![Gaspardo FBR Plus Скачать руководство пользователя страница 49](http://html.mh-extra.com/html/gaspardo/fbr-plus/fbr-plus_use-and-maintenance-spare-parts_568535049.webp)
GEBRAUCH UND WARTUNG
DEUTSCH
g
49
cod. G19503010
2.0 SICHERHEITS- UND UNFALLVERHÜTUNGS-
BESTIMMUNGEN
Das Gefahrsignals in diesem Heft besonders beachten.
Die Gefahrsignale haben drei Niveaus:
•
GEFAHR
: Dieses Signal meldet, daß bei nicht richtiger
Durchführung der beschriebenen Arbeiten schwere
Verletzungs- und Todesgefahr oder Langzeitrisikos für die
Gesundheit
entstehen
.
•
ACHTUNG
: Dieses Signal meldet, daß bei nicht richtiger
Durchführung der beschriebenen Arbeiten schwere
Verletzungs- und Todesgefahr oder Langzeitrisikos für die
Gesundheit
entstehen können
.
•
VORSICHT
: Dieses Signal meldet, daß bei nicht richtiger
Durchführung der beschriebenen Arbeiten Maschinen-schäden
entstehen können
.
Zur Vervollständigung der einzelnen Gefahrenstufen werden
nachstehend einige Situationen und spezifische Definitionen
beschrieben, die einen direkten Einfluß auf Maschine oder
Personen ausüben können.
•
GEFAHRENBEREICH
: Jeder Bereich innerhalb bzw. in der Nähe
der Maschine, wo die Anwesenheit einer Person eine Gefahr
für deren Sicherheit und Gesundheit bedeutet.
•
GEFÄHRDETE PERSON
: Jede Person, die sich vollkommen oder
teilweise innerhalb eines Gefahrenbereichs befinde.
•
BEDIENUNGSPERSONAL
: Die Person oder die Personen, die
mit der Installation, dem Betrieb, der Einstellung, der Wartung,
der Reinigung, der Reparatur und dem Transport der Maschine
beauftragt sind.
•
KONSUMENT
: Der Konsument ist jene Person, Behörde oder
Firma, die die Maschine gekauft oder gemietet hat und vorhat,
diese für den vorgesehenen Zweck zu nützen.
•
FACHPERSONAL
: Als Fachpersonal werden jene Personen
verstanden, die über eine, zur Reparatur und Wartung der
Maschine nötige, berufliche Ausbildung verfügen und daher
imstande sind, bei Eingriffen an der Maschine die mit diesen
Tätigkeiten einhergehenden Gefahren und Risiken zu beurteilen
und zu vermeiden.
•
GENEHMIGTE SERVICESTELLE
: Die genehmigte Servicestelle
ist jenes Unternehmen, welches von der Herstellerfirma
gesetzlich dazu berechtigt wurde, sowohl den technischen
Kundendienst, als auch sämtliche Wartungs-und
Reparaturarbeiten an der Maschine, die sich zur Beibehaltung
ihres einwandfreien Betriebs als nötig erweisen sollte, zu
übernehmen.
Vor dem ersten Gebrauch der Maschine alle Anweisungen
aufmerksam lesen, im Zweifelsfall wenden Sie sich direkt an
die Techniker des Vertragshändlers der Herstellerfirma. Die
Herstellerfirma lehnt jegliche Haftung ab, falls die hier folgend
beschriebenen Sicherheits- und
Unfallverhütungsbestimmungen nicht beachtet werden.
Allgemeine Vorschriften
1)
Auf das Gefahrsignal achten, das in diesem Heft und auf der
Mähmaschine selbst vorhanden ist.
2)
Es ist auf jeden Fall zu vermeiden, die sich bewegenden
Teile auf irgendeine Weise anzufassen.
3)
Eingriffe und Einstellungen am Gerät dürfen nur bei
abgestelltem Motor und bei blockiertem Schlepper
vorgenommen werden.
4)
Es ist absolut verboten, auf dem Gerät Personen oder Tiere
zu befördern.
5)
Es ist absolut verboten, den Schlepper mit angebrachtem
Gerät von Personen fahren zu lassen, die keinen
Führerschein haben, die unerfahren sind oder deren
Gesundheitszustand zu wünschen läßt.
6)
Alle Maßnahmen zur Unfallverhütung, die in diesem Heft
beschrieben sind, müssen genauestens beachtet werden.
