
Excalibur-Trockner
Die Trockendauer
Die Trockendauer hängt von drei Faktoren ab:
1. Die Umgebungs-Luftfeuchtigkeit:
Je höher die Luftfeuchtigkeit im Raum ist, desto länger braucht Ihr Produkt zum Trocknen.
2. Der Feuchtigkeitsgehalt des zu trocknenden Produkts:
Dies ist natürlich der wichtigste Faktor. Beachten Sie, dass der Wassergehalt einer Obst- oder
Gemüsesorte von Fall zu Fall variieren kann. Dieser hängt z.B. davon ab, wie viel es während
des Anbaus geregnet hat. Auch Umweltfaktoren und die Reife des Produkts spielen eine
Rolle.
3. Die Zubereitungsart:
Je dünner Sie Ihr zu trocknendes Obst oder Gemüse in Scheiben schneiden, desto schneller
trocknet es. Achten Sie darauf, dass alle Scheiben gleichmäßig dick geschnitten und ohne
Überlappung in einer einzigen Schicht auf den Einschüben verteilt werden.
Wenn Ihre Trockenfrüchte längere Zeit haltbar sein sollen, muss die Flüssigkeit weitgehend
entzogen werden. Sehr lecker: Zucchini und Tomaten können so lange auf dem Trockner
bleiben, bis sie knusprig wie Chips sind. Haltbar sind sie aber schon früher.
Wenn Sie die Scheiben oder Stücke zwischen zwei Finger nehmen, spüren Sie sofort (das
werden Sie schnell lernen), ob genügend Wasser entzogen ist. Kleben die Flächen nicht
mehr an den Fingern und lassen sich die beiden Häutchen auf Unter- und Oberseite nicht
mehr gegeneinander verschieben, dann ist es soweit.
Durch die abnehmbaren Gittereinlagen der Einschübe kann die Luft vollständig um das
Produkt herum zirkulieren. Diese Konstruktion der Einschübe verhindert, dass sich auf der
Unterseite des Trockenguts Feuchtigkeit sammelt. Ihre Lebensmittel werden so besonders
gleichmäßig getrocknet.
Ihr Excalibur ist mit einer sehr praktischen, abnehmbaren Tür ausgestattet. Heben Sie die Tür
einfach heraus. Nun können Sie die Einschübe bequem auf den seitlichen Schienen hinein
und hinaus gleiten lassen. An der oberen Seite der Tür befinden sich zwei Haken, mit denen
die Tür in die Abschlussleiste auf der Oberseite des Excaliburs einhängt wird. Achten Sie
darauf, dass die Tür senkrecht in der Mitte hängt und unten nicht auf die Seiten trifft. Dann
kann die feuchte Luft gleichmäßig an beiden Seiten entweichen.