
Automatisches Umschaltventil AUV PS 16 bar
Artikel-Nr. 02 253 50 e
7 / 12
Anwendungsbeispiel:
Vierflaschenanlage zum Betrieb mit Großflaschen mit Option Fernanzeige
Niederdruckregler mit Überdruck-Sicherheitsabsperreinrichtung OPSO (SAV) und
Überdruck-Abblaseventil PRV, Gasströmungswächter GS, automatisches Umschaltventil
Typ AUV mit elektronischer Fernanzeige sowie Schlauchleitungen und Rohre vor dem
Umschaltventil.
Option zur ortsunabhängigen elektronischen Fernanzeige
Nur in Verbindung mit dem automatischem Umschaltventil Typ AUV.
Die Fernanzeige zeigt den Status der Gasflasche(n) der Betriebsseite an.
Montage des Fernanzeige-Gebers
•
Sechskant der Sichtanzeige mit dem
Innensechskant des Gebers abdrehen
und entfernen.
•
Anschluss des Gebers gerade auf die
Sichtanzeige aufstecken.
DICHTHEITSKONTROLLE
Verbrennungs- oder Brandgefahr!
Schwere Hautverbrennungen oder Sachschaden.
Keine offenen Flammen zur Prüfung verwenden!
Dichtheitskontrolle vor Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme sind die Anschlüsse des Produktes auf Dichtheit zu prüfen!
1. Alle Absperrarmaturen der angeschlossenen Verbraucher schließen.
2. Gasentnahmeventil oder Gasflaschenventil(e) langsam öffnen.
3. Alle Anschlüsse mit schaumbildenden Mitteln nach EN 14291 (z. B. Lecksuchspray,
Bestell-Nr. 02 601 00) einsprühen.
4. Dichtheit prüfen, indem auf Blasenbildung im aufgesprühten schaumbildenden Mittel
geachtet wird.
Bilden sich weitere Blasen, müssen die Anschlüsse
nachgezogen werden (siehe MONTAGE). Falls sich die Undichtheiten nicht beseitigen
lassen, darf das Produkt nicht in Betrieb genommen werden.