![FLORABEST fgp 1000 a1 Скачать руководство пользователя страница 47](http://html1.mh-extra.com/html/florabest/fgp-1000-a1/fgp-1000-a1_original-operating-instructions_2307322047.webp)
DE/AT/CH
- 47 -
4. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Einsatzbereich
•
Zum Bewässern und Gießen von Grün-
anlagen, Gemüsebeeten und Gärten.
•
Zum Betrieb von Rasensprengern.
•
Mit Vorfilter zur Wasserentnahme aus
Teichen, Bächen, Regentonnen, Regen-
wasser-Zisternen und Brunnen.
Fördermedien
Zur Förderung von klarem Wasser (Süß-
wasser), Regenwasser oder leichter Wasch-
lauge/ Brauchwasser.
•
Die maximale Temperatur der Förder-
flüssigkeit darf +35°C nicht überschrei-
ten.
•
Mit dieser Pumpe dürfen keine brennba-
ren, gasenden oder explosiven Flüssig-
keiten gefördert werden.
•
Die Förderung von aggressiven Flüssig-
keiten (Säuren, Laugen, Silosickersaft
usw.), sowie Flüssigkeiten mit abrasiven
(schmirgelnd) Stoffen (Sand) ist eben-
falls zu vermeiden.
5. Technische Daten
Netzanschluss: ...................... 230V ~ 50 Hz
Aufnahmeleistung: ...........................1000 W
Fördermenge max. ..........................4600 l/h
Förderhöhe max. ..................................45 m
Förderdruck max. ........... 4,5 bar (0,45 MPa)
Ansaughöhe max. ..................................7 m
Druck und Sauganschluss: ..........................
.....................................ca. 33,3 mm (R1 IG)
Wassertemperatur max. .......................35°C
Schalldruckpegel L
pA
................72,03 dB (A)
Unsicherheit K
pA
..............................3 dB (A)
Schallleistungspegel:
gemessen ................................84,62 dB (A)
Unsicherheit K
WA
.............................3 dB (A)
garantiert ......................................86 dB (A)
Schutzklasse ..............................................I
Schutzart ............................................. IPX4
Gewicht ..............................................8,9 kg
6. Bedienungshinweise
Grundsätzlich empfehlen wir die Verwen-
dung eines Vorfilters und einer Sauggar-
nitur mit Saugschlauch, Saugkorb und
Rückschlagventil. Dadurch werden lange
Wiederansaugzeiten und eine unnötige
Beschädigung der Pumpe durch Steine und
feste Fremdkörper verhindert.
7. Montage des Tragegriffes
Der Tragegriff muss mit den 2 beiliegen-
den Schrauben montiert werden
(siehe Bild 2).
Anleitung_LB5_4171184.indb 47
16.09.11 10:16
Содержание fgp 1000 a1
Страница 3: ... 3 1 2 4 2 1 3 9 6 8 5 7 Anleitung_LB5_4171184 indb 3 16 09 11 10 16 ...
Страница 4: ... 4 Anleitung_LB5_4171184 indb 4 16 09 11 10 16 ...
Страница 54: ... 54 Anleitung_LB5_4171184 indb 54 16 09 11 10 17 ...
Страница 55: ... 55 Anleitung_LB5_4171184 indb 55 16 09 11 10 17 ...
Страница 56: ... 56 Anleitung_LB5_4171184 indb 56 16 09 11 10 17 ...
Страница 57: ... 57 Anleitung_LB5_4171184 indb 57 16 09 11 10 17 ...