14
D
15
D
WICHTIG -
Lassen Sie das Gerät nach jedem Toastvorgang ca. 1 Minuten abküh-
len, bevor Sie das Gerät erneut einschalten. Dadurch erhöhen Sie die Lebensdauer
der Heizelemente.
HINWEIS
Im Kapitel ‚Tipps für beste Ergebnisse‘ finden Sie zahlreiche, hilfreiche Tipps.
BEDIENUNGSELEMENTE
Bedienungs-
element
Funktion
Bemerkungen
Einschalthebel
Toastvorgang starten
Drücken Sie den Hebel nach unten, bis er einrastet, um die
Brotscheiben in die Brotschlitze abzusenken und das Gerät
einzuschalten.
REHEAT
Brot aufwärmen
Unabhängig von den anderen Einstellungen beträgt die
Bräunungszeit 30 Sekunden. Die Taste leuchtet blau, wenn
die Funktion aktiviert ist (siehe: ‚Backwerk kurz aufwär-
men‘). Drücken Sie die Taste erneut, um die Funktion wie-
der abzuschalten.
DEFROST
Gefrorenes Brot auftauen
und toasten
Verlängert die Bräunungszeit um 25-30 Sekunden, um
das Auftauen gefrorenen Brots zu berücksichtigen. Leuchtet
blau, wenn die Funktion aktiviert ist (siehe: ‚Gefrorenes
Backwerk toasten‘). Drücken Sie die Taste erneut, um die
Funktion wieder abzuschalten.
CANCEL
Toastvorgang abbrechen Diese Taste leuchtet rot, während das Gerät arbeitet und
dient zum Abbrechen des laufenden Toastvorgangs.
+ und –
(Stelltasten)
Bräunungsgrad wählen
Mit diesen Tasten erhöhen („+“) oder verringern („–“)
Sie die Bräunungszeit, um so Ihre bevorzugte Bräunung zu
erhalten.
MEMORY
(Speicherplatz)
Gedächtnis-Funktion
Zum Speichern und Abrufen Ihrer bevorzugten Einstel-
lungen (siehe: ‚Gedächtnis-Funktion‘ und ‚Bedienung / Die
Gedächtnis-Funktion verwenden‘).
BREAD TYPE
Brotsorte
Drücken Sie diese Taste, bis der Pfeil im Menü der Pro-
gramme neben dem gewünschten Programm steht (siehe:
‚7 voreingestellte Programme‘).
7 VOREINGESTELLTE PROGRAMME – DIE TASTE „BREAD TYPE“
Die folgenden Angaben geben Anhaltspunkte zur Verwendung der voreingestellten
Programme. Welche Einstellung Sie bevorzugen, sollten Sie allerdings von Ihren per-
sönlichen Vorlieben und der typischen Verwendung des Geräts abhängig machen
(siehe: ‚Tipps für beste Ergebnisse‘). Die angegebenen Bräunungszeiten gelten für
die Verwendung ohne die Funktionen „DEFROST“ und „REHEAT“.
HINWEIS
Wenn Sie halbierte Brötchen, Bagels und Baguette in den Brotschlitzen toasten,
dann sollten Sie die geschnittene Seite nach innen drehen.
Programm
Verwenden Sie es für …
Bräunungszeit
Minuten:Sekunden
WHITE
Weißbrot, Baguette-Scheiben, halbierte Brötchen aus
Weizenmehl
1:30
BAGEL
Halbierte Bagels, halbierte Baguettes, halbierte Mehrkorn-
Brötchen
1:55
GRAIN
Körnerbrote (Beispiel: Sonnenblumen, Chia), Vollkornbrot,
Roggenbrot
2:00
SWEET
Süßes Brot, Früchtebrot und einfacher Hefekuchen
1:30
WAFFLE
Waffeln, Eiweißbrot
1:10
ENG. MUFFIN
Muffins, Brötchen und Kuchenteile auf dem Brötchenrost
2:00
GLUTEN FREE
Glutenfreies Brot
1:40
BACKWERK KURZ AUFWÄRMEN
Mit der Taste „REHEAT“ (aufwärmen) setzen Sie die Bräunungszeit auf 30 Sekunden
– unabhängig von dem gewählten Programm oder dem Bräunungsgrad. Aktivieren
Sie diese Funktion, wenn Sie bereits getoastete Brotscheiben noch einmal aufwär-
men wollen, oder ihr Brot nur kurz erwärmen wollen, um die Beschaffenheit frisch
gebackenen Brots zu erhalten.
GEFRORENES BACKWERK TOASTEN
In den meisten Fällen ist es besser, wenn Sie gefrorenes Backwerk nicht an der
Luft auftauen lassen, bevor Sie es toasten, da das Brot beim Auftauen sehr feucht
werden kann. Wir empfehlen, das Brot sofort im Toaster zu toasten. Mit der Taste
„DEFROST“ (auftauen) verlängern Sie dazu die Bräunungszeit. Um wieviel Zeit die
Bräunungszeit verlängert wird, hängt vom gewählten Bräunungsgrad ab.