Fig. 64
Fig. 67
➞
Fig. 66
➞
Fig. 65
PER RIDURRE IL PERICOLO DI INCENDIO, MANTENERE IL MOTORE, IL SILENZIATORE, L'ALLOGGIAMENTO DELLA BATTERIA
E LA ZONA DI IMMAGAZZINAMENTO DELLA BENZINA LIBERI DA ERBA, FOGLIE O GRASSO ECCESSIVO.
SE LA MACCHINA DEVE ESSERE PARCHEGGIATA, IMMAGAZZINATA O LASCIATA INCUSTODITA, ABBASSARE GLI ORGANI
DI TAGLIO, A MENO CHE NON VENGA UTILIZZATO UN DISPOSITIVO DI BLOCCAGGIO MECCANICO AD AZIONE POSITIVA.
TO REDUCE THE RISK OF FIRE, KEEP THE MOTOR, THE MUFFLER, THE BATTERY COMPARTMENT AND THE GASOLINE STOCKING
AREA FREE FROM GRASS, LEAVES OR EXCESSIVE GREASE.
SHOULD THE MACHINE NEED TO BE PARKED, STORED OR LEFT UNATTENDED, LOWER THE CUTTING PARTS, UNLESS A
MECHANICAL LOCKING DEVICE WITH POSITIVE ACTION IS USED.
POUR REDUIRE LE DANGER D'INCENDIE, TENIR LE MOTEUR, LE SILENCIEUX, LE LOGEMENT DE LA BATTERIE ET LA ZONE
DE STOCKAGE DE L'ESSENCE LIBRES D'HERBE, FEUILLES OU GRAISSE EXCESSIVE.
SI LA MACHINE DOIT ÊTRE REMISÉE, STOCKÉE OU LAISSÉE SANS SURVEILLANCE, BAISSER LA COUPELLE, A MOINS D'UTILISE
UN DISPOSITIF DE BLOCAGE MÉCANIQUE À ACTION POSITIVE.
UM DIE FEUERGEFAHR ZU SENKEN, DEN MOTOR, DEN SCHALLDÄMPFER, DAS BATTERIE-GEHÄUSE UND DIE BENZINLAGE-
RUNGSZONE FREI VON GRAS, BLÄTTER ODER ZUVIEL FETT HALTEN.
WENN MAN DIE MASCHINE PARKEN, LAGERN ODER UNBEWACHTET LASSEN MUß, DAS MÄHWERK NIEDERMACHEN, AUßER
WENN MAN EINE MECHANISCHE STOPPVORRICHTUNG MIT POSITIVER WIRKUNG BENUTZT.
PARA REDUCIR EL PELIGRO DE INCENDIO, MANTENER EL MOTOR, EL SILENCIADOR, EL ALOJAMIENTO DE LA BATERÍA Y
LA ZONA DE ALMACENAMIENTO DE LA GASOLINA LIBRES DE HIERBA, HOJAS O GRASA EXCESIVA.
EN CASO DE QUE LA MÁQUINA DEBA SER APARCADA, GUARDADA O DEJADA SIN VIGILANCIA, BAJAR LOS ÓRGANOS DE
CORTE, A NO SER QUE SE UTILICE UN DISPOSITIVO DE BLOQUEO MECÁNICO DE ACCIÓN POSITIVA.
Fig. 68
Fig. 69
19
CONTROLLI E MANUTENZIONE - MAINTENANCE - ENTRETIEN
WARTUNG - CONTROLES Y MANTENIMIENTO
NUR EIN VORSICHTIGER BEDIENER IST EIN GUTER BEDIENER.
Wenn Sie die Sicherheitsvorschriften in dieses Handbuch beachten können sehr viele Unfälle vermieden werden.
HAUPTANWEISUNGEN
1) Lesen Sie aufmerksam jeden Abschnitt dieser Bedienungsanleitung.
2) Überprüfen Sie jedes Mal vor Gebrauch der Maschine , ob ein Defekt vorhanden ist , ob Schrauben und Muttern gelockert
sind, Messer oder andere Teile beschädigt oder schlecht befestigt sind. Es ist absolut verboten die Maschine in unkorrektem
Zustand zu benutzen.Führen Sie deshalb vor der Inbetriebnahme die empfohlenen Kontrolle und Handhabungen durch.
