background image

(7)

7. Nach dem horizontalen NULLPUNKTABGLEICH das abgeglichene

BALANCEGEWICHT - COUNTERWEIGHT (8)

 gegen den Uhrzeigersinn

drehen, bis der vom Tonabnehmerhersteller empfohlene Auflagedruck
auf dem 

AUFLAGEDRUCKRING - STYLUS PRESSURE RING (11)

erscheint, wo er mit der Mittellinie des 

TONARMS - TONE ARM (6)

zusammentrifft.

REGULIERUNG DER ANTISKATING-VORRICHTUNG:

Die 

ANTI-SKATING CONTROL (12)

 auf den gleichen Wert wie den

Auflagedruck einstellen.

  

ANMERKUNG: DIE CN- 25 PATRONE, DIE MIT DER

ANMERKUNG: WENN IHRE DREHSCHEIBE MIT EINER PATRONE

CN-25 KAM, HAT SIE EIN RECOMMENED, KRAFT VON 3,0 GRAMM
AUFZUSPÜREN UND KANN STRECKE VON 2,5-3,5 GRAMM HABEN.

EINBAU DER ABDECKHAUBE:

1. Die Scharniere an der Schutzhülle anbringen.

2. Halten Sie die Abdeckhaube direkt über dem Plattenteller in Position und

schieben die Scharniersockel in die Halterungen, die in die Rückwand
montiert sind.

3. Vor dem Entfernen immer die Abdeckhaube anheben.

4. Es sollte vermieden werden, die Abdeckhaube während des Spielens

zu öffnen und zu schlieen. Dies könnte zu unerwünschten Vibrationen
und Nadelspringen führen.

ANSCHLÜSSE:

1. Den Gleichstromleistungsstecker an einer geeigneten Buchse

anschlieen.

2. Siehe Tabelle A für vorschriftsmä ige Anschlüsse der Ausgangs-RCA-

Stecker und des Erdungssteckers. Achten Sie darauf, da  alle Stecker
an den richtigen Buchsen fest angeschlossen sind (Phono-Eingänge).
Um Brummtöne zu vermindern, ist darauf zu achten, da  die Erdungsöse
fest an der Erdungsschraube angeschlossen ist.

TABELLE A

BEDIENUNGSANWEISUNGEN:

GRUNDBETRIEB:

1. Die Platte auf den 

GUMMITELLER - RUBBER MAT (4)

 legen, die auf

dem 

PLATTENTELLER - PLATTER (2) 

sitzt.

2. Die gewünschte Drehzahl auswählen, indem Sie an der

DREHZAHLTASTE - SPEED SELECTOR (15)

 entweder 33 oder 45

auswählen.

3. Den

 LEISTUNGSSCHALTER - POWER (13)

 in die “ON”-Position schalten,

woraufhin das (in den 

LEISTUNGSSCHALTER

 eingebaute) Strobelicht

und die drehzahlanzeige

 

(für die ausgewählte Drehzahl) aufleuchten

wird.

4. Den Nadelschutz abnehmen (falls an Ihrem Tonabnehmer vorhanden).

5. Die 

ARM CLAMP (9)

 an der

 ARM REST (10)

 freigeben.

6. Die 

START STOP-TASTE - START STOP (14)

 drücken. Der

PLATTENTELLER - PLATTER (2)

 wird anfangen zu drehen.

7. Den 

CUEING-HEBEL - CUE LEVER (16)

 in die “UP”-Position schieben.

8. Den Tonarm über die gewünschte Rille auf der Platte positionieren, und

den 

CUEING-HEBEL

 in die “DOWN”-Position schieben. Der 

TONARMS -

TONE ARM (6)

 wird sich langsam auf die Platte senken, woraufhin die

Platte zu spielen beginnt.

9. Bei Beendigung des Spielens heben Sie den 

TONE ARM (6)

, schieben

ihn auf die 

ARM REST (10)

 und befestigen ihn mit der 

ARM CLAMP (9)

.

10.Nun haben Sie die Option, den Strom abzuschalten, indem Sie den

POWER (13)

 in die “OFF”-Position schalten, oder den 

PLATTER (2) 

zu

stoppen,  indem Sie die

 START STOP (14) 

taste drücken und die

elektronische Bremse aktivieren.

SPIELUNTERBRECHUNG:

1. Durch das Schieben den 

CUEING-HEBEL - CUE LEVER (16)

 in die “UP”-

Position wird der

 TONARMS - TONE ARM (6) 

angehoben und

unterbricht das Spielen.

