87
4.8.1 Kraftheber mit Zugkraftregelung
Für alle Schlepper, die einen Kraftheber mit Zugkraftregelung verwenden, sind
die folgenden Einsätze möglich.
Lageregelung
Eignet sich für Arbeiten, die vom Gerät eine konstantbleibende Position
verlangen (Bsp. Erdbohrer, Schürfbretter, Aufsattel-Düngerstreuer, Mähbalken
etc.).
Den Keil Nr. 1 Abb.21 einstecken, um das Blättchen zu blockieren; Den Hebel
Nr. 1 Abb. 22 bis zum hinteren Anschlag bringen; Den Hebel Nr. 2 nach vorne
bewegen, um das Gerät zu senken, nach hinten bewegen, um das Gerät zu
heben.
Die gewünschte Höhe kann mit Ballengriff Nr. 3 Abb. 22 blockiert werden.
Zugkraftregelung
Ist geeignet, um die Zugkraft auf den Kraftheber zu verbessern und das
Rutschen des Schleppers verringern (beim Pflügen, Eggen, Grubbern etc.).
Den Sperrkeil Nr. 1 Abb. 21 entfernen. Den Hebel Nr. 2 Abb. 22 zum hinteren
Anschlag bringen. Das Gerät mit Hebel Nr. 1 Nr. 22 senken und heben.
Mischregelung (oder modulierte Zugkraft),
Es handelt sich um die Mischung der beiden vorherigen Funktionen, die für
Einsätze auf Boden mit stark variabler Beschaffenheit geeignet ist, die
Zugkraftregelung verlangen.
•
Das Gerät mit Hebel Nr. 2 Abb. 22 bis zur gewünschten Tiefe in den Boden
einziehen und dann Hebel Nr. 1 betätigen, um die vorherige Tiefe zu
überschreiten. Damit erhält man eine Bearbeitung, deren untere Grenze durch
die Zugkraftregelung gesteuert wird, und die obere Grenze durch die
Lageregelung. Daher kann das Gerät arbeiten, ohne je den Boden zu
verlassen,
•
Das Gerät mit Hebel Nr. 1 Abb. 22 in den Boden einziehen lassen und die
gewünschten Tiefe festlegen, die dann mit Hebel Nr.1 Abb.22 überschritten
wird, damit man eine Bearbeitung erhält, deren unter Grenze von der
Lageregelung und deren obere Grenze von der Zugkraftregelung festgeklegt
wird. Das verhindert, daß das Gerät zu tief in den Boden eingezogen wird.
Schwimmregelung
Gibt den Kraftheber ganz frei und macht es möglich, daß das Gerät ganz dem
Bodenprofil folgen kann (Fräsen, Häufler, etc.).
Den Hebel Nr. 1 Abb. 22 bis zum hinteren Anschlag bringen und den Hebel Nr. 2
bis zum vorderen Anschlag. Das Gerät nur mit Hebel Nr. 2 heben.
Regelung der Senkgeschwindigkeit der Hubarme
Wenn man die Stellvorrichtung Nr. 4 Abb. 22 festschraubt, werden die Hubarme
blockiert. Dies ist beim Straßenfahrten zu benutzen. Wenn man diese
Содержание 900DT Series
Страница 3: ...2 Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 Fig 5 ...
Страница 4: ...3 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 Fig 10 Fig 11 Fig 12 Fig 13 ...
Страница 5: ...4 Fig 14 Fig 15 Fig 16 Fig 17 Fig 18 Fig 19 Fig 20 Fig 21 ...
Страница 6: ...5 Fig 22 Fig 23 ...
Страница 7: ...6 ...
Страница 13: ...12 ...
Страница 29: ...28 ...
Страница 61: ...60 ...
Страница 75: ...74 E Verde F Azul oscuro G Amarillo H Azul claro M Marrón N Negro R Rojo V Violeta ...
Страница 79: ...78 ...
Страница 96: ...95 ...
Страница 97: ......
Страница 98: ...Edito a cura dell UFFICIO PUBBLICAZIONI TECNICHE Matr 6380475 6 Ed Printed in Italy ...