![Freund STUN-E512 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/freund/stun-e512/stun-e512_translation-of-operating-manual_2331913013.webp)
Für Ihre Sicherheit
STUN-E512_E3__DE.DOCX A
15/73
www.freund-germany.com
DE
2.8 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Jeder andere Gebrauch, als im Kapitel
Bestimmungsgemäße
Verwendung
beschrieben, gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist
deshalb unzulässig.
Die Risiken bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung liegen allein beim
Betreiber. Fragen Sie im Zweifelsfall beim Hersteller nach.
Zur nicht bestimmungsgemäßen Verwendung der Maschine gehört auch:
die Anwendung der Maschine an Menschen.
die Verwendung der Maschine, um die Tiere im Vorfeld der
Schlachtung ruhig zu stellen.
die Verwendung von Maschinen ohne funktionstüchtige
Sicherheitseinrichtungen.
die Verlängerung der an der Maschine angebrachten Kabel und
Anschlussleitungen.
2.9 Restrisiko
Der Elektro-Betäuber ist nach dem aktuellen Stand von Wissenschaft und
Technik gebaut worden und entspricht den grundlegenden Sicherheits-
und Gesundheitsanforderungen der Europäischen Union und den FDA-H1-
Vorschiften.
Dennoch gehen von ihm Gefahren aus, die konstruktiv nicht beseitigt
werden können:
Gefährdung durch Strom bei Verwendung nicht ordnungsgemäßer
Anschlussleitungen.
Darüber hinaus können trotz aller Vorsichtsmaßnahmen nicht
offensichtliche Restrisiken auftreten.
Um die Restrisiken zu minimieren, befolgen Sie alle Sicherheitshinweise
und die Warnhinweise vor den jeweiligen Kapiteln.
2.9.1 Elektrisches
Restrisiko
Beim Berühren von spannungsführenden Maschinenteilen besteht
Lebensgefahr.
Trennen Sie die Maschine bei allen Montage-, Demontage- oder
Reparaturarbeiten vom Stromnetz
2.9.2 Sonstiges Restrisiko
Der nachlässige Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung während des
Betriebes der Maschine, bei Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie bei
der Reinigung und Desinfektion kann zu schweren äußeren und inneren
Verletzungen führen.
Tragen Sie stets Ihre vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung.