MAN_BRW 199199.1300_V
ers. 03.2013_BRW 148205
Brütsch / Rüegger Werkzeuge AG • Heinrich Stutz-Strasse 20 • Postfach • 8902 Urdorf • Tel. +41 44 736 63 63 • Fax +41 44 736 63 00 • www.brw.ch • [email protected]
Geräteaufbau
Messung
Die Messstelle des Werkstückes muss sauber gereinigt werden
, um eine Ver-
schmutzung des Tasters zu vermeiden. Wird die Rauheit von Hand gemessen,
wird die Vorschubeinheit auf das Werkstück gelegt und ruhig gehalten. Die
grüne Anzeigelampe am Gerät muss aufleuchten, sie zeigt an, dass sich Gerät
und Taster in messbereitem Zustand befinden. Nach der Betätigung der Start-
taste oder der Fernbedienung am Vorschub läuft der Messvorgang automa-
tisch ab. Eine laufende Messung
kann durch Betätigen einer beliebigen Taste
abgebrochen werden. Der Taster bleibt stehen,
er wird durch eine weitere
Betätigung der Starttaste
in die Ausgangsposition zurückgefahren.
Tastatur
Taster
Der Auflage-Schuh (6) wird mit dem beiliegenden Inbusschlüssel oder der
Rändelmutter (Typ VHF) entfernt.
Der Messtaster (5, 12) wird nun so in die Führung der Vorschubeinheit ge-
steckt, dass der Punkt in die Mitte des Prismas zeigt.
Wenn Messungen von Hand gemacht werden, wird der Auflageschuh wieder
an der Vorschubeinheit befestigt.
Warnung: Der Messtaster darf auf keinen Fall mit Gewalt eingesteckt wer-
den, er darf nur am grössten möglichen Durchmesser mit grosser Vorsicht
angefasst werden!
Anschlüsse
An der Seite des Messgerätes befinden sich drei Anschlüsse. Diese Anschlüsse
dienen der Stromversorgung, dem Messkopfanschluss und einer USB-Verbin-
dung zu einem PC.
1 Netzgerät
7 USB-Schnittstelle
2 Papierfachabdeckung
8 Verbindungskabel
3 Druckerpapier
9 Geräte-Reset
4 Papierfach
10 Vorschubeinheit VH (VHF)
5 Standardtaster
11 Fernbedienung (Start/Einschalten)
6 Auflageschuh
12 Zusatztaster (Option)
Netzadapter
USB
Vorschub
1
2
7
3
8
4
9
5
10 11
6
12
Taste
Messbetrieb
Menüfunktion
Gerät ein-/ ausschalten
Bestätigung der gewählten
Menüeinstellung
Menü einschalten / ausschalten
Menü einschalten / ausschalten
Wahl des Cutoff mit Norm-
Taststrecke
Cursor nach rechts
Wahl der Taststrecke
Menüauswahl vorheriger
Menüpunkt
Start der Messung
Rücklauf nach Nothalt
Abrufen der Messwerte
Menüauswahl nächster
Menüpunkt
Druck der Messwerte, Profil
und Rmr
Cursor nach links
Sprache einstellen
1. Drücken Sie eine beliebige Taste, nach ein paar Sekunden ist
das Gerät betriebsbereit
2. Drücken Sie die Taste ‚M’ im Display erscheint das Menü
3. Drücken Sie die Taste ‚R’ zweimal zum Punkt Konfiguration
4. Drücken Sie die Taste einmal
5. Drücken Sie die Taste ‚R’ viermal zum Punkt System
6. Drücken Sie die Taste einmal
7. Drücken Sie die Taste ‚R’ einmal
8. Drücken Sie die Taste mehrmals, nacheinander erscheinen
die weiteren Sprachen
9. Bei der gewünschten Sprache drücken Sie die Taste ‚Lt’ einmal
10. Drücken Sie die Taste ,M’ , bis Sie im Messmodus sind
Eichung
1. Drücken Sie eine beliebige Taste, nach ein paar Sekunden ist
das Gerät betriebsbereit
2. Drücken Sie die Taste ‚M’ im Display erscheint das Menü
3. Drücken Sie die Taste ‚R’ viermal zum Punkt Kalibrierung
4. Drücken Sie die Taste einmal
5. Drücken Sie die Taste ‚R’ einmal zum Punkt Referenz
Für die Eichung wird automatisch der Cutoff 0.8 mm eingestellt!
6. Drücken Sie die Taste ‚Lt’ oder ‚R’, wenn Sie nicht das
Original-Eichnormal verwenden
7. Drücken Sie die Taste einmal
8. Drücken Sie die Taste ‚R’ einmal zum Punkt cal Ra/Lt
9. Drücken Sie die Taste einmal und bestätigen Sie den angegebenen
Wert wieder mit
10. Der Eichvorgang (4 Messungen) dauert etwa 1 Minute
11. Drücken Sie die Taste ‚M’ , bis Sie im Messmodus sind
FUTURO SURFACE
Die komplette Bedienungsanleitung befindet sich auf der beiliegenden CD als PDF-Datei.