![for_q FQ-ARM 4038 BASIC Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/for_q/fq-arm-4038-basic/fq-arm-4038-basic_manual_2322684003.webp)
DE
3
Sicherheitshinweise
WARNUNG: Alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen
durchlesen.
Die Nichtbefolgung
der Warnhinweise und Anweisungen
kann zu Stromschlägen, Bränden
und/oder schweren Körperverletzun-
gen führen.
Alle Warnhinweise und Anweisun-
gen für späteren Gebrauch aufbe-
wahren.
ALLGEMEIN
a) Dieses Gerät ist nicht für den
Gebrauch durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit einge-
schränkten körperlichen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten
oder mit mangelhafter Erfahrung
und Kenntnissen vorgesehen, es
sei denn, sie werden beaufsichtigt
oder wurden von einer für ihre Si-
cherheit verantwortlichen Person
hinsichtlich der Verwendung des
Gerätes eingewiesen.
b) Kinder müssen beaufsichtigt wer-
den, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
c) Das Produkt ausschließlich auf
die in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Weise und für die
beschriebenen Funktionen ver-
wenden.
d) Der Bediener oder Nutzer ist für
die Nutzung des Produktes ver-
antwortlich.
e) Das Gerät auf keinen Fall betrei-
ben, wenn Sie müde oder krank
sind oder unter dem Einfluss von
Alkohol, Drogen oder Medika-
menten stehen.
f) Falls das Netzkabel beschädigt
ist, muss es vom Hersteller, des-
sen technischen Kundendienst
oder von ähnlich qualifizierten
Personen ersetzt werden, um Ge-
fahren zu vermeiden.
g) Das Gerät muss über einen Fehler-
strom-Schutzschalter (RCD) mit
einem Auslösestrom von maximal
30 mA versorgt werden.
SCHULUNG
a) Die Hinweise aufmerksam durch-
lesen. Machen Sie sich mit den
Bedienelementen und der fachge-
rechten Verwendung des Gerätes
vertraut.
b) Niemals Kinder oder Personen,
welche mit diesen Anweisungen
nicht vertraut sind, die Verwen-
dung dieses Gerätes erlauben. Lo-
kale Vorschriften enthalten mögli-
cherweise Altersbeschränkungen
für den Bediener.
c) Das Gerät auf keinen Fall betrei-
ben, während Personen, insbe-
sondere Kinder, oder Haustiere in
der Nähe sind.
d) Bitte beachten, dass der Bediener
oder Nutzer für Unfälle oder Ge-
fahren haftet, welche Dritte erlei-
den oder an deren Eigentum ent-
stehen.
VORBEREITUNG
a)
Beim Betreiben des Gerätes
grundsätzlich festes Schuhwerk
und lange Hosen tragen. Das Ge-
rät nicht barfuß oder mit offenen
Sandalen betreiben. Keine weiten
Kleidungsstücke oder Kleidung
mit hängenden Schnüren oder
Schleifen tragen.
b) Die zu mähende Fläche gründlich
inspizieren, und alle Gegenstän-
de entfernen, welche vom Gerät
hochgeschleudert werden kön-
nen.
c) Vor der Verwendung das Mäh-
messer, die Messerschraube und
den Messereinsatz visuell auf
Verschleiß und Beschädigun-
gen prüfen. Verschlissene oder
beschädigte Bauteile satzweise
austauschen, um einen gleichmä-