![GO2 Rangierhilfe RH3 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/go2/rangierhilfe-rh3/rangierhilfe-rh3_operating-instructions-manual_2237168015.webp)
60040-00325 ∙ 00 ∙ 08/2022
Störungen
GO2 RH3
15
DE
Abb. 34
Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen� Da-
mit ist die Stromversorgung zum Rangiersystem
unterbrochen�
Den Schlüssel des Batterietrennschalters abzie-
hen und an einem für Kinder unzugänglichen Ort
aufbewahren�
6
Störungen
6.1 Fehlersuche
Bevor der Kundendienst kontaktiert wird:
•
Prüfen, ob die Batterien in der Fernbedienung ein-
wandfrei funktionieren�
•
Ist die Fernbedienung mit der Steuerung
abgestimmt?
Abstimmung der elektronischen Steuerung mit der
Funk-Fernbedienung siehe Kapitel 6�2�
Prüfen, ob die Wohnwagenbatterie in einwandfreiem
Zustand und voll geladen ist�
Batterien können bei kalten Umgebungstemperatu-
ren einen starken Leistungsabfall haben�
Prüfen, ob die Sicherung im Batterieanschlusskabel
in Ordnung ist� Falls die Sicherung defekt ist, muss
das System auf einen eventuellen Kurzschluss über-
prüft werden�
Bei Fehlern schaltet sich die Fernbedienung nach
dem Anzeigen der Symbole immer aus�
Fehler
Ursache und Behebung
Rangiersystem
funktioniert
nicht
•
Stromversorgung überprüfen
(die grüne LED der Steuerung
sollte leuchten)� Eine defekte
Sicherung in dem Batteriean-
schlusskabel des Rangiersys-
tems darf nur durch ein Origi-
nal Truma Ersatzteil (Art� Nr�
60040-00169) ersetzt werden�
•
Stromversorgung für min-
destens 20 Sekunden unter-
brechen� Stromversorgung
wiederherstellen� Die grüne
LED auf der Steuerung sollte
leuchten�
Rangiersystem
funktioniert
nicht und rote
LED auf der
Steuerung blinkt
Steuerung ist überhitzt�
•
Stromversorgung mit dem
Batterietrennschalter unter-
brechen und den Schlüssel
abziehen� Steuerung min-
destens 20 Minuten abküh-
len lassen� Anschließend
Rangiersystem in Betrieb
nehmen