![FS FMT Series Скачать руководство пользователя страница 28](http://html.mh-extra.com/html/fs/fmt-series/fmt-series_quick-start-manual_2340630028.webp)
DE
27
(1) Arbeitsmodus
Auto-Modus: Die Kanäle werden im System automatisch entsprechend der Schwelle des Switch
geschaltet.
Manueller Modus: Die Kanäle werden durch manuelle Einstellung des Kanals geschaltet.
(2) Manuelle Kanaloption
Pri Kanal (R1): Das System empfängt das optische Signal vom Kanal R1.
Sec Kanal (R2): Das System empfängt das optische Signal von Kanal R2.
(3) Speicher des Arbeitsmodus
Wird nach einem Stromausfall nicht gespeichert: Nach dem Wiedereinschalten des Geräts ist der
Arbeitsmodus immer der Automatikbetrieb.
Gesichert nach Stromausfall: Nach dem Wiedereinschalten des Geräts ist der Arbeitsmodus derselbe
wie vor dem Stromausfall.
(4) R1-Switch-Schwelle
Die R1-Switch-Schwelle ist die Bewertungsbedingung für die automatische Umschaltung. Wenn die
aktuelle Leistung von R1 niedriger ist als der Schwellenwert des Switch, ist der Arbeitsmodus
automatisch und wenn die Leistung von R2 normal ist, schaltet das System automatisch auf R2 um.
(5) R2-Switch-Schwelle
Die R2-Switch-Schwelle ist die Entscheidungsbedingung für die automatische Umschaltung. Wenn
die aktuelle Leistung von R2 niedriger ist als der Schwellenwert des Switch, ist der Arbeitsmodus
automatisch und wenn die Leistung von R1 normal ist, schaltet das System automatisch auf R1 um.
(6) R1-Alarmschwelle
Die R1-Alarmschwelle ist die Bedingung für die Beurteilung der Frühwarnung der optischen Leistung
von R1.
Die Frühwarnung für die optische Leistung R1 dient dazu, den Benutzer zu erinnern, wenn er eine
Signalverschlechterung von R1 wahrnimmt.
(7) R2-Alarmschwelle
Die R2-Alarmschwelle ist die Beurteilungsbedingung für die R2-Frühwarnung der optischen Leistung.
Die Frühwarnung für die optische Leistung R2 soll den Benutzer daran erinnern, wenn er eine
Signalverschlechterung von R2 wahrnimmt.
(8) TX-Alarmschwelle
Die TX-Alarmschwelle ist die Beurteilungsbedingung für den TX-Lichtleistungsalarm.
Wenn die aktuelle TX-Leistung niedriger als die Alarmschwelle ist, wird das gesamte System stark
beeinträchtigt.
(9) R1/R2/TX-Kanal-Wellenlänge
Bitte wählen Sie die geeignete Kanalwellenlänge entsprechend der Wellenlänge des optischen
Signals. Wenn die Kanalwellenlänge von der Wellenlänge des optischen Signals abweicht, ist die
erkannte optische Leistung nicht korrekt.
Die wichtigsten Arbeitsparameter