2. Das Schieben den 

CUE LEVER (16)

 in die “DOWN”- Position wird den

TONE ARM (6)

 langsam an der Stelle auf die Platte setzen, wo das

Spielen unterbrochen wurde.

DAS SPIELEN VON 45-U/MIN-PLATTEN:

1. Wenn Sie eine 45-U/min-Platte spielen, die ein groß Mittelloch hat, setzen

Sie zunächst einen 

45 ADAPTER (17)

 auf die Spindel.

2. Darauf achten, da die 45-U/min-

DREHZAHLTASTE - SPEED SELECTOR

(15)

 gedrückt ist und die 45-U/min-drehzahlanzeige aufleuchtet.

ZIELLAMPE:

1. Fest auf den 

TARGET LIGHT SWITCH (18)

 drücken und die 

ZIELLAMPE -

TARGET LIGHT (19) 

wird die Nadelspitze beleuchten.

2. Bei Nichtgebrauch sollte die 

ZIELLAMPE 

ausgeschaltet werden.

REGULIERUNG DER TONHÖHENABSTIMMUNG:

1. Der XL-500 II ist mit einem 

PITCH CONTROL (21)

 ausgerüstet. Wenn der

TONHÖHENREGLER

 in Mittenposition steht, liegt die Drehzahl in der Nähe

von 33 oder 45 U/min, je nachdem welche

 SPEED SELECTOR (15)

gedrückt wird.

2. Wenn der 

TONHÖHENREGLER - PITCH CONTROL (21)

 auerhalb der

Mittenposition steht, kann die Drehzahl zw/- 10% schwanken,
abhängig von der Position des 

TONHÖHENREGLERS

.

3. Der 

PLATTER (2)

 ist mit einem 

STROBE RPM INDICATOR STRIP (22)

ausgerüstet, und der 

POWER (13)

 enthält eingebaute 

STROBE LIGHTS (23)

.

Wenn sich der 

PLATTER (2)

 dreht, erleuchten die

 STROBELICHTER

 den

STROBE RPM INDICATOR STRIP

. Die untere Punktereihe wird feststehend

erscheinen, wenn die Drehzahl genau 45 U/min ist. Die zweite Reihe von
unten wird bei einer Drehzahl von 33 U/ min feststehend erscheinen.

PITCH BEND-TASTEN:

1. Wenn die 

PITCH BEND (20) 

Tasten (geleitete Tonhöhenverschiebung)

gedrückt werden, wird die Tonhöhe automatische angehoben oder
gesenkt, ohne die Schiebeeinstellung zu verändern. Wenn die Tasten
freigegeben werden, kehrt für Tonhöhe zur Schiebereinstellung zurück.  Sie
können diese Funktion benutzen, um die geleitete Tonhöhenverschiebung beim
Mischen von einem Song zum anderen anzupassen.

SPEZIFIKATIONEN:

PLATTENSPIELER:

Typ........................................................................................................................................Manueller Plattenspieler
Antriebsmethode.......................................................................................................................................Direktantrieb
Motor...........................................................................................................................Bürstenloser Gleichstrommotor
Plattenteller................................................................................................................Druckgu 332 mm Durchmesser
Drehzahl......................................................................................................................................33 1/3 oder 45 U/min
Anlaufmoment..............................................................................................................................................1,2 Kg/cm
Einschwingkenndaten.........................................................................................0,8 sec. Stillstand bis 33 1/3 U/min
Bremssystem.................................................................................................................................Bremse (Solenoid)
Tonhöhenschwankungen......................................................................................................................0,02% WRMS*
* Dieser Nennwert bezieht sich nur auf die Plattenspielermontage und auf den Plattenteller, ausschielich
Auswirkungen der Platten, Tonabnehmer oder Tonarme
Rumpeln...................................................................................................................................56 dB Fremdspannung

TONARM:

Typ....................................................................................................................S-förmiger röhrenartiger Universalarm
Nutzlänge.......................................................................................................................................230,1 mm (9 1/16”)
Überhang...........................................................................................................................................15,2 mm (19/32")
Effektive Masse.....................................................................................................................9 g (ohne Tonabnehmer)
Reibungswinkel........................................................................................................................................................22°
Reibung................................................................................................................Wenige als 7 mg (seitlich, vertikal)
Abtastfehlerwinkel........................................................und innerhalb von 0°32" an der Innenrille einer 30-cm-Platte
Auflagedruck-Einstellbereich.............................................................................................................................0 - 5 g
Anwendbarer Tonabnehmern-Gewichtsbereich................................................................................................6 - 10 g
Tonkopfgewicht.....................................................................................................................................................5,6 g

