![for_q 6126180 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/for_q/6126180/6126180_user-manual_2322689005.webp)
DE
5
6 SERVICE
a)
Das Elektrowerkzeug ausschließ-
lich von qualifiziertem Fachper-
sonal und nur unter Verwendung
von Original-Ersatzteilen repa-
rieren lassen.
Dadurch wird die
Sicherheit des Elektrowerkzeugs
gewährleistet.
b)
Beschädigte Akkupacks niemals
warten.
Akkupacks dürfen nur
vom Hersteller oder autorisierten
Dienstleistungsanbietern gewartet
werden.
7 SICHERHEITSHINWEISE FÜR
HECKENSCHEREN
a)
Alle Körperteile vom Schneidmes-
ser fernhalten. Kein Schnittmate-
rial entfernen oder zu schneiden-
des Material halten, während die
Schneidmesser sich bewegen.
Festgeklemmtes Material nur bei
ausgeschaltetem Werkzeug ent-
fernen.
Ein Moment der Unacht-
samkeit beim Arbeiten mit der
Heckenschere kann zu schweren
Körperverletzungen führen.
b)
Die Heckenschere am Griff bei
stehendem Schneidmesser tra-
gen. Beim Transport oder Einla-
gern der Heckenschere immer
den Messerschutz aufstecken.
Der fachgerechte Umgang mit der
Heckenschere reduziert die Gefahr
von Körperverletzungen durch die
Schneidmesser.
c)
Das Elektrowerkzeug nur an den
isolierten Griffen halten, da das
Schneidmesser mit versteckten
Leitungen in Berührung kommen
könnte.
Der Kontakt von Schneid-
messern mit unter Spannung
stehenden Leitungen kann dazu
führen, dass ungeschützte Metall-
teile des Elektrowerkzeugs eben-
falls unter Spannung stehen und
der Benutzer einen Stromschlag
erleidet.
8 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHIN-
WEISE
a)
Dieses Werkzeug ist nicht dafür
bestimmt, von Personen benutzt
zu werden (einschließlich Kinder),
die in ihren körperlichen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten
eingeschränkt sind oder denen
es an Erfahrung und/oder Wissen
im Umgang mit dem Werkzeug
mangelt, es sei denn, dass sie von
einer für ihre Sicherheit verant-
wortlichen Person beaufsichtigt
werden oder hinsichtlich des Be-
triebs des Werkzeugs unterwie-
sen worden sind. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem
Werkzeug spielen.
b)
Unter folgenden Umständen das
Werkzeug ausschalten und den
Akku entnehmen:
– wenn das Werkzeug unbeauf-
sicht verlassen wird;
– vor dem Kontrollieren, Reinigen
oder Durchführen anderer Arbei-
ten am Werkzeug;
– wenn das Werkzeug übermäßig
zu vibrieren beginnt.
c)
Beim Schneiden darauf achten,
dass sich keine Personen (ins-
besondere Kinder) oder Tiere im
Arbeitsbereich aufhalten. Darauf
achten, dass Kinder nicht mit dem
Werkzeug spielen.
d)
Vor dem Einschalten der Hecken-
schere sicherstellen, dass der Ar-
beitsbereich frei von Steinen und
Drahtresten ist. Beim Schneiden
auf solche Hindernisse gefasst
sein, und die Hecke auf versteck-
te Gegenstände wie Maschen-
drahtzäune absuchen.
e)
Das Werkzeug nur bei Tageslicht
oder guter künstlicher Beleuch
tung verwenden..
f)
Das Werkzeug nur unter trocke-
nen Bedingungen verwenden. Vor
Regen und Feuchtigkeit schützen.
Содержание 6126180
Страница 102: ...EN 102...