Funktionen und Merkmale:
- 2 Temperatureinstellungen: 400 W/800 W
- Kippschutzschalter
- Integrierte Thermosicherung und Überhitzungsschutz
- Mit Tragegriff
- Klappständer zur sicheren Aufbewahrung
- Spannung/Frequenz: 220 - 240 V, 50 Hz
Wichtige Informationen
1. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät benutzen.
Wichtig: Kinder und Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit/
Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2. Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten Spannung übereinstimmt, bevor Sie das Gerät benutzen.
3. Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
4. Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Kabel nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung des Kabels oder des Gerätes, letzteres nicht
benutzen und von einer qualifizierten Fachkraft überprüfen/ reparieren lassen.
5. Benutzen Sie dieses Gerät nur zu Haushaltszwecken.
6. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen, noch zu einem anderen Zweck. Vor
Reinigung des Gerätes lesen Sie bitte den Abschnitt Reinigung und Pflege
7. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
.
8. Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen oder wenn Sie es nicht benutzen. Den Netzstecker
niemals mit feuchten Händen ziehen.
9. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf.
10. Ziehen Sie niemals am Kabel um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf, dass das Kabel nirgendwo hängen bleibt oder geknickt
wird.
11. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Ebene damit es nicht fällt.
12. Vergewissern Sie sich das das Gerät nicht unter einer Steckdose aufgestellt ist, damit sich diese nicht im heißen Luftstrom befindet.
13. Stellen Sie das Gerät so auf, das brennbare Gegenstände/Textilien nicht entzündet werden können. Achten Sie daher auch auf
einen sicheren Stand des Gerätes. Die Lufteintrittsöffnungen unter dem Gerät müssen frei sein.
14. Das Gerät darf nicht abgedeckt werden.
15. Vorsicht: Das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschen, Schwimmbecken oder Waschbecken benutzen. Es darf nicht mit
Wasser in Kontakt kommen.
16. Während des Gebrauchs kann das Luftauslassgitter eine sehr hohe Temperatur erreichen. Vermeiden Sie daher jeden Kontakt zur
Haut. Verbrennungsgefahr!
17. Stecken Sie keine Gegenstände durch das Gitter oder in das Gerät.
18. Das Heizgerät darf keine Programme, Steuerungen, Zeitschaltuhren oder anderen Vorrichtungen zur automatischen Verbindung des
Heizgeräts verwenden.
19. Im Betrieb darf das Gerät nicht abgedeckt oder ber
ü
hrt werden.
Bedienung
Beim ersten Einschalten des Geräts kann ein leichter Geruch entstehen. Bitte sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung. Dieser
Geruch verschwindet rasch wieder.
1. Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose (230 V, 50 Hz).
2. Stellen Sie den Schalter zur Auswahl von 400 oder 800 W auf Position 1 oder 2 ein.
3. Stellen Sie den Schalter zum Abschalten des Geräts auf die Position 0 ein.
Falls Adapter benötigt werden, achten Sie bitte darauf, dass diese geerdet sind.
DE