![Festo 533699 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/festo/533699/533699_operating-instructions-manual_2283075014.webp)
DMES−...
Festo DMES−... 0505NH Deutsch
14
7
Inbetriebnahme
Warnung
S
Stellen Sie sicher, dass im Verfahrbereich
niemand in die Laufrichtung der bewegten
Bauteile greift (z.B. durch Schutzgitter),
sich keine Fremdgegenstände befinden.
Nur bei völligem Stillstand der Masse darf
ein Greifen an den DMES−... möglich sein.
Bild25
Kontrollfahrt
Referenzfahrt
Probefahrt
Ermittlung der
Anfahrrichtung des Motors
Abgleich der Realsituation
mit dem Abbild in der
Steuerung
Prüfung des
Gesamtverhaltens
Bild26: Definitionen
1. Starten Sie eine Kontrollfahrt mit Begrenzung auf geringe Dynamik.
Trotz gleicher Ansteuerung drehen Motoren gleicher Bauart gelegentlich ver
drahtungsbedingt in entgegengesetzter Richtung.
Bei Festo enthält der DMES−... eine rechtsgängige Spindel (wenn der Antriebs
zapfen im Uhrzeigersinn gedreht wird, bewegt sich der Läufer in Richtung
Motor).
2. Starten Sie eine Referenzfahrt mit Begrenzung auf geringe Dynamik bis zum
motorseitigen Endanschlag.
Sofern die zulässige Anschlagenergie nicht überschritten wird, darf die
Referenzfahrt direkt gegen die mechanische Endlage erfolgen.
Maximale Anschlagenergie (= ½ Masse x Geschwindigkeit
2
):
DMES−25: max. 0,3 x 10
−3
J
DMES−40: max. 1,0 x 10
−3
J
3. Starten Sie eine Probefahrt mit Begrenzung auf geringe Dynamik.
4. Prüfen Sie, ob der DMES−... folgende Anforderungen erfüllt:
Der Läufer durchfährt den kompletten vorgesehenen Verfahrzyklus.
Der Läufer stoppt, sobald er einen Endschalter erreicht.
5. Falls die Sensoren nicht ansprechen, siehe Störungsbeseitigung" und die
Bedienungsanleitung der Sensoren.
Содержание 533699
Страница 117: ...DMES Festo DMES 0505NH 117...