28
Feuer löschen
Es ist verboten, das Feuer mit Wasser zu löschen!
Am besten die Brennkammer ausbrennen lassen, bis das Bio-Ethanol vollständig
verbrannt ist, damit das Bio-Ethanol wieder sicher angezündet werden kann.
Außerdem wird auch verhindert, dass sich der Geruch von Alkohol im Zimmer
ausbreitet.
Den Feuerlöscher für 1 Min. direkt über die Brennöffnung halten, um das Feuer zu
löschen.
Die Feuerstelle auffüllen und wieder anzünden
Es ist verboten, Bio-Ethanol auf ein brennendes Feuer oder in die
Brennkammer zu gießen, wenn sie noch heiß ist!!!
1. Vor dem Auffüllen von Ethanol B
rennstoff muss der Schritt “Feuer löschen” befolgt
werden.
2. Die Feuerstelle soll für mindestens
15 Minuten
bei geschlossenem Brenner
abkühlen, wenn das Feuer aus oder das Bio-Ethanol verbrannt ist, wie unter
“Bio-Ethanol löschen“ beschrieben.
3.
Dann den Brenner wieder auffüllen (dazu siehe “Bio-Ethanol auffüllen").
4. Das Bio-
Ethanol anzünden, wie unter “Bio-Ethanol anzünden” beschrieben.
15 Minuten abkühlen lassen.
Den Feuerlöscher für 1 Min. direkt über die
Brennöffnung halten, um das Feuer zu
löschen.