00117701.DOCX, Version 1.0
9/28
BEDIENUNG
Nach dem Anschluss ans Netz ist das Gerät betriebsbereit. Das Display zeigt die zuletzt eingestellte
Betriebsart. Nehmen Sie nun die notwendigen Menüeinstellungen für die jeweilige Betriebsart mit den
Bedientasten vor. Auch wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, bleiben alle Einstellungen gespeichert.
Das Gerät kann entweder im Standalone-Modus über das Bedienfeld oder im DMX-gesteuerten Modus über
einen handelsüblichen DMX-Controller betrieben werden.
Control Board
Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z. B. die DMX-Startadresse eingeben,
das vorprogrammierte Programm abspielen oder der DMX-Kanal-Modus auswählen.
Durch Drücken der Menu-Taste können Sie sich im Hauptmenü bewegen. Zur Auswahl des gewünschten
Menüpunktes drücken Sie die Enter-Taste. Durch Drücken der Up/Down-Taste können Sie die Auswahl
verändern. Bestätigen Sie jede Änderung durch Drücken der Enter-Taste. Der jeweilige Modus kann
durch die Menu-Taste verlassen werden. Die jeweiligen Funktionen werden im Folgenden aufgeführt.
Menü
Untermenü
Beschreibung
STAT
R.000
000-255
Dimmerintensität der LED-Farben
Strobe-Effekt
0- 20 (zunehmend)
G.000
000-255
B.000
000-255
W.000
000-255
Y.000
000-255
U.000
000-255
ST.00
00-20
AUTO
AT.01
01-10
Interne Programme
Benutzerdefinierte interne Programme
(s. EDIT)
PR.01
01-10
SOUD
MOD1
Musikgesteuertes Programm
(Farbwechsel)
MOD2
Musikgesteuertes Programm
(Strobe)
RUN
DMX
DMX gesteuerter Modus
SLAV
Slave-Modus
DMX
d001-512
Einstellen der DMX-Startadresse
Vorgabewert
:
001
PERS
STAG
Auswahl des DMX-Kanal-Modus
STAG
:
14 DMX-Kanäle
ARC.1
:
5 DMX-Kanäle
AR1.d
:
6 DMX-Kanäle
ARC.2
:
8 DMX-Kanäle
AR2.d
:
9 DMX-Kanäle
AR2.S
:
10 DMX-Kanäle
HSV.
:
3 DMX-Kanäle
ARC.1
AR1.d
ARC.2
AR2.d
AR2.S
HSV.
TEMP
CURR
Temperaturangabe
im Inneren des Gerätes
EDIT
PR.01-
PR.10
SC.01-
SC.30
R.000 (000-255)
Rot
Mit dieser Funktion lassen sich die
benutzerdefinierten internen Programme (PR.01-
PR.10) speichern
, die unter AUTO aufgerufen
werden.
Jedes Programm (PR) mit 30 Szenen (SC.01-SC.30),
jede Szene mit 9 Steps (R/G/B/W/Y/U/ST/T/F).
G.000 (000-255)
Grün
B.000 (000-255)
Blau
W.000 (000-255)
Weiß
Y.000 (000-255)
Amber
U.000 (000-255)
UV
ST.00 (00-20)
Strobe
T.000
Dauer der Szene
F.000
Fadingzeit der Szene
SET
UPLD
Überträgt die benutzerdefinierten internen
Programme (PR.01-PR.10) auf ein weiteres Gerät
(Passwort: Up-Down-Up-Down-Enter)