![Ferm FZB-205/1200 Скачать руководство пользователя страница 38](http://html.mh-extra.com/html/ferm/fzb-205-1200/fzb-205-1200_user-manual_553781038.webp)
Ferm
115
FLIPPOVER BORDSAG
Numrene i teksten nedenfor viser til illustrasjonene på side 2-8.
Les denne håndboka grundig gjennom før maskinen tas i bruk. Se til at du vet
hvordan maskinen virker og hvordan du skal betjene den. Vedlikehold
maskinen i henhold til instruksjonene og forsikre deg om at maskinen virker
som den skal. Ta vare på denne håndboka og medfølgende dokumentasjon
som hører til maskinen.
Innhold
1. Maskinopplysninger
2. Sikkerhetsforskrifter
3. Montering og transport
4.
Betjening
5.
Kappsagstilling
6.
Bordsagstilling
7.
Vedlikehold
1. MASKINOPPLYSNINGER
Tekniske data
S6 (40%) Dette indikerer at maskinen har en kontinuerlig S6 periodisk driftsart – i en
driftssyklus på 10 minutter, 4 minutter med nominell belastning, og 6 minutter uten
belastning.
Spenning
230 V
Frekvens
50 Hz
Motoreffekt
1200 W S6 4 min/6 min
Turtall, ubelastet
3200/min
Sagbladdiameter
205x30x2.5 mm (Z24)
Vekt
33.2 kg
Maksimal sagedybde 90° (bordsagstilling)
45 mm
Maksimal sagedybde 45° (bordsagstilling)
30 mm
Maksimal sagedybde (kappsagstilling)
55 mm
Maksimal sagekapasitet:
Gjæring 0º, fasing 0º
55x180 mm
Gjæring 45º, fasing 45º
42x125 mm
Gjæring 45º, fasing 0º
55x125 mm
Gjæring 0º, fasing 45º
42x180 mm
Vinkel for gjæring
45º (venstre og høyre)
Vinkel for fasing
45º (kun venstre)
Vibrasjon
1.433 m/s
2
Lpa (lydtrykk)
87.6 dB(A)
Lwa (lydeffekt)
100.6 dB(A)
GB
D
NL
F
E
FIN
N
S
FIN
N
DK
Ferm
Das ist in den Positionen 45 Grad links, 0 und 45 Grad rechts möglich.
Sorgen Sie dafür, dass die Arretierung immer richtig einrastet, damit der
Sägewinkel beim Sägen nicht verstellt werden kann.
Auf Gehrung sägen II
Abb. 16+17
Hierbei bleibt der Drehtisch in der ursprünglichen Position stehen (d.h. auf 0 Grad), aber
die Sägefläche ändert sich: Die Säge senkt sich schräg nach unten. Auch hierbei gilt die
gleiche Ausgangsposition: Der Sägekopf wird so weit wie möglich angehoben (und der
Drehtisch wird auf 0 Grad eingestellt, falls das noch nicht geschehen ist).
•
Lösen Sie den Sicherungshebel (36), bis Sie den gesamten Sägekopf drehen können.
Die Kreissäge steht dann nicht mehr senkrecht. Hebel (36) befindet sich auf der
Rückseite der Maschine.
•
Drehen Sie den Sägekopf, bis Sie die gewünschte Position (zum Werkstück) erreicht
haben.
•
Arretieren Sie den Sicherungshebel wieder.
•
Sägen Sie das Werkstück nun in einem Arbeitsgang durch.
Doppelt auf Gehrung sägen
Hiermit ist gemeint, dass sowohl der Drehtisch als auch die Sägeblattfläche schräg
eingestellt sind.
•
Beginnen Sie auch hier mit angehobenem Sägekopf. Bringen Sie den Drehtisch in die
gewünschte Position und stellen Sie den gewünschten Neigungswinkel der Kreissäge
ein. Gewährleisten Sie, dass beide Einstellungen ordnungsgemäß gesichert sind.
•
Sägen Sie das Werkstück auch wieder in einem Arbeitsgang durch.
6. TISCHSÄGEFUNKTION
Sicherheitsvorrichtungen
Schutzabdeckung
Abb.18
Die Schutzabdeckung (37) muss immer benutzt werden. Sie kann an die Staubabsaug-
einrichtung angeschlossen werden. Die Schutzabdeckung schützt Sie vor ungewolltem
Kontakt mit der Säge (die auch im Stillstand scharf ist!) sowie vor herumfliegenden
Splittern und Staub.
Spaltmesser
Das Spaltmesser (38) sorgt für den nötigen Abstand zwischen dem Werkstück und der
Säge. Es muss immer in einer Linie zum Sägeblatt montiert werden.
38
GB
D
NL
F
E
P
I
S
FIN
N
DK