7)
Der Anbau eines Zusatzgerätes am Schlepper führt zur
Verlagerung der Achslasten. Am Schlepper ist daher
Frontballast anzubringen, um das Gleichgewicht wieder
herzustellen.
8)
Das Anbaugerät kann nur dann gesteuert werden, wenn
seine Gelenkwelle mit Überlastsicherungen und Schutz
versehen ist und dieser mit seiner Kette befestigt ist.
9)
Bevor der Schlepper und das Gerät in Betrieb genommen
werden, sind alle Sicherheiten für Transport und Benutzung
auf ihre Unversehrtheit zu prüfen.
10) Anhand der Bedienungsanleitung alle
Sicherheitsbestimmungen und Vorsch-riften zur
Unfallverhütung genau beachten.
11) Die Etiketten mit Hinweisen, die auf dem Gerät aufgeklebt
sind, geben in knapper Form Anweisungen, um Unfälle zu
vermeiden.
12) Bei der Teilnahme am Straßenverkehr sind die
Bestimmungen der Straßen-verkehrsordnung zu beachten,
die in dem jeweiligen Land gelten.
13) Bevor man mit der Arbeit beginnt, sollte man sich mit den
Stellteilen und ihrer Funktion vertraut machen.
14) Geeignete Arbeitskleidung verwenden. Flatternde
Kleidungsstücke absolut vermeiden, weil diese sich in den
in Rotation befindlichen Teilen verfangen könnten.
15) Bevor man das Gerät in Betrieb nimmt, sicherstellen, daß
sich ringsherum keine Personen, insbesondere Kinder, und
Tiere aufhalten und daß die Sichtverhältnisse gut sind.
16) Vorsicht vor der sich drehenden Gelenkwelle!
17) Das Gerät wie vorgesehen an einem Schlepper geeigneter
Zugkraft und Konfiguration ankuppeln, und zwar mit einer
Vorrichtung (Kraftheber), die den Normen entspricht.
18) Bei Ein- und Auskuppeln des Gerätes ist immer größte
Aufmerksamkeit geboten.
19) Das für die Achse vorgesehene Höchstgewicht, das
bewegliche Gesamtgewicht, die Transport-bestimmungen
und die Straßen-verkehrsordnung beachten.
20) Für den Transport müssen etwaige Zubehörteile mit
Kennzeichnung versehen und angemessen geschützt
werden.
21) Wenn der Schlepper in Betrieb ist, nie den Fahrerplatz
verlassen.
22) Es ist sehr wichtig zu berücksichtigen, daß die Bodenhaftung
und das Lenk- und Bremsvermögen stark davon beeinflußt
werden, ob ein Anbaugerät vorhanden ist oder nicht.
23) In Kurven auf die erhöhte Fliehkraft achten, die durch die weit
vom Schwerpunkt entfernte Position des Anbaugerätes
bedingt ist.
24) Erst dann die Arbeit mit dem Gerät beginnen, wenn alle
Schutz-vorrichtungen unversehrt installiert sind und sich in
der Sicherheits-position befinden.
25) Vor dem Einschalten der Zapfwelle sicherstellen, daß die
Solldrehzahl stimmt. Die Drehzahl 540 U/min nicht mit der
Drehzahl 1000 U/min verwechseln.
Содержание FBR Plus
Страница 4: ...g 4 cod G19503010 ...
Страница 23: ...g 23 cod G19503010 Notes ...
Страница 24: ...g 24 cod G19503010 ...
Страница 43: ...g 43 cod G19503010 Notes ...
Страница 44: ...g 44 cod G19503010 ...
Страница 63: ...g 63 cod G19503010 Notes ...
Страница 64: ...g 64 cod G19503010 ...
Страница 83: ...g 83 cod G19503010 Notes ...
Страница 84: ...g 84 cod G19503010 ...
Страница 103: ...g 103 cod G19503010 Notes ...
Страница 108: ...g 108 cod G19503010 MONTAGGIO ASSEMBLY MONTAGE MONTAGE MONTAJE 1 0 2 0 3 0 M8 x 16 ...
Страница 109: ...g 109 cod G19503010 MONTAGGIO ASSEMBLY MONTAGE MONTAGE MONTAJE 4 0 5 0 6 0 M12 x 35 ...
Страница 110: ...g 110 cod G19503010 MONTAGGIO ASSEMBLY MONTAGE MONTAGE MONTAJE NO SI M12 x 60 x4 M10 x 25 M10 x 25 M10 x 60 7 0 8 0 ...