22
DE
Beschreibung des Menüs „Konfiguration“
Index
Parameter
Werks-
einst.
Werte
DaY 1÷7, H
Zeitprofile: Mo-So, Holiday
-
Siehe Einzelheiten auf S. 27-29
PG01
Korrektur der angezeigten Temperatur
0.0°C.
± 5.0°C in Schritten von 0.1
PG02
Temperaturskala
CELSIUS
CELSIUS / fAHREnHEIT
PG03
Einschaltdauer der Hintergrundbeleuchtung
10 s.
2-30 = Zeit in Sekunden
PG04
Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
5
1-10 = Helligkeitsstufen
PG05
Einstellung der Menüsprache
ITALIAno
English, Russian, Deutsch, Espanol, francais
PG06
Aktivierung Sperre mit Passwort
nEIn
nEIn = Sperre deaktiviert
JA = Eingabe des Sperrpassworts
PG7
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
nEIn
nEIn = Parameter werden nicht geändert
JA = Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
PG08
Software-Version
-
-
PG12
funktion Hilfseingang
1
- - - = Eingang nicht angeschlossen/verwendet
VIS = Anzeige der Temperatur des Außentemperatur
-
fühlers (*)
REG = Temperaturregelung aufgrund des Außentempe
-
raturfühlers (*)
UP = Unterbrechung der Regelung wegen Überschreitung
der Höchsttemp. (*)
LoW = Unterbrechung der Regelung wegen Unterschrei
-
tung der Mindesttemp. (*)
ALR C = Hinweis auf geschlossenen Eingangskontakt
ALR o = Hinweis auf geöffneten Eingangskontakt
PG13
Einstellung des Grenzwertes UP oder LoW
40° x UP
2° x LoW
2 bis 40°C in Schritten von 1 (#)
PG16
Tastentest
-
-
(*): für diese funktion muss ein Außentemperaturfühler (Mod. EC18, EC19, EC20 oder gleichwertig) installiert werden.
(#): Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn die optionen UP oder LoW bei PG12 ausgewählt wurden.