![Freund STUN-E512 Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/freund/stun-e512/stun-e512_translation-of-operating-manual_2331913027.webp)
Bedienung und Betäubung
STUN-E512_E3__DE.DOCX A
29/73
www.freund-germany.com
DE
Ein Hupsignal ertönt, wenn die voreingestellte Betäubungszeit
abgelaufen ist.
Der Betäubungsvorgang ist jetzt abgeschlossen und
der Betäubungsstrom wird abgeschaltet.
3.
Öffnen Sie die Betäubungszange.
Das Betäubungsgerät schaltet auf den Programmanfang
zurück.
4.
Sorgen Sie für eine schnelle Entblutung nach Ende der Betäubung,
um einen sofortigen und kontrollierbaren starken Blutverlust des
Tieres zu gewährleisten.
spätestens nach 5 Sekunden bei der Liegendentblutung.
spätestens nach 10 – 15 Sekunden bei der Entblutung im
Hängen.
Mehr Informationen über die Betäubung mit einer Betäubungszange
finden Sie in der entsprechenden Betriebsanleitung.
5.6.2 Betäubung mit Stunner Handstück H2B (Schafe)
Ansetzpunkt
Schaf
Abb. 5-6 Ansetzposition Schaf
1.
Setzen Sie die hinteren Elektroden ruhig aber mit festem Druck auf
dem Rücken hinter dem Herzen des Tieres an.
2.
Setzen Sie die vorderen Elektroden auf dem Kopf des Tieres an:
direkt über den Augen und neben den Ohren
(grüne Linie, Abb. 5-6).
cranial der Mittellinie zwischen den Ohren bei höherem Strom
(rote Linie, Abb. 5-6).
Die Signalleuchte „Step1“ leuchtet rot auf und zeigt die tatsächlich
angelegte Betäubungsspannung und -strom.