![FUHR AcuraLine 12BFOS Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/fuhr/acuraline-12bfos/acuraline-12bfos_operating-manual_2341676008.webp)
F I L T E R T E C H N I K
www.
fuhr-gmbh
.com
Fuhr GmbH • Am Weinkastell 14 • D-55270 Klein-Winternheim • Tel.: 0 61 36 - 99 43 - 0 • Fax: 0 61 36 - 99 43 - 25
- Filtergehäuse langsam über den Filtereingang N1
befüllen, alle anderen Anschlüsse geschlossen halten,
Behälter hierbei entlüften!
Wenn Flüssigkeit auszu-
treten beginnt, Entlüftungsventil schließen und im 30-
Sekundentakt wiederholt öffnen, bis keine Luft mehr
entweicht.
- Unter Druckbelastung das Gehäuse auf Dichtheit
überprüfen. Den max. zulässigen Betriebsdruck (PS)
hierbei nicht überschreiten. Bei Undichtigkeiten Ein-
lass schließen, vorsichtig den Druck über das Entlüf-
tungsventil ablassen. Danach Gehäuse entleeren,
öffnen und auf schadhafte Teile prüfen.
- Finden sich bei Druckbelastung keine Undichtigkeiten,
kann das Filtergehäuse in Betrieb genommen werden.
- In Abhängigkeit vom Filtrationsmedium, der Viskosität,
der Temperatur und der eingesetzten Filterbeutel kann
nun die geeignete Fließgeschwindigkeit einreguliert
werden.
- Druckstöße während der Filtration sind zu ver-
meiden.
- Die Standzeit der Filterbeutel hängt vom Verschmut-
zungsgrad des Mediums ab. In Abhängigkeit zum
Filtereinsatz wird gewöhnlich ein Wechsel bei einem
erreichten Differenzdruck von 2,5 bar empfohlen.
- Entlüften Sie in regelmäßigen Abständen das
Gehäuse und kontrollieren Sie die Dichtigkeit.
- Gradually fill the vessel via inlet N1 while keeping all
other connections shut. At the same time
vent the
housing!
When liquid appears close the vent valve.
Repeat this every 30 seconds until no more air esca-
pes.
- Check for leaks under pressure, but do never exceed
the maximum allowable pressure (PS). If the housing is
leaky, close the inlet valve, carefully release pressure
by opening the vent valve and drain the vessel. Open
the vessel and search for damaged parts.
- If there are no leaks under pressure load the filtration
process can be started.
- Depending on the filtered fluid, its viscosity, the
operating temperature and the used filter bags the
flowrate can be regulated.
- Pressure shocks during filtration process have to be
avoided.
- The filter lifetime depends on the filtered fluid and the
degree of contamination. Depending on used filter we
usually recommend to replace the filter bag at 2.5 bar
differential pressure.
- The housing has to be vented and checked for any
leaks regularly.
9
6. inbetriebnahme
6. Commissioning
Überschreiten Sie niemals die auf dem Ty-
penschild angegebenen Höchstgrenzen für
Druck (PS) und Temperatur (TS)!
Durch technische Maßnahmen (Ausrüstungs-
teile mit Sicherheitsfunktion) ist dies zu ge-
währleisten. Die max. Betriebstemperatur
wird zusätzlich von dem eingesetzten Dich-
tungswerkstoff begrenzt.
Never exceed the maximium allowable pres-
sure (PS) or temperature (TS) given on the
housing’s nameplate!
This must be ensured by installing appropriate
equipment parts with safety function. Moreo-
ver the max. operating temperature is limited
by the gasket’s material.
Niemals unter Druck stehendes Gehäuse
öffnen!
Never open a vessel under pressure!
typ /
Type
drehmoment /
Torque
4BFOS
100 Nm
6BFOS
240 Nm
8BFOS
250 Nm
12BFOS
270 Nm