![Ferroli SB 250 Скачать руководство пользователя страница 25](http://html1.mh-extra.com/html/ferroli/sb-250/sb-250_installation-use-and-maintenance-manual_2282100025.webp)
25 / 33
8 Außerbetriebsetzung des Behälters
Wird das Gerät definitiv außer Betrieb genommen, muss er vom Stromnetz getrennt, und die Pellets aus dem
Behälter entleert werden. Für die Entsorgung muss der Behälter in einer robusten Verpackung verschlossen und
nach Absprache mit den zuständigen Stellen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechend entsorgt,
bzw. bei Kauf eines neuen, gleichartigen Geräts an den Händler zurückgegeben werden.
Gemäß Art.13 des gesetzesvertr. Dekrets Nr. 151 vom 25. Juli 2005 zur Umsetzung der Richtlinie
2002/96/EG vom 23. Februar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste of Electrical and
Electronic Equipment) in Bezug auf Maßnahmen und Verfahren zur Vermeidung der Erzeugung von
Elektro-
und Elektronikschrott, bezeichnet auch als „WEEE“, mit der die Wiederverwendung, das
Recycling und sonstige Formen der Rückgewinnung gefördert werden sollen, um die zu entsorgenden
Mengen zu verringern und die Tätigkeit der Personen, die am Produktlebenszyklus
teilnehmen, zu optimieren.
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne auf dem Etikett des Geräts bedeutet, dass das Produkt am Ende
seiner Nutzungsdauer vom Haushaltsmüll getrennt gesammelt werden muss.
9 Garantiebedingungen
Die Firma COLA garantiert ihre Produkte gemäß den derzeit geltenden Bestimmungen mit Ausnahme der
Verschleißteile.
Für die Garantiebedingungen wenden Sie sich bitte an den Importeur oder an den autorisierten Vertreter, der die
obligatorische
Garantielaufzeit
auf
ausschließlich
eigene
Verantwortung
verlängern
kann.
Die Garantie des Produkts erlischt im Fall von Störungen, eines Defekten oder Unfällen, die auf die Missachtung
der in dieser Anleitung enthaltenen Anleitungen zurückzuführen sind.
- Der Behälter darf ausschließlich für die Lagerung von losen Holzpellets und
nur in Verbindung mit dem von COLA gebauten Kessel, sowohl in linker als auch in rechter Position
verwendet werden.
- Im Falle nicht konformer Installationen und/oder Verwendungen, die von den Beschreibungen im
Handbuch abweichen, kann kein korrekter Betrieb garantiert werden, außerdem ist die Benutzung
gefährlich und die Haftung des Herstellers ausgeschlossen.
- Die Pellets müssen an einem trockenen, vor Feuchtigkeit geschützten Ort gelagert werden.
- Mit der Zeit sammelt sich im Pelletbehälter Staub an, der die reguläre Pelletzuführung beeinträchtigen
könnte, daher wird empfohlen, vor dem Einfüllen der Pellets gegebenenfalls den Staub zu entfernen.
- Den Behälter nicht mit ungeeigneten Brennstoffen füllen.
- Keine Fremdkörper in den Behälter einführen, z.B. Verpackungen, Schachteln, Beutel, Metall, usw.
- Durch die Verwendung minderwertiger und ungeeigneter Pellets werden Gerät und Kessel beschädigt
und der Betrieb beeinträchtigt. In diesem Fall verfällt jeder Garantieanspruch und die Haftung des
Herstellers.
Der Hersteller behält sich jederzeitige Änderungen hinsichtlich technischer Ausführung oder Design ohne Vorankündigung vor.
Alle Abbildungen, Maße, Übersichtszeichnungen sowie sämtliche sonstigen Angaben in dieser Druckschrift dienen nur zur
Veranschaulichung und sind nicht verbindlich.
Ferroli spa
– Sede legale ed amministrativa:37047 San Bonifacio (Vr) – Via Ritonda 78/A - Tel. +39.045.6139411
CF/P.IVA 02096470238
– Cap.Soc. € 1.000.000.010,00 i.v. - Fax Amministrazione : +39.045.610.03.17
Fax Fattur39.045.610.08.64
– Fax Comm.39.045.610.09.33 – Fax Comm.39.045.610.02.33
Fax Assistenza: +39.045.610.07.98
– E-mail: [email protected] - on line: www.ferroli.it
Содержание SB 250
Страница 4: ...4 33 4 Schema elettrico...
Страница 27: ...27 33 Schema de racorduri...
Страница 28: ...28 33 4 Schema electrica...
Страница 29: ...29 33...
Страница 30: ...30 33...
Страница 31: ...31 33...