background image

00041878.DOC, Version 1.1

4/11

Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb
und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.

Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern.

Der Aufbau entspricht der Schutzklasse II. Das Gerät ist schutzisoliert. Der Netzstecker darf nur an eine
Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau
übereinstimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete Steckdosen können zur Zerstörung des Gerätes
und zu tödlichen Stromschlägen führen.

Den Netzstecker immer als letztes einstecken. Der Netzstecker muss dabei gewaltfrei eingesetzt werden.
Achten Sie auf einen festen Sitz des Netzsteckers.

Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen ! Seien Sie vorsichtig beim Umgang
mit Netzleitungen und -anschlüssen. Fassen Sie diese Teile nie mit nassen Händen an! Feuchte Hände
können tödliche Stromschläge zur Folge haben.

Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als auf dem Typenschild
angegeben.

Netzleitungen nicht verändern, knicken, mechanisch belasten, durch Druck belasten, ziehen, erhitzen und
nicht in die Nähe von Hitze- oder Kältequellen bringen. Bei Missachtung kann es zu Beschädigungen der
Netzleitung, zu Brand oder zu tödlichen Stromschlägen kommen.

Die Kabeleinführung oder die Kupplung am Gerät dürfen nicht durch Zug belastet werden. Es muss stets
eine ausreichende Kabellänge zum Gerät hin vorhanden sein. Andernfalls kann das Kabel beschädigt
werden, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann.

Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden
kann. Überprüfen Sie das Gerät und die Netzleitung in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen.

Werden Verlängerungsleitungen verwendet muss sichergestellt werden, dass der Adernquerschnitt für die
benötigte Stromzufuhr des Gerätes zugelassen ist. Alle Warnhinweise für die Netzleitung gelten auch für
evtl. Verlängerungsleitungen.

Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen! Fassen Sie dazu den Netzstecker an
der Griffläche an und ziehen Sie niemals an der Netzleitung! Ansonsten kann das Kabel und der Stecker
beschädigt werden was zu tödlichen Stromschlägen führen kann. Sind Stecker oder Geräteschalter, z. B.
durch Einbau nicht erreichbar, so muss netzseitig eine allpolige Abschaltung vorgenommen werden.

Wenn der Netzstecker oder das Gerät staubig ist, dann muss es außer Betrieb genommen werden, der
Stromkreis muss allpolig unterbrochen werden und das Gerät mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
Staub kann die Isolation reduzieren, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann. Stärkere Verschmut-
zungen im und am Gerät dürfen nur von einem Fachmann beseitigt werden.

Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten aller Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in
irgendwelche Geräteöffnungen oder Geräteritzen eindringen. Besteht der Verdacht, dass - auch nur
minimale - Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom Netz
getrennt werden. Dies gilt auch, wenn das Gerät hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war. Auch wenn das
Gerät scheinbar noch funktioniert, muss es von einen Fachmann überprüft werden ob durch den
Flüssigkeitseintritt eventuell Isolationen beeinträchtigt wurden. Reduzierte Isolationen können tödliche
Stromschläge hervorrufen.

In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände gelangen. Dies gilt insbesondere für Metallteile. Sollten
auch nur kleinste Metallteile wie Heft- und Büroklammern oder gröbere Metallspäne in das Gerät gelangen,
so ist das Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen und allpolig vom Netz zu trennen. Durch Metallteile
hervorgerufene Fehlfunktionen und Kurzschlüsse können tödliche Verletzungen zur Folge haben.

Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden,
nicht unter den Garantieanspruch fallen.

Содержание Boxwood Bear

Страница 1: ...yright Nachdruck verboten Reproduction prohibited F r weiteren Gebrauch aufbewahren Keep this manual for future needs BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL Boxwood Bear 2000 LEDs white standing Garden Lumin...

Страница 2: ...TION 8 Features 8 SAFETY INSTRUCTIONS 8 OPERATING DETERMINATIONS 10 INSTALLATION 10 Attachment 10 Connection with the mains 11 OPERATION 11 CLEANING AND MAINTENANCE 11 TECHNICAL SPECIFICATIONS 11 Dies...

Страница 3: ...cher dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden Nehmen Sie die Buchsb r Gartenleuchte aus der Verpackung Features Dekorativer immergr ner PE Buchsbaum B r mit LEDs Wirkt so naturgetreu dass...

Страница 4: ...ngerungsleitungen verwendet muss sichergestellt werden dass der Adernquerschnitt f r die ben tigte Stromzufuhr des Ger tes zugelassen ist Alle Warnhinweise f r die Netzleitung gelten auch f r evtl Ver...

Страница 5: ...Heizk rpern fern Die maximale relative Luftfeuchte betr gt 100 bei einer Umgebungstemperatur von 25 C Dieses Ger t darf nur in einer H henlage zwischen 20 und 2000 m ber NN betrieben werden Vermeiden...

Страница 6: ...r an eine Elektroinstallation angeschlossen werden die den VDE Bestimmungen DIN VDE 0100 entspricht Die Hausinstallation muss mit einem Fehlerstromschutzschalter RCD mit 30 mA Bemessungsdifferenzstrom...

Страница 7: ...LEDs 2000 Ma e LxBxH 2000 x 1000 x 1200 mm Maximale Umgebungstemperatur Ta 45 C Maximale Leuchtentemperatur im Beharrungszustand TB 50 C Mindestabstand zu enflammbaren Oberfl chen 0 5 m Mindestabstan...

Страница 8: ...at you will enjoy this device for a long period of time Unpack your Boxwood bear Features Decorative indeciduous polyethylene box tree baer with LEDs Looks so lifelike you would like to water it Extra...

Страница 9: ...never crimped or damaged by sharp edges Check the device and the power cord from time to time Always disconnect from the mains when the device is not in use or before cleaning it Only handle the powe...

Страница 10: ...lying around You endanger your own and the safety of others This luminaire must never be covered Danger of burning The F symbol means this device can be installed on normal inflammable surfaces The s...

Страница 11: ...NING AND MAINTENANCE Disconnect from mains before starting maintenance operation DANGER TO LIFE We recommend a frequent cleaning of the device Please use a soft lint free and moistened cloth Never use...

Отзывы: