
44
Das Brot ist zu dunkel
Sie gebrauchen zu viel Zucker
Kontrollieren Sie das Rezept und wiegen Sie die richtigen Mengen
ab mit dem Messlöffel.
Sie haben die verkehrte Krustenfarbe eingestellt.
Stellen Sie die richtige Krustenfarbe ein vor das Backen.
Das Brot ist noch nicht
fertig und noch nass in
der Mitte
Sie gebrauchen zu viel extra Zutaten, wie Nüsse, Butter,
Trockenobst, Sirup, …
Kontrollieren Sie das Rezept und wiegen Sie die richtigen Mengen
ab mit dem Messlöffel/Messbecher.
Die geweichten Zutaten sind noch zu nass.
Trocknen Sie die geweichten Zutaten ausreichend.
Die Unterseite und
Seiten des Brotes sind
mit zuviel Mehl
bedeckt
Sie haben zu viel Mehl oder nicht genug Flüssigkeit.
Kontrollieren Sie das Rezept und wiegen Sie die richtigen Mengen
ab mit dem Messlöffel/Messbecher.
Die Zutaten des Brotes
sind nicht gut gemengt
Der Knethaken wurde nicht/ nicht korrekt im Backform gestellt.
Stellen Sie den Knethaken im Backform bevor die Zutaten
hinzuzufügen.
Es gab eine Strompanne.
Sie können das Programm weiter laufen lassen, das Resultat kann
aber enttäuschen wenn das Kneten schon angefangen hat.
Das Brot ist nicht
gebacken
Sie haben die ‘DOUGH’ Funktion ausgewählt.
Mit der ‘DOUGH’Funktion wird nicht gebacken.
Es gab eine Strompanne.
Wenn das Brot schon aufgegangen ist können Sie es weiter im Ofen
backen.
Sie haben vergessen den Knethaken im Backform zu stellen.
Stellen Sie zuerst den Knethaken.
Das Brot ist an die
Seiten
zusammengebrochen
und an die Unterseite
noch feucht
Das Brot ist zu lange im Backform geblieben nach Ende des
Backprozess.
Das Brot sofort nach Ende des Backprozess aus dem Gerät holen.
Der Knethaken rasselt
Versichern Sie sich dass den Knethaken gut festsitzt.
Es gibt Brandgeruch
während dem Backen
Es kommt Rauch aus
dem Dampfloch
Vielleicht haben Sie Zutaten auf das Heizelement gekleckert.
Während dem Kneten könnte eine kleine Menge Mehl, Rosinen,
oder andere Zutaten aus dem Backform geworfen werden. Bitte
entfernen sobald das Gerät abgekühlt ist.
Der Knethaken bleibt
im Brot festsitzen
Das Teig ist zu steif
Lassen Sie das Brot komplett abkühlen bevor Sie das Messer
vorsichtig aus dem Brot herausholen. Manche Brote nehmen mehr
Wasser auf als andere; Versuchen Sie 10-20 Ml mehr Wasser zu
gebrauchen.
Krusten haben sich unter den Knethaken aufgehäuft.
Reinigen Sie den Knethaken nach jedem Gebrauch.
Die Kruste wird weich
nach Abkühlung
Der Dampf der nach dem Backen im Brot freikommt, kann zu die
Kruste gehen wodurch diese weicher wird.
Versuchen Sie 10-20 Ml weniger Wasser oder die Hälfte weniger
Zucker zu gebrauchen um die Menge Dampf zu reduzieren.
Wie bleibt die
Brotkruste knusprig?
Um das Brot knuspriger zu machen können Sie die Funktion
‘French’ probieren oder die Funktion ‘dark’(Krustenfarbe). Sie
können das Brot auch 5-10 Min. extra backen im Ofen auf 200°C
oder Gasstand 6.
Ich kann keine egalen
Das Brot war noch zu warm.