![Gaspardo FBR Plus Скачать руководство пользователя страница 53](http://html.mh-extra.com/html/gaspardo/fbr-plus/fbr-plus_use-and-maintenance-spare-parts_568535053.webp)
GEBRAUCH UND WARTUNG
DEUTSCH
g
53
cod. G19503010
3.0.2 VORBEREITUNG DER MÄHMASCHINE
Aus Transportgründen werden die Mähmaschinen mit vom
Rahmen abgebautem Schneideaggregat geliefert. Nach der
Montage der zwei Teile ist nach den ersten 4-6 Betriebsstunden
sorgfältig zu überprüfen, dass alle Schrauben (Abb. 12) korrekt
festgezogen sind. Erneute Kontrolle nach 25-30 Stunden. Eine
sorgfältige regelmäßige Kontrolle der Schrauben trägt dazu bei,
unangenehme Störungen und Brüche zu verhindern. Die
Mähmaschine muß auf ebenm und kompakten Boden abgestellt
und mit den Standbeinen (C-D, Abb. 13) abgestützt werden.
3.0.3 ANBRINGUNG AM SCHLEPPER
Die Mähmaschine lassen sich an jedem Schlepper montieren,
der mit einer universellen Dreipunkt-Kupplung versehen ist.
GEFAHR
Der Anbau am Schlepper ist ein sehr gefährlicher Schritt. Sehr
vorsichtig vorgehen und den ganzen Vorgang gemäß der
Anweisung ausführen.
Die korrekte Position von Schlepper und Mähmaschine dadurch
festgelegt, daß man das Gerät in so einem Abstand vor den
Schlepper bringt, daß die Gelenkwelle 5-10 cm länger ist als bei
der Position, in der sie so weit wie möglich geschlossen ist.
Nun folgender-maßen vorgehen:
1)
Die zwei Traktorunterlenker auf den Bolzen (G und H, Abb.
14) des Mähwerkes einstecken. Der Hebearm (O, Abb. 15)
muss unter den Traktorunterlenker angebracht werden. Mit
dem einrastenden Splint blockieren.
2)
Den oberen Kupplungspunkt anschließen und den oberen
Lenker(E, Abb. 14) korrekt einstellen. Das Plättchen (F,
Abb.14) soll an der linken Seite des Oberlenkers, beim
Traktor auf den gleichen Bolzen eingesteckt sein. Mit dem
einrastenden Splint blockieren.
3)
Die Lenker (I, Abb. 14) des Krafthebers mit den
Stabilisierrungsketten und Spannvor-richtungen des
Schleppers parallel zum Schlepper blockieren. Dieser
Vorgang ist auch bei Straßenfahrten erforderlich, damit das
Gerät nicht seitlich ausschwenkt.
4)
Die Gelenkwelle einstecken und sicher-stellen, daß sie fest
mit der Zapfwelle verbunden ist. Sicherstellen, daß der
Gelenkwellenschutz sich frei versrehen kann und mit der
Kette befestigen (Abb. 16).
Fig. 16
Fig. 14
Fig. 13
Fig. 15
D
C
G
I
F
E
H
O
Содержание FBR Plus
Страница 4: ...g 4 cod G19503010 ...
Страница 23: ...g 23 cod G19503010 Notes ...
Страница 24: ...g 24 cod G19503010 ...
Страница 43: ...g 43 cod G19503010 Notes ...
Страница 44: ...g 44 cod G19503010 ...
Страница 63: ...g 63 cod G19503010 Notes ...
Страница 64: ...g 64 cod G19503010 ...
Страница 83: ...g 83 cod G19503010 Notes ...
Страница 84: ...g 84 cod G19503010 ...
Страница 103: ...g 103 cod G19503010 Notes ...
Страница 108: ...g 108 cod G19503010 MONTAGGIO ASSEMBLY MONTAGE MONTAGE MONTAJE 1 0 2 0 3 0 M8 x 16 ...
Страница 109: ...g 109 cod G19503010 MONTAGGIO ASSEMBLY MONTAGE MONTAGE MONTAJE 4 0 5 0 6 0 M12 x 35 ...
Страница 110: ...g 110 cod G19503010 MONTAGGIO ASSEMBLY MONTAGE MONTAGE MONTAJE NO SI M12 x 60 x4 M10 x 25 M10 x 25 M10 x 60 7 0 8 0 ...