![for_q 6126180 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/for_q/6126180/6126180_user-manual_2322689006.webp)
DE
6
g)
Darauf achten, dass das Schneid-
messer nicht den Boden oder an-
dere Gegenstände berührt.
h)
Vor dem Ablegen des Elektro-
werkzeugs warten, bis dieses
vollständig stillsteht.
i)
Bei Arbeitsunterbrechungen das
Werkzeug niemals unbeaufsich-
tigt lassen; das Werkzeug an ei-
nem sicheren Ort aufbewahren.
j)
Die Heckenschere vor dem Trans-
port zu anderen Arbeitsplätzen
immer ausschalten.
k)
Niemals in das Schneidmesser
der Heckenschere greifen.
l)
Vor Verwendung des Werkzeugs
sicherstellen, dass alle Schutz-
vorrichtungen und Griffe montiert
sind. Niemals versuchen, ein un-
vollständig montiertes Werkzeug
oder ein Werkzeug mit unzuläs-
sigen Veränderungen einzuschal-
ten.
m)
Das Werkzeug nur in dem vom
Hersteller vorgeschriebenen und
gelieferten technischen Zustand
verwenden.
Unzulässige Verän-
derungen am Werkzeug schließen
eine Haftung des Herstellers für
daraus entstehende Schäden und/
oder Verletzungen aus.
n)
Ersatzteile müssen den vom Her-
steller festgelegten Anforderun-
gen entsprechen. Deshalb nur
Originalersatzteile oder vom Her-
steller zugelassene Ersatzteile
verwenden.
Falls Teile ersetzt wer-
den, die beigelegten Montagean-
weisungen beachten und vorher
den Akku entnehmen.
l)
Reparaturen ausschließlich von
einem qualifizierten Techniker
oder in einem Kundendienstzent-
rum ausführen lassen.
9 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHIN-
WEISE ZU GEFAHREN DURCH VI-
BRATION
a)
Die deklarierten Schwingungsda-
ten beziehen sich auf die haupt-
sächlichen Anwendungen des
Werkzeugs, wobei die Schwin-
gungsdaten bei anderen Anwen-
dungen des Werkzeugs oder un-
genügender Wartung abweichen
können.
Dies kann die Schwin-
gungsbelastung über den gesam-
ten Arbeitszeitraum deutlich erhö-
hen.
b)
Zum Schutz des Anwenders vor
den Auswirkungen von Schwin-
gungen sollten zusätzliche Si-
cherheitsmaßnahmen ergriffen
werden.
Wartung des Werkzeugs
und der Einsatzwerkzeuge, Warm-
halten der Hände, Organisation
von Arbeitsabläufen.
Sicherheitshinweise für das Akku-
ladegerät finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung des Ladegerätes.
Sicherheitshinweise für Li-Ion-Ak-
kus finden Sie in der Bedienungsan-
leitung des Akkus.
Содержание 6126180
Страница 102: ...EN 102...