ALLGEMEINES:

Stromversorgung....................................................................................................................115V~60Hz/230V~50Hz
Stromverbrauch....................................................................................................................................................15 W
Abmessungen.............................................................................................................................450 x 152 x 352 mm
Gewicht...............................................................................................................................................................10 Kg

SPEZIFIKATIONEN KÖNNEN OHNE VORHERIGE ANMELDUNG GEÄNDERT WERDEN.

GEWICHTSANGABEN UND ABMESSUNGEN SIND ANNÄHERND.

 

 L ( W

EI

ß)

 R (ROT)

ERDUNG (Flachöse)

MIXER ODER RECEIVER

AUSGANGS-

ANSCHLUSS

PHONO- L  KANAL

PHONO

-

 R   KANAL

Erdungsschraube

Содержание XL 500 II XL-500II XL-500II

Страница 1: ...D INSTRUCTIONS XL 500 II DIRECT DRIVE MANUAL TURNTABLE HANDDREHSCHEIBE MIT DIREKTANTRIEB GIRADISCOS MANUAL DE ACCIONAMIENTO DIRECTO TABLE TOURNANTE MANUELLE ENTRA NEMENT DIRECT MULTI LANGUAGE INSTRUCT...

Страница 2: ...2 Figure 1 16 10 21 7 17 4 1 9 5 18 19 14 13 23 22 11 6 20 15 2 3 12 8...

Страница 3: ...3 Figure 2 Figure 3...

Страница 4: ...as the stylus pressure NOTE IF YOUR TURNTABLE CAME WITH A CN 25 CARTRIDGE IT HAS A RECOMMENED TRACKING FORCE OF 3 0 GRAMS AND CAN HAVE RANGE FROM 2 5 3 5 GRAMS INSTALLING THE DUSTCOVER 1 Mount the hi...

Страница 5: ...ARGET LIGHT 1 Push the TARGET LIGHT SWITCH 18 firmly and the TARGET LIGHT 19 will illuminate the stylus tip 2 When not being used the TARGET LIGHT should be turned off ADJUSTING THE PITCH CONTROL 1 Th...

Страница 6: ...tet Der horizontale Nullpunktabgleich 0 ist nun abgeschlossen 6 Den TONARM erneut schwimmen lassen um sicherzustellen da der horizontale Nullpunktabgleich 0 beibehalten wird Wird er nicht beibehalten...

Страница 7: ...erbricht das Spielen 2 Das Schieben den CUE LEVER 16 in die DOWN Position wird den TONE ARM 6 langsam an der Stelle auf die Platte setzen wo das Spielen unterbrochen wurde DAS SPIELEN VON 45 U MIN PLA...

Страница 8: ...EL CARTUCHO V ASE LA FIG 2 Debido a que todos los cartuchos son de dise o distinto s rvase referirse a las instrucciones de su cartucho espec fico para garantizar la instalaci n correcta 1 Conecte los...

Страница 9: ...PALANCA DE INDICACION CUE LEVER 16 a la posici n de ABAJO causara que el BRAZO DE FONOCAPTOR TONE ARM 6 se baje lentamente sobre el disco en el lugar donde se interrumpi la reproducci n REPRODUCCI N D...

Страница 10: ...RNANTE TURNTABLE BASE 1 4 Placez le TAPIS EN CAOUTCHOUC RUBBER MAT 4 sur le PLATEAU PLATTER 2 INSTALLATION DE LA CARTOUCHE VOIR LA FIGURE 2 Etant donn que toutes les cartouches ont leurs propres parti...

Страница 11: ...DE COMMANDE CUE LEVER 16 vers la position UP haut le BRAS DE LECTURE TONE ARM 6 montera et arr tera l audio 2 Lorsque vous poussez le LEVIER DE COMMANDE vers la position DOWN bas le BRAS DE LECTURE TO...

Страница 12: ...e and does not represent a commitment on the part of the vendor Gemini Sound Products Corp shall not be liable for any loss or damage whatsoever arising from the use of information or any error contai...

Отзывы: