![Gardena EasyCut 110/18VP4A Скачать руководство пользователя страница 8](http://html.mh-extra.com/html/gardena/easycut-110-18vp4a/easycut-110-18vp4a_operators-manual_3684357008.webp)
v
Trage Schutzhandschuhe.
v
Entnimm den Akku.
v
Schiebe die Schutzabdeckung über das Messer.
4.1 Ast-Schneider reinigen:
GEFAHR!
Körperverletzung!
Verletzungsgefahr und Risiko einer Beschädigung des Produkts.
v
Reinige das Produkt nicht mit Wasser oder einem Wasserstrahl
(insbesondere Hochdruckwasserstrahl).
v
Reinige nicht mit Chemikalien einschließlich Benzin oder Lösungs-
mitteln. Einige können wichtige Kunststoffteile zerstören.
Die Lüftungsschlitze müssen immer sauber sein.
1. Reinige den Ast-Schneider mit einem feuchten Tuch.
2. Reinige die Luftschlitze mit einer weichen Bürste (verwende keine
scharfen Gegenstände).
3. Reinige den Schneidkopf ggf. mit einer Bürste.
4.2 Akku und Akku-Ladegerät reinigen:
Die Oberfläche und die Kontakte des Akkus und des Akku-Ladegeräts
müssen sauber und trocken sein, bevor der Akku an das Akku-Ladegerät
angeschlossen wird.
v
Verwende kein fließendes Wasser.
4.2.1 Akku reinigen:
Für die Reinigung des Akkus dürfen keine chemischen Substanzen
verwendet werden.
v
Reinige gelegentlich die Lüftungsschlitze und die Kontakte des Akkus
mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
4.2.2 Akku-Ladegerät reinigen:
v
Reinige die Kontakte und die Kunststoffteile mit einem weichen,
trockenen Tuch.
5. LAGERUNG
5.1 Außerbetriebnahme:
Das Produkt muss für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
1. Entnimm den Akku.
2. Schiebe die Schutzabdeckung über das Messer.
3. Lade den Akku.
4. Reinige den Ast-Schneider, den Akku und das Ladegerät
(siehe 4. WARTUNG).
5. Bewahre den Ast-Schneider, den Akku und das Akku-Ladegerät an
einem trockenen, geschlossenen und frostsicheren Ort auf.
6. FEHLERBEHEBUNG
GEFAHR!
Schnittverletzung durch das Messer!
Schnittverletzungsgefahr durch unbeabsichtigtes Starten.
v
Trage Schutzhandschuhe.
v
Entnimm den Akku.
v
Schiebe die Schutzabdeckung über das Messer.
6.1 Fehler-Tabelle:
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Start-Hebel lässt sich nicht
drücken
Start-Hebel klemmt.
v
Löse den Start-Hebel.
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Ast-Schneider startet nicht
oder stoppt.
LED
(L1)
blinkt grün
[ Abb. O4 ]
Akku ist leer.
v
Lade den Akku.
Ast-Schneider startet nicht
oder stoppt.
Fehler-LED
(Wp)
leuchtet rot
[ Abb. O4 ]
Akkutemperatur ist außerhalb
des zulässigen Bereichs.
v
Warte bis die Akkutem-
peratur wieder zwischen
0 °C – + 35 °C liegt.
Zwischen den Akkukontakten
befinden sich Wassertropfen
oder Feuchtigkeit.
v
Entferne die Wassertropfen
oder Feuchtigkeit mit einem
trockenen Tuch.
Hindernis blockiert den Motor.
v
Entferne das Hindernis.
Ast-Schneider startet nicht
oder stoppt.
Fehler-LED
(Wp)
blinkt rot
[ Abb. O4 ]
Ast-Schneider ist defekt.
v
Wende dich an den GARDENA
Service.
Ast-Schneider startet nicht
oder stoppt.
Fehler-LED
(Wp)
leuchtet
nicht [ Abb. O4 ]
Akku ist nicht vollständig in die
Akku-Aufnahme eingesetzt.
v
Setze den Akku vollständig
in die Akku-Aufnahme ein bis
dieser hörbar einrastet.
Akku ist defekt.
v
Ersetze den Akku.
Ast-Schneider ist defekt.
v
Wende dich an den GARDENA
Service.
Ladevorgang ist nicht
möglich.
Akku-Ladeanzeige
(Lc)
leuchtet dauerhaft grün
[ Abb. O3 ]
Akku ist nicht korrekt auf das
Ladegerät aufgeschoben.
v
Schiebe den Akku korrekt auf
das Ladegerät auf.
Akkukontakte sind
verschmutzt.
v
Reinige die Akkukontakte
(z. B. durch mehrfaches Ein-
und Ausstecken des Akkus.
Ggf. den Akku ersetzen).
Akkutemperatur ist außerhalb
des zulässigen Bereichs.
v
Warte bis die Akkutem-
peratur wieder zwischen
0 °C – + 35 °C liegt.
Akku ist defekt.
v
Ersetze den Akku.
Ladevorgang ist nicht
möglich.
Akku-Ladeanzeige
(Lc)
leuchtet nicht
[ Abb. O3 ]
Netzstecker des Ladegerätes
ist nicht korrekt eingesteckt.
v
Stecke den Netzstecker voll-
ständig in die Steckdose.
Steckdose, Netzkabel oder
Ladegerät ist defekt.
v
Prüfe die Netzspannung.
Lasse ggf. das Ladegerät
durch einen autorisierten
Vertragshändler oder durch
den GARDENA Service prüfen.
HINWEIS:
Reparaturen dürfen nur von den GARDENA Service-Centern sowie von
Fachhändlern durchgeführt werden, die von GARDENA autorisiert sind.
v
Bitte wende dich bei anderen Störungen an das GARDENA
Service-Center.
7. TECHNISCHE DATEN
Ast-Schneider
Einheit
Wert
(Art. 14772)
Wert
(Art. 14774)
Wert
(Art. 14776)
Max. Astdurchmesser
mm
28
28
28
Max. Schnitte pro
Akkuladung
PBA 18V 2,0Ah W-B
PBA 18V 2,5Ah W-B
PBA 18V 3,0Ah W-B
PBA 18V 4,0Ah W-C
PBA 18V 5,0Ah W-C
PBA 18V 6,0Ah W-C
400
500
600
800
1000
1200
400
500
600
800
1000
1200
400
500
600
800
1000
1200
Ausfahrbereich des
Teleskoprohrs
cm
–
215 – 255
320 – 360
Max. Höhe (bei ausge-
fahrenem Teleskoprohr)
cm
110
255
360
Gewicht (ohne Akku)
kg
1,9
3,4
4,1
Schalldruckpegel L
pA
1)
Unsicherheit k
pA
dB (A)
65
3
63
3
57
3
Schallleistungspegel L
WA
2)
:
gemessen/garantiert
Unsicherheit k
WA
dB (A)
76 / 79
3
77 / 80
3
77 / 80
3
Handarmschwingung a
vhw
1)
Unsicherheit k
vhw
m/s
2
≤ 2,5
1,5
≤ 2,5
1,5
≤ 2,5
1,5
Messverfahren gemäß:
1)
EN IEC 62841-4-2
2)
RL 2000/14/EC / S.I. 2001/1701
HINWEIS: Der angegebene Vibrationsemissionswert wurde entsprechend
einem genormten Prüfverfahren gemessen und kann zum Vergleich von
Elektrowerkzeugen miteinander herangezogen werden. Dieser Wert kann
de
8
14772-20.960.01.indd 8
14772-20.960.01.indd 8
01.09.22 09:14
01.09.22 09:14