![Fronius Acctiva 12-20 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/fronius/acctiva-12-20/acctiva-12-20_operating-instructions-manual_2339005017.webp)
7
Fremdstrom-Versorgung
Fremdstrom-
Versorgung
starten
2.
Motor abstellen, Zündung ausschalten, sämtliche Verbraucher abschalten
3.
Betriebsart „Fremdstrom-Versorgung“ wählen (Schalterstellung Unten)
4.
Acctiva 12/24-20: Wahlschalter entsprechend der Batteriespannung einstellen
5.
(+) Ladeklemme mit dem Pluskabel des zu versorgenden Systems verbinden
6.
(-) Ladeklemme mit dem Minuspol des zu versorgenden Systems oder bei KFZ-
Bordnetzen mit der Karosserie (z.B. Motorblock) verbinden
Allgemeines
Die Betriebsart Fremdstrom-Versorgung dient zur Sicherstellung der Stromversorgung
von Verbrauchern beim Austausch der Batterie (Einstellungen wie Uhrzeit, Radiokonfigu-
ration usw. gehen nicht verloren)
8.
Polklemmen vorsichtig von der Batterie lösen, das Ladegerät übernimmt die Funkti-
on der Batterie
9.
Batterietausch vornehmen
10. Polklemmen polrichtig mit der neuen Batterie verbinden
WARNUNG!
Explosionsgefahr durch Kurzschlüsse und Lichtbögen. Vor dem
Herstellen oder Trennen der Verbindung zur Batterie, Ladegerät vom Strom-
netz trennen. Während des Betriebes auf ordnungsgemäße elektrische
Verbindung der Ladeklemmen mit dem zu versorgenden System achten.
1.
7.
Fremdstrom-
Versorgung
beenden
Fremdstrom-Versorgung wie folgt beenden:
1.
Wahlschalter je nach Gerätetyp auf Stellung - O - schalten oder - STOP - Taste
drücken
3.
(-) Ladeklemme von dem Minuspol des zu versorgenden Systems oder bei KFZ-
Bordnetzen mit der Karosserie (z.B. Motorblock) trennen
4.
(+) Ladeklemme von dem Pluskabel des zu versorgenden Systems trennen
2.
Gerät vom Netz trennen
Gerät vom Netz trennen
Um die Fremdstrom-Versorgung zu starten, wie folgt vorgehen:
Anzeigen blinken abwechselnd
VORSICHT!
Gefahr von Sachschäden an der Bordelektronik durch falsche
Spannungswahl in der Betriebsart Fremdstrom-Versorgung. Vor Beginn der
Fremdstrom-Versorgung sicherstellen, dass die gewählte Ladespannung mit
der Batteriespannung übereinstimmt. Für Schäden die durch falsche Wahl der
Ladespannung entstehen haftet der Hersteller nicht.
Содержание Acctiva 12-20
Страница 2: ......
Страница 4: ......
Страница 10: ...VI ud_fr_ls_sv_00910 022007...
Страница 22: ......
Страница 28: ...VI ud_fr_ls_sv_01055 022007...
Страница 40: ......
Страница 46: ...VI ud_fr_ls_sv_01056 022007...
Страница 58: ......
Страница 64: ...VI ud_fr_ls_sv_01060 022007...
Страница 75: ......