![Eurofred 22CPG Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/eurofred/22cpg/22cpg_operation-and-maintenance-manual_2437657027.webp)
Pag. 27
1.3 ABLUFTABZUG (NUR BEI GERÄTEN MIT P=> 14KW)
ANSCHLUSS AN EIN SCHORNSTEINROHR