![Ferax FVP-2000E Скачать руководство пользователя страница 35](http://html.mh-extra.com/html/ferax/fvp-2000e/fvp-2000e_original-instructions-manual_553164035.webp)
Ferax
35
D
wenn es verbrannt riecht.
Elektrische Sicherheit
Beachten beim Benutzen von Elektromaschinen
immer die örtlichen Sicherheitsvorschriften
bezüglich Feuerrisiko, Elektroschock und
Verletzung. Lesen Sie außer den folgenden
Hinweisen ebenfalls die Sicherheitsvorschriften
im einschlägigen Sonderteil.
Überprüfen Sie immer, ob Ihre
Netzspannung der des Typenschilds
entspricht.
Gerät der Schutzklasse II –
schutzisoliert – kein Schutzkontakt
erforderlich.
Austauschen von Kabeln oder Steckern
Wenn die Anschlussleitung beschädigt
wird, muss sie durch eine besondere
Anschlussleitung ersetzt werden, die vom
Hersteller oder seinem Kundendienst erhaltlich
ist.
Entsorgen Sie alte Kabeln oder Stecker,
unmittelbar nachdem Sie durch neue ersetzt
sind. Das Anschließen eines Steckers eines
losen Kabels an eine Steckdose ist gefährlich.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Benutzen Sie nur ein genehmigtes
Verlängerungskabel, das der Maschinenleistung
entspricht. Die Ader müssen einen
Mindestquerschnitt von 1,5 mm
2
haben.
Befindet das Kabel sich auf einem Haspel. muß
es völlig abgerollt werden.
3. INSTALLATION
Die Heissluftpistole kann für folgende
einsatzzwecke verwendet werden:
•
Installateurarbeiten wie Rohrverbindungen,
Löten, Rohrbiegen.
•
Entfernen von Farben, Anstrichen und
Lacken ohne Brandgefahr.
•
Schnelles Trocknen von nass gewordenen
Geräten.
•
Trocknen von Oberflächen für schnelle
Reparatur.
•
Sauberes Entfernen von
Siebdruckaufklebern.
•
Anbringen von PVC-Etiketten.
•
Nach dem Aufkleben von PVC-Materialien
entstandene Blasen können nach dem
Anwärmen geglättet werden.
•
Problemloses Entfernen von Vinylböden.
•
Formen von Kunststoffen mit niedriger
Temperatur (450 Grad) wie z.B.
Polyethylen und PVC.
•
Formen von Kunststoffen mit hoher
Temperatur (580 Grad) wie z.B. Akryl und
Plexiglas.
•
Schmelzende Kunststoffe wie z.B. Matten
und Folien mit PVC-Schicht.
•
Aufbringen von Schrumpfschläuchen.
•
Schrumpffolien.
•
Auftauen von Leitungen und Motoren.
•
Reparieren von Deckschichten: Email von
Bad- und Haushaltsgeräten.
•
Aufbringen von
Epoxidpulverbeschichtungen.
•
Reparieren von Skibrettern, Surfboards
und anderen Sportgeräten.
•
Lösen von überzogenen Schrauben und
festsitzenden Verbindungen.
Betrieb
Abb. A
Sie können manuell mit dieser Heißluftpistole
arbeiten oder sie zum Arbeiten senkrecht
hinstellen.
•
Kontrollieren Sie ob der Netzschalter in der
“0” Stand steht befor Sie den Netzstecker
in der Wandsteckdose stecken.
•
Halten Sie die Zuleitung immer aus dem
Heiß
luftstrom und vom Mundstück weg.
•
Vor dem Anschlie
ßen des Geräts
sicherstellen, dass sich der Hauptschalter
auf „0“ befindet (1);
l = 50 ºC, Luftdurchsatz 250-500 l/min
0 = Aus
ll = 50-650 ºC, Luftdurchsatz 250-500 l/
min
Auf den Stufen II und III kann die Temperatur an
der Austrittsdüse stufenlos reguliert werden.
Nach der Anzeige der Solltemperatur wird die
Isttemperatur (z.B. 100° C) an der Austrittsdüse
blinkend angezeigt
4 3
bis die gewählte
Solltemperatur erreicht ist. Dann verschwinden
die Pfeile
4 3
und auf der Anzeige erscheint
die Isttemperatur.
Die Solltemperatur kann durch Betätigen
der „+“-Seite bzw. der „-“-Seite des
Temperaturknopfes in 10-Grad-Schritten erhöht
bzw. reduziert werden. Durch kurzes Drücken
des Knopfes wird die Solltemperatur einmal
Содержание FVP-2000E
Страница 1: ... 2010 Ferm B V 1006 24 FVP 2000E Art no 12609 0309 Instruktionsbok Varmluftpistol Manual Hot air gun ...
Страница 2: ...Ferax 2 Fig A Fig B 1 2 3 4 5 6 7 8 ...
Страница 55: ...Ferax 55 ...
Страница 56: ...Ferax 56 ...
Страница 57: ...Ferax 57 ...