere Kontrollparameter überwacht Bei Störabschaltung sind daher folgende Überprüfungen an der Anlage und am Gerät vorzunehmen Ist Spannung vorhanden leuchtet das LED Display LED Anzeige aus Öl in...

Страница 4: ...ch pan In addition a time operated control systems supervise the function of the integrated piston pump 3 Wall Mounting The pump is fastened horizontally by means of enclosed attachment bracket with assembly material 2 to a wall Make sure that the two absorption rubber pieces are located under the plastic clamping latches on the back side of the pump system Pay attention to sufficient free space u...

Страница 5: ...ilter cartridge located in front of the electromagnetic piston pump The filter can be un re screwed without tool by means of a coin 9 Possible malfunctions and breakdown causes The pump is additionally monitored over several control parameters At breakdown disconnection the following examinations at the entire system and at the SP32 01 are to be made Is voltage applied and the LCD display is activ...

Страница 6: ... 6 GB re q ui re m e nt s of th e lo c al b ui ld in g re g ul at io n ...

Страница 7: ...i votre citerne est équipée d un clapet anti retour ou que votre conduite d aspiration est équipée d un filtre veuillez prévoir une baisse des per formances de la pompe et une hauteur d aspiration plus faible que décrit dans le tableau ci dessus Le réservoir de la pompe étant à l air libre aucun système de purge n est nécessaire 3 Fixation de la pompe Toujours garder l accessibilité entre le plafo...

Страница 8: ...Lorsque l affichage indique 6 il y a un surplus de mazout dans le bac principal Laisser le bac principal se vider automatiquement et si l alarme 6 revient au prochain cycle veuillez contacter votre installateur 7 Sécurité en cas de température élevée incendie surchauffe etc L alarme 7 s affiche lorsque la température ambiante est supérieure à 60 C Si cette inscription apparaît examiner d où provie...

Страница 9: ...Mangold11 CH 1958 St Léonard Tel 41 0 27 205 72 05 info eckerle com www eckerle com info gotec ch www gotec ch Pour tout complément d information veuillez consulter notre site internet Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Internetseite unter For more informations visit our web site www gotec ch www eckerle com ...

Отзывы: