Die Stäube, Dämpfe oder Flüssigkeiten können
sich entzünden oder explodieren.
Vor dem Nasssaugen
Deutsch
– Entleeren Sie den Behälter
(1)
.
– Reinigen Sie den Filter
(28)
und setzen Sie ihn
wieder in den Sauger ein (siehe „Filter reinigen/
wechseln (siehe Bilder
Der Sauger ist mit einem Schwimmer
(29)
ausge-
stattet. Ist die maximale Füllhöhe erreicht, wird
das Saugen gestoppt.
Nach jedem Nasssaugen
Deutsch
– Entleeren Sie den Behälter
(1)
.
– Leeren Sie das Wasser aus dem Filter
(28)
.
Nach dem Nasssaugen zur Vermeidung von
Schimmelbildung
Deutsch
– Nehmen Sie das Saugeroberteil
(5)
ab und las-
sen Sie es gut trocknen.
– Nehmen Sie den Filter
(28)
heraus und lassen
Sie diesen ebenfalls gut trocknen (siehe „Filter
reinigen/wechseln (siehe Bilder
Wartung und Service
Deutsch
Wartung und Reinigung
Deutsch
u
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie den Sau-
ger warten oder reinigen, Geräteeinstellun-
gen vornehmen, Zubehörteile wechseln
oder den Sauger aufbewahren.
Diese Vor-
sichtsmaßnahme verhindert den unbeabsich-
tigten Start des Saugers.
u
Halten Sie den Sauger und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbei-
ten.
Zur Wartung durch den Benutzer muss der Sau-
ger demontiert, gereinigt und gewartet werden,
soweit es durchführbar ist, ohne dabei eine Ge-
fahr für das Wartungspersonal und andere Perso-
nen hervorzurufen. Vor der Demontage sollte
der Sauger gereinigt werden, um eventuellen
Gefahren vorzubeugen. Der Raum, in dem der
Sauger demontiert wird, sollte gut gelüftet wer-
den. Tragen Sie während der Wartung eine per-
sönliche Schutzausrüstung. Nach der Wartung
sollte eine Reinigung des Wartungsbereichs er-
folgen.
Es ist mindestens einmal jährlich vom Hersteller
oder einer unterwiesenen Person eine staub-
technische Überprüfung durchzuführen, z.B. auf
Beschädigungen des Filters, Dichtheit des Sau-
gers und Funktion der Kontrolleinrichtung.
Bei Saugern der Klasse
L
, die sich in verschmutz-
ter Umgebung befanden, sollte das Äußere so-
wie alle Maschinenteile gereinigt oder mit Ab-
dichtmitteln behandelt werden. Bei der Durch-
führung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
müssen alle verunreinigten Teile, die nicht zufrie-
denstellend gereinigt werden können, entsorgt
werden. Solche Teile müssen in undurchlässigen
Beuteln in Übereinstimmung mit den gültigen
Bestimmungen für die Beseitigung solchen Ab-
falls entsorgt werden.
– Reinigen Sie das Gehäuse des Saugers von Zeit
zu Zeit mit einem feuchten Tuch.
– Reinigen Sie verschmutzte Ladekontakte mit
einem trockenen Tuch.
Behälter reinigen (siehe Bilder G1−G2)
Deutsch
Reinigen Sie den Behälter
(1)
nach jedem Ge-
brauch, um die optimale Leistungsfähigkeit des
Saugers zu erhalten.
– Öffnen Sie die Verschlüsse
(2)
und nehmen Sie
das Saugeroberteil
(5)
ab.
– Schütteln Sie den Behälter
(1)
über einem ge-
eigneten Abfallbehälter aus.
– Falls erforderlich, reinigen Sie den Behälter mit
einem feuchten Tuch.
Falls erforderlich, reinigen Sie den Filter (siehe
„Filter reinigen/wechseln (siehe Bilder
– Setzen Sie das Saugeroberteil
(5)
wieder auf
und schließen Sie die Verschlüsse
(2)
.
Filter reinigen/wechseln (siehe Bilder H1−H2)
Deutsch
Die Saugleistung ist abhängig vom Filterzustand.
Reinigen Sie deshalb regelmäßig den Filter.
Tauschen Sie einen beschädigten Filter sofort
aus.
– Öffnen Sie die Verschlüsse
(2)
und nehmen Sie
das Saugeroberteil
(5)
ab.
– Drehen Sie den Filter
(28)
bis zum Anschlag in
Drehrichtung und nehmen Sie ihn von der
Filterhalterung
(30)
.
– Filter trocken:
Klopfen Sie den Filter
(28)
an einem geeigne-
ten Abfallbehälter aus. Achten Sie darauf, die
Lamellen des Filters nicht zu beschädigen.
Um die maximale Saugkraft zu erhalten, bürs-
ten Sie die Lamellen des Filters mit einer wei-
chen Bürste ab.
oder
Filter nass:
Spülen Sie den Filter
(28)
unter fließendem
Wasser aus und lassen Sie ihn anschließend
gut trocknen.
oder
Tauschen Sie einen beschädigten Filter
(28)
aus.
– Stecken Sie den Filter
(28)
über die Filterhalte-
rung
(30)
und drehen Sie ihn bis zum Anschlag
in Drehrichtung .
– Setzen Sie das Saugeroberteil
(5)
wieder auf
und schließen Sie die Verschlüsse
(2)
.
Stellen Sie sicher, dass die Verschlüsse sicher
einrasten.
12
de
1 609 92A 7HF • 28.6.22 • T
Содержание 92604203010
Страница 1: ...ASBS18 10AS 9 260...
Страница 3: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 3 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 4: ...8 12 13 14 15 16 17 15 16 4 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 63: ...u u u ASBS18 10AS FEIN u u u u u u u u u el 63 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 71: ...Li Ion 70 el 71 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 167: ...To 7 5 15150 69 1 15150 69 5 u u u ASBS18 10AS ru 167 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 168: ...FEIN u u u u u u u u u u u u u AMPShare AMPShare u u 168 ru 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 175: ...UKCA UKCA CE FEIN C E Fein GmbH 73529 Schw bisch Gm nd Germany 2012 19 U 2006 66 E 175 ru 175 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 176: ...u u u ASBS18 10AS FEIN u u u u u u u u u 176 uk 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 177: ...u u u u AMPShare AMPShare u u L IEC EN 60335 2 69 1 L L IEC EN 60335 2 69 1 uk 177 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 184: ...u u u ASBS18 10AS FEIN u u u u u u u u u 184 bg 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 185: ...u u u u AMPShare AMPShare u u L IEC EN 60335 2 69 1 mg m L L IEC EN 60335 2 69 1 mg m bg 185 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 224: ...223 224 zh 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 225: ...u u u FEIN ASBS18 10AS u u u u u u u u u u u u u AMPShare AMPShare u u ko 225 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 231: ...u u u ASBS18 10AS FEIN u u u u u u u u u u u u th 231 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 238: ...u u u ASBS18 10AS FEIN u u u u u u u u u u u u u AMPShare AMPShare 238 ja 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 244: ...EU UKCA UKCA CE FEIN C E Fein GmbH 73529 Schw bisch Gm nd Germany 244 244 ja 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 245: ...t t t ASBS18 10AS FEIN t t t t t t t t t t t t t AMPShare AMPShare ar 245 92A 7HF 28 6 22 T 609 1...
Страница 251: ...250 ar 251 92A 7HF 28 6 22 T 609 1...
Страница 260: ...260 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...
Страница 264: ...IV 1 609 92A 7HF 28 6 22 T...