3)Machen Sie sich vor Inbetriebsnahme der Maschine mit allen Teilen oder Kontrollarbeiten vertraut.
4) Die Maschine muss nur von Fachleuten benuzt werden. Kinder Sie benutzen lassen.
5) Personen mit eine gewissen Sicherheitsentfernug wie später erklärt fernhalten.
6) Verwenden Sie nur Originalteile und zubehör und erlauben Sie keine Abänderungen. Für Auskünfte wenden Sie sich an
Ihren Händler.
7) Ersetzen Sie fehlende oder beschädigte Sicherheitsaufkleber oder Warnhinweise. Kontrollieren Sie die Liste der
Sicherheitsaufkleber. Entfernen Sie die Aufkleber von jeglichem Schmutz oder Unrat.
8) Halten Sie Hände und Füße sowie sich selber von beweglichen Teilen fern.
9) Benützen Sie die Maschine nicht ohne Schutz und Deckel in der richtigen Position und in einwandfreiem Zustand.
10) Halten Sie unverzüglich an, wenn Sie einen Gegenstand überfahren oder sich an den verklemmt haben.
Schalten Sie den Motor aus und nehmen Sie den Schlüssel weg. Kuppeln Sie das Mähwerk auf den Boden und kontrollieren
Sie es in jedem Detail.Nehmen Sie die Maschine erst wieder in Betrieb, wenn Sie sich vergewissert haben , dass sich die
Maschine in einem optimalen Betriebszustand befindet.
11)Wenn Sie die Maschine nicht mehr benutzen, Zapfwelle auskupplen , das Mähwerk so tiefer liegen dass es den Boden
berührt, Motor abstellen und den Schlüssel abnehmen.
12) Motor nie in geschlossenen Räumen starten.Die Abgase sind giftig.
13) Geben Sie acht, dass sich weder Flammen noch Funken in der Nähe des Benzintanks bilden.
14) Parkieren Sie nie im Gefälle.
15) Arbeitsgeschwindigkeit der Maschine und dem Geländer anpassen.
16) An Hängen nur mit äußerster Vorsicht und mit reduzierter Geschwindigkeit arbeiten.
17) Beim Arbeiten sowie beim Reparaturen empfehlen wir passende Kleider, Brillen, Handschuhe und andere Schutzgegen-
stände.
18)
Nur die Maschine benutzen, wenn man gut sehen kann.
19) Die Maschine nicht zum schleppen verwenden
.
20) Die Maschine nicht auf der Straße verwenden.
21) Es ist streng verboten, die Maschine ohne korrekt eingebautes Mähwerk zu starten.
22) Alle Fahrer müssten eine Praxisausbildung haben. Diese Aus- bildung sollte das folgende hervorheben:
- die Notwendigkeit, um aufzupassen und sich zu konzentrieren, wenn man mit Maschinen mit sitzendem Fahrer arbeitet.
- die Kontrolle über eine an einem Abhang entlang rutschenden Maschine kann nicht durchs Bremsen wiederhergestellt
werden. Die wichtigsten Gründe für den Kontrollverlust sind:
a) eine ungenügende Bodenhaftung der Räder;
b) ein zu schnelles Fahren;
c) ein unzulängliches Bremsen;
d) das Maschinentyp ist für die verlangten Arbeit ungeeignet;
e) keine Ahnung über die Wirkung der Bodenbedingungen, insbesonders über Steilhänge;
f) falsche Befestigung der Einrichtungen und schlechte Belastungsverteilung.
23) Beim Mähen, muss man immer starke Schuhe und eine lange Hose tragen. Nie Maschine verwenden, wenn man
barfüßig ist oder Sandalen trägt.
24) Sorgfältig die mähende Zone überprüfen und alle Gegenstände entfernen, die von der Maschine ausgeworfen werden
könnten .
25) Vor die Durchquerung von nicht grasbe-wachtenen Boden, muss man die Umdrehung der Blätter stoppen.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
4
11/43
34/43