![Felisatti APF200/1010E Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/felisatti/apf200-1010e/apf200-1010e_operating-instructions-manual_3929356017.webp)
Warnhinweis:
Vermeiden Sie den Kontakt der
Schleifscheibe mit scharfen Vorsprüngen, Schrauben,
Nägeln usw., da sie dadurch beschädigt werden kann.
Wenden sie niemals Gewalt bei dem Werkzeug an. Zur
großer Druck kann Stocken, Überhitzung des Motors,
Verbrennungen am Werkstück und Rückschläge zur
Folge haben.
Benutzen Sie je nach der zu polierenden/schleifenden
Oberfläche und den gewünschten Ergebnissen die
entsprechenden Schleifscheiben.
ACHTUNG:
Während des Schleifens/Polierens ist es
notwendig das Kabel immer fern vom Arbeitsbereich
zu halten, damit es nicht von der Maschine erfasst
werden kann.
ABSAUGEN DES SCHLEIFSTAUBES
WARNHINWEIS!
Vergewissern Sie sich vor dem
Anbringen und Abnehmen einer Absaugvorrichtung für
den Staub immer, dass das Werkzeug abgeschaltet und
der Netzstecker abgezogen ist.
Diese Schleifmaschinen verfügen über eine
Staubabführung, an die eine Allzweckabsaugung oder
ein sonstiges Gerät zur Staubabsaugung angeschlossen
werden kann.
ACHTUNG:
Verwenden Sie stets ein Absauggerät, das
die entsprechenden Richtlinien in Bezug auf Staub- und
Spanabsaugung erfüllt.
An die Staubaus-laßöffnung können die Schläuche der
meisten Staub-sauger angeschlossen werden.
Das Absauggerät muss für den zu bearbeitenden
Werkstoff geeignet sein.
Beim Absaugen von gesundheitsschädlichen oder sogar
krebserregenden, trockenen Stäuben ist ein
Spezialsauger zu verwenden.
ZUBEHÖR
Das Zubehör und die entsprechenden Bestellnummern
finden Sie in unseren Katalogen.
WARTUNG UND PFLEGE
VORSICHT!
Ziehen Sie vor der Durchführung von
Arbeiten an der Maschine immer zuerst den Netzstecker
aus der Steckdose.
-
Prüfung des Werkzeugs:
Die Anwendung eines
abgenutzten Schleif- oder Polierwerkzeuges verringert
die Wirksamkeit der Arbeit.
-
Überprüfung der Montageschrauben:
Regelmäßig
alle Montageschrauben auf ihren festen Sitz
überprüfen. Wird eine lose Schraube festgestellt, muß
diese sofort wieder angezogen werden. Dies könnte
sonst eine ernsthafte Gefahr darstellen.
-
Pflege des Motors:
Besonders beachten und
sicherstellen, daß die Spule des Motors nicht beschädigt
und/oder mit Öl oder Wasser in Kontakt kommt.
-
Die Belüftungsschlitze immer frei und sauber halten.
-
Reinigen Sie die Maschine nach der Arbeit mit
trockener Druckluft. Den Motor regelmäßig mit
Druckluft abblasen.
-
Überprüfen Sie den korrekten Zustand des
Netzkabels. Sollte dieses beschädigt oder abgenutzt
sein, wenden Sie sich zur Durchführung des
Austauschs an eine der Kundendienstwerkstätten.
-
Ersatz der Kohlebürsten:
Die Bürsten sollten nach 150-
200 Arbeitsstunden oder bei einer Länge von unter 10
mm ersetzt werden. Wenden Sie sich zur Durchführung
des Austauschs an einer der Kundendienstwerkstätten.
Wir empfehlen, daß die Maschine bei jedem zweiten
Austausch der Kohlebürstchen von unserem
Kundendienst einer allgemeinen Reinigung und
Schmierung unterzogen wird.
-
Verwenden Sie nur Originalzubehör und
Originalersatzteile von
Felisatti
. Alle Teile, die in der
Bedienungsanleitung nicht beschrieben sind, müssen
in einer Kundendienstwerkstätte von
Felisatti
ersetzt
werden (Siehe Blatt Garantie / Anschriften der
Kundendienstwerkstätten).
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht
in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
GARANTIE
Siehe allgemeine Garantiebedingungen, die dieser
Betriebsanleitung als Anlage beigefügt werden.
GERÄUSCHUND VIBRATIONSWERTE
Das Werkzeug wurde für eine minimale
Geräuschentwicklung konstruiert und gebaut.
Unter
besonderen Bedingungen jedoch kann das
maximale Geräuschniveau im Arbeitsbereich 85 dBA
überschreiten. In diesem Fall muß sich der Benutzer
durch einen Gehörschutz schützen.
Die Schallund Vibrationswerte des Geräts gemäß der
Norm EN60745-1 liegen normalerweise bei:
Schalldruck = 90 dB(A)
Lautstärke = 103 dB(A)
Es muß ein Gehörschutz getragen werden!
Vibrationsbeschleunigung = 2,9 m/s
2
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären unter unserer eigenen Verantwortung, daß
die in diesem Handbuch beschriebenen Produkte der
Marke
FELISATTI
APF200/1010E konform zu
folgenden Normen sind: EN60745-1:2008, EN60745-2-
3, EN60745-2-4, EN55014-1:2006+A1, EN55014-
2:1997+A1+A2, EN61000-3-2:2006+A1+A2 und
EN61000-3-3:2008 gemäß den Richtlinien 2006/42/EG,
2006/95/EG, 2004/108/EG und 2002/95/EG.
11
Francisco
Ruiz
Dir. Werk
Technische Änderungen vorbehalten 08/2011
Содержание APF200/1010E
Страница 1: ......
Страница 2: ...B A Fig 1 I C Fig 2 G F D H E...
Страница 21: ...APF200 1010E 1010 800 1800 200 ISO M14 2 9 A 1 B 1 C 1 D 1 E 1 F 2 G Velcro 2 H 1 1 1 1 1 Velcro 1 30...
Страница 22: ...2 0 220 Velcro 1 1 C 2 I 2 3 Velcro 4 5 A 1 ON 1 6 6 1 6 1...
Страница 24: ......