![Eurotops EP694 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/eurotops/ep694/ep694_user-manual_2440837016.webp)
16
•
Drücken Sie die Taste
, um den vorherigen Titel abzuspielen. Drücken Sie lange
auf
, um zurückzuspulen.
•
Wählen Sie eine bestimmte MP3-Datei mit den Tasten 0 bis 9 aus (drücken Sie
beispielsweise nacheinander die Tasten 1 + 6 + 8, um die 168. MP3-Datei auszuwählen.
Wenn allerdings die Gesamtzahl der MP3-Dateien niedriger als 168 ist, wird die aktuelle MP3-
Datei weiterhin abgespielt).
•
Drücken Sie wiederholt auf , um zwischen den beiden Wiederholungsmodi
umzuschalten: „
ONE
“ (Wiederholung der aktuell abgespielten MP3-Datei),
„
ALL
“ (Wiederholung aller MP3-Dateien und -Ordner). Wenn Sie den gewünschten Modus
erreicht haben, hören Sie auf zu drücken, damit wird der gewünschte Modus ausgewählt.
•
Drücken Sie auf MP3, um zwischen
USB
,
TF
und
AUX
umzuschalten. Hinweis: Stellen Sie
sicher, dass das entsprechende Speichergerät für den USB- und TF-Modus eingesteckt bzw.
für den AUX-Modus ein Audiogerät über die Audiokabelbuchse verbunden ist, um das
Umschalten von einem Modus in einen anderen zu ermöglichen.
I. AUX -FUNKTION
Verbinden Sie Ihr externes Audiogerät (z. B. einen CD-Player oder ein ähnliches
Gerät) über ein Kabel mit 3,5-mm-Stecker mit dem Radio (AUX IN-Anschluss)
(siehe Abbildung 3 - im Lieferumfang enthalten). MP3-Audiodateien aus Ihrem
Computer können über das Radio angehört werden, das als externer Lautsprecher
fungiert.
WARNUNGEN
•
Halten Sie es von Wärmequellen, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Wasser oder
anderen Flüssigkeiten fern.
•
Nicht ins Wasser tauchen.
•
Laden Sie Ihr Radio auf, wenn der Ton verzerrt ist oder die Lautstärke schwächer wird.
•
Wenn der Ton trübe wird, setzen Sie bitte neue Batterien ein.
•
Trennen Sie es vom USB-Stecker nach Abschluss des Ladevorgangs.
•
Vermeiden Sie starke Stöße und werfen sie es nicht.
•
Betreiben Sie es nicht bei hoher Temperatur.
•
Lassen Sie nicht fallen, kurzschließen, modifizieren, zerlegen oder beschädigen.
•
Im Fall von Anomalien (Ausbuchtung, Hitze etc.) während des Ladevorgangs trennen Sie den
USB-Stecker, stoppen den Einsatz und bringen Sie es zu einem qualifizierten Techniker.
•
Versuchen Sie nicht, Ihr Radio zu reparieren. Alle Reparaturen müssen von einem
qualifizierten Techniker ausgeführt werden.
Sicherheitshinweise den Akku bettreffend
ACHTUNG
•
Lithium-Ionen-Batterien können leicht bersten, sich entzünden oder explodieren, wenn sie
hohen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
•
Zerlegen oder modifizieren Sie die Batterie nicht. Die Batterie enthält Schutz- und
Sicherheitsvorrichtungen, die, wenn sie beschädigt werden, die Batterie Wärme erzeugen,
explodieren oder sich entzünden lassen können.
•
Der Akku darf nicht entfernt werden, bevor er nicht völlig entladen ist.
•
Der Akku muss aus dem Gerät entfernt werden, bevor man dieses entsorgt.
•
Das Gerät muss vom USB-Anschluss getrennt werden, wenn man den Akku entfernt.
•
Das Gerät darf auf keinen Fall wieder angesteckt werden, nachdem der Akku entfernt
wurde.
•
Der Akku muss sicher entsorgt werden.
Um den Lithium-Akku aus dem Gerät zu entfernen, nehmen Sie zunächst die obere Abdeckung
und danach die Abdeckung des Akkufachs ab, und entnehmen Sie dann den Akku.