![Gardena EasyCut 110/18VP4A Скачать руководство пользователя страница 9](http://html.mh-extra.com/html/gardena/easycut-110-18vp4a/easycut-110-18vp4a_operators-manual_3684357009.webp)
auch für die vorläufige Beurteilung der Exposition verwendet werden. Der Vibrations-
emissionswert kann während der tatsächlichen Verwendung des Elektrowerkzeugs
variieren, je nachdem, wie die Maschine eingesetzt wird. Als Sicherheitsmaßnahme
sollten Sie maximal 1 Stunde ohne Unterbrechung mit der Maschine arbeiten.
System-Akku
PBA 18V 2,0Ah W-B
Einheit
Wert (Art. 14902)
Akku-Spannung
V (DC)
18
Akku-Kapazität
Ah
2,0
Anzahl der Zellen (Li-Ion)
5
Geeignete POWER FOR ALL
System Akku-Ladegeräte
AL 1810 CV / AL 1815 CV / AL 18V-20 /
AL 1830 CV / AL 1880 CV
Akku-Ladegerät
AL 1810 CV P4A
Einheit
Wert (Art. 14900)
Netzspannung
V (AC)
220 – 240
Netzfrequenz
Hz
50 – 60
Nennleistung
W
26
Akku-Ladespannung
V (DC)
18
Max. Akku-Ladestrom
mA
1000
Akku-Ladezeit (ca.)
PBA 18V 2,0Ah W-B
PBA 18V 2,5Ah W-B
PBA 18V 4,0Ah W-C
min.
min.
min.
115
136
228
Zulässiger Ladetemperatur-
bereich
°C
0 – 35
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01:2014
kg
0,17
Schutzklasse
/ II
Geeignete POWER FOR ALL
System Akkus
PBA 18V
8. ZUBEHÖR / ERSATZTEILE
GARDENA Verlängerungs-
Rohr
Zur Verlängerung des Art. 14774
oder als Ersatz.
Art. 14772-20.630.00
über den GARDENA
Service erhältlich
GARDENA Schutzhülle für
Power+ Akkus
Zum Schutz der Akkus vor Feuchtigkeit.
Art. 14800-00.600.36
über den GARDENA
Service erhältlich
GARDENA System-Akku
P4A PBA 18V/45
P4A PBA 18V/72
Akku für zusätzliche Laufzeit oder zum
Austausch.
Art. 14903
Art. 14905
GARDENA Akku-Schnell-
ladegerät AL 1830 CV P4A
Zum schnellen Laden des POWER FOR
ALL System Akkus PBA 18V..W-..
Art. 14901
9. SERVICE
9.1 Wir bieten Ihnen umfangreiche Serviceleistungen:
• Qualifizierte, schnelle und kostengünstige Reparatur durch unseren
Zentralen Reparaturservice – Bearbeitungsdauer in unserem
Hause max. 5 Arbeitstage
• Einfache und kostengünstige Rücksendung an GARDENA
– Rücksendeportal unter
www.gardena.com/de/service/reparatur-service
– Abhol-Service: Abholung innerhalb von 2 Tagen
– nur innerhalb Deutschlands
• Kompetente Beratung bei Störung / Reklamation
durch unseren Technischen Service
• Schnelle und kostengünstige Ersatzteilversorgung
durch unseren Zentralen Ersatzteil-Service
– Bearbeitungsdauer in unserem Hause max. 2 Arbeitstage
9.2 Service-Anschrift
GARDENA Manufacturing GmbH Service
Hans-Lorenser-Str. 40, D-89079 Ulm
Ihre direkte Verbindung zum Service in Deutschland
Telefon
(07 31) 4 90 + Durchwahl
www.gardena.com/de/service/
Technische Störungen / Reklamationen
Telefon 290
Fax 389 E-mail: [email protected]
Reparaturen / Antworten auf Kostenvoranschläge
Telefon 300
Fax 249 E-mail: [email protected]
Ersatzteilbestellung / Allgemeine Produktberatung
Telefon 123
Fax 249 E-mail: [email protected]
Abholservice
(0 18 03) / 30 81 00 oder (0 18 03) / 00 16 89
(0,09 €/je angefangene Min. Festnetz,
Mobilfunk max. 0,42 €/je angefangene Min.)
Ihre direkte Verbindung zum Service: Unsere Kunden in Österreich
und in der Schweiz wenden sich bitte an die Servicestelle
(Anschrift siehe Umschlagseite)
in Österreich
(+43) (0) 732 77 01 01-485
in der Schweiz
(+41) (0) 62 887 37 90
10. ENTSORGUNG
10.1 Entsorgung des Ast-Schneiders
(gemäß Richtlinie 2012/19/EU / S.I. 2013 No. 3113)
Das Produkt darf nicht über den normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden. Es muss gemäß den geltenden lokalen
Umweltschutzvorschriften entsorgt werden.
WICHTIG!
v
Entsorge das Produkt über oder durch deine örtliche Recycling-
Sammelstelle.
10.2 Entsorgung des Akkus:
Li-ion
Der Akku enthält Lithium-Ionen-Zellen, die am Ende ihrer
Lebensdauer getrennt vom normalen Hausmüll zu entsorgen
sind.
WICHTIG!
1. Entlade die Lithium-Ionen-Zellen vollständig (wende dich hierzu an
den GARDENA Service).
2. Sichere die Lithium-Ionen-Zellen-Kontakte gegen Kurzschluss.
3. Entsorge die Lithium-Ionen-Zellen fachgerecht über oder durch deine
örtliche Recycling-Sammelstelle.
10.3 Informationen zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten
für private Haushalte
(gilt nur für Deutschland)
:
Wie im Folgenden näher beschrieben, sind bestimmte Vertreiber zur
unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten verpflichtet. Vertreiber mit
einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte von mindestens
400 m² sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit einer Gesamtverkaufs-
fläche von mindestens 800 m², die mehrmals im Kalenderjahr oder
dauerhaft Elektro und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt
bereitstellen, sind verpflichtet,
1. bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im
Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am
Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurück-
zunehmen; Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt, sofern dort
durch Auslieferung die Abgabe erfolgt: in diesem Fall ist die Abholung
des Altgerätes für den Endnutzer unentgeltlich; und
2. auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren Abmes-
sung größer als 25 cm sind, im Einzelhandelsgeschäft oder in unmittel-
barer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die Rücknahme darf
nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes geknüpft wer-
den und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.
Der Vertreiber hat beim Abschluss des Kaufvertrages für das neue Elektro-
oder Elektronikgerät den Endnutzer über die Möglichkeit zur unentgeltli-
chen Rückgabe bzw. Abholung des Altgerätes zu informieren und den
Endnutzer nach seiner Absicht zu befragen, ob bei der Auslieferung des
neuen Geräts ein Altgerät zurückgegeben wird.
Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmit-
teln, wenn die Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte
de
9
14772-20.960.01.indd 9
14772-20.960.01.indd 9
01.09.22 09:14
01.09.22 09:14