![Festo EGSK Series Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/festo/egsk-series/egsk-series_operating-instructions-manual_2283218005.webp)
EGSP/EGSK
Festo EGSP/EGSK 0901NH Deutsch
5
2
F
u
nktion
u
n
d
A
n
w
en
du
n
g
Eine rotierende Kugelumlaufspindel übersetzt die Drehbewegung eines Motors in
eine Linearbewegung. Dadurch bewegt sich der Schlitten
6
vor und zurück. Der
Schlitten ist wälzlagergeführt. Die Referenzposition des Schlittens kann mit Hilfe
von induktiven Näherungsschaltern und Schaltfahnen in der Sensorleiste abge
fragt werden (
è
Bestimmungsgemäß dient der Elektroschlitten EGSP und EGSK zum exakten Posi
tionieren von Nutzlasten.
Hin
w
ei
s
Der Elektroschlitten EGSP/EGSK ist nicht selbsthemmend: Bei Wegfall des
Eingangsdrehmoments ist der Schlitten frei beweglich.
Generell kann eine Selbsthaltefunktion des Gesamtsystems durch die
Verwendung von Motoren mit eingebauter Haltebremse oder andere
geeigneten Maßnahmen wie z. B. Klemmsysteme, Motoren mit hohen
Getriebeübersetzungen bzw. selbsthemmender Getriebe erzielt werden.
Grundsätzlich ist die Wahl der geeigneten Maßnahme von der Applikation und
den Sicherheitsanforderungen abhängig.
S
Wählen Sie den entsprechenden Motor von Festo aus unserem Katalog
(
è
Katalogangaben, www.festo.com/catalogue und Auslegungssoftware Po
sitioningDrives"
è
www.festo.com).
Damit betreiben Sie eine Paarung, die speziell aufeinander abgestimmt ist.
S
Beachten Sie die Grenzwerte für Kräfte und Positionierzeiten
è
Kapitel12 Technische Daten" und Kennlinien".
3
T
r
a
n
s
port
u
n
d
L
ag
er
u
n
g
S
Berücksichtigen Sie das Gewicht des Produkts. Es wiegt bis zu 16 kg.
S
Sorgen Sie für Lagerbedingungen wie folgt:
kurze Lagerzeiten
kühle, trockene, schattige und korrosionsgeschützte Lagerorte.