![Geutebruck GeViScope-HS/HR Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/geutebruck/geviscope-hs-hr/geviscope-hs-hr_installation-manual_2218420012.webp)
3.3 Anschlüsse GeViScope
3.3.1 Videoanschlüsse
FBAS-Kameras oder andere FBAS-Signalquellen schließen Sie an den BNC-Eingangsbuchsen
der Videoeingänge „Inl", „In2" usw. an. Je nach eingesetztem Basisgerät verfügen Sie über:
4 FBAS
8 FBAS - Eingänge bei Basisgerät + 1 DSP-Erweiterungskarte
12 FBAS - Eingänge bei Basisgerät + 2 DSP-Erweiterungskarten
16 FBAS - Eingänge bei Basisgerät + 3 DSP-Erweiterungskarten
¾
Zum Durchschleifen der FBAS-Videoeingänge
verwenden Sie für jeden Eingang einen BNC-Verteiler in
Y-Form.
Diese sind bei GEUTEBRÜCK unter der Bestellnummer
4.86320 erhältlich.
¾
Entfernen Sie an den betreffenden Eingängen die 75
:
Steckbrücken und stecken die BNC-Y-Verteiler diagonal
auf die Eingangsbuchsen auf (siehe Abbildung links).
;
Stellen Sie den Bildausschnitt und die Bildschärfe jeder Kamera zunächst über einen
separaten Videomonitor ein. Danach schließen Sie die Kamera an das Basisgerät an.
4
8
12
16
Audio In
L
R
Audio Signalquellen schließen Sie an den Audio-
Eingängen 1 - 16 an.
Achten Sie auf richtigen Anschluss linke/rechter Kanal.
¾
10
In 13
In 14
In 15
In 16
75
75
75
75
In 9
In 10
In 11
In 12
75
75
75
75
In 5
In 6
In 7
In 8
75
75
75
75
In 1
In 2
In 3
In 4
75
75
75
75
- Eingänge bei GeViScope Basisgerät
I
n
1
I
n
5
I
n
1
I
n
6