![EuroLite 51928782 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/eurolite/51928782/51928782_user-manual_2437895008.webp)
00077886.DOC, Version 1.1
8/31
Anschluss ans Netz
Schließen Sie das Gerät über die beiliegende Netzanschlussleitung ans Netz an.
An
der
Rückseite
befindet
ebenfalls
sich
eine
Kaltgeräteeinbaubuchse
(Power
Out)
zur
Spannungsversorgung weiterer Geräte. Verbinden Sie den Ausgang mit dem Netzanschluss des nächsten
Geräts bis alle Geräte angeschlossen sind. Passende Netzkabel mit Kaltgerätestecker und
Kaltgerätekupplung sind optional erhältlich
Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt:
Leitung
Pin
International
Braun
Außenleiter
L
Blau
Neutralleiter
N
Gelb/Grün
Schutzleiter
Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden!
Wenn das Gerät direkt an das örtliche Stromnetz angeschlossen wird, muss eine Trennvorrichtung mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte elektrische Installation eingebaut werden.
Das Gerät darf nur an eine Elektroinstallation angeschlossen werden, die den VDE-Bestimmungen
DIN VDE 0100 entspricht. Die Hausinstallation muss mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit 30 mA
Bemessungsdifferenzstrom ausgestattet sein.
Lichteffekte dürfen nicht über Dimmerpacks geschaltet werden.
Bitte beachten:
Es dürfen max. 8 Geräte in Reihe betrieben werden. Nach jeweils 8 Geräten muss die
Spannungsversorgung erneut angeschlossen werden.
DMX-gesteuerter Betrieb
Über Ihren DMX-Controller können Sie das Gerät ansteuern. Dabei hat jeder DMX-Kanal eine andere
Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre Eigenschaften sind unter
DMX-Protokoll aufgeführt.
Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner
Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden
ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren.
Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist.
Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten.
Die Verbindung zwischen dem Controller und der DMX-Kette muss mit einem DMX-Kabel erfolgen. Die
Steckverbindung geht über 3-polige XLR-Stecker und -Kupplungen.