![Festo Didactic 8049517 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/festo-didactic/8049517/8049517_brief-description_2284247013.webp)
© Festo Didactic 8049519
13
5.
Zeigt die Anzeigeeinheit Datum und Uhrzeit oder das Startbild der Digitaleingänge bzw. Digitalausgänge
an, dann befindet sich LOGO! im Betriebszustand
RUN
. Bringen Sie LOGO! in den Betriebszustand
STOP
:
– Drücken Sie
ESC
– Wählen Sie
Stoppen
: Taste
oder
– Bestätigen Sie mit
OK
– Wählen Sie
Yes
: Taste
oder
– Bestätigen Sie mit
OK
Nun wird das Hauptmenü der LOGO! angezeigt. Die Voraussetzungen für eine spätere
Datenübertragung vom PC zur LOGO! sind erfüllt.
6.
Schalten Sie die Spannungsversorgung des LOGO! EduTrainer
®
TP wieder ab.
7.
Führen Sie den pneumatischen und elektrischen Schaltungsaufbau zur Aufgabe 1 durch.
Berücksichtigen Sie bei der elektrischen Verdrahtung, dass die Steuerung des elektropneumatischen
Prozesses durch den LOGO! EduTrainer
®
TP ausgeführt wird. Für Aufgabe 1 muss das Eingangssignal
S1
am Eingang
I1
des LOGO! EduTrainer
®
TP anliegen, das Ausgangssignal
1M1
ist mit dem Relaisausgang
Q1
verbunden. Stellen Sie sicher, dass der verwendete Relaisausgang
Q1
zusätzlich an 24 V DC
angeschlossen ist.
Beachten Sie beim Arbeiten die Sicherheits- und Arbeitshinweise für elektropneumatische
Schaltungen!
8.
Schließen Sie die Ethernetleitung an den LOGO! EduTrainer
®
TP und an Ihren PC an. Stecken sie dazu
das Kabel in den dazu vorgesehenen Netzwerkanschluss. Das andere Ende wird am Netzwerkanschluss
des PC’s angeschlossen.
9.
Schalten Sie die Spannungsversorgung des LOGO! EduTrainer
®
TP wieder ein.
Содержание 8049517
Страница 10: ...10 Festo Didactic 8049519 7 Technische Daten Das Ger t erf llt die Anforderungen gem EN 55011 Grenzwertklasse B...
Страница 70: ...70 Festo Didactic 8049519...
Страница 71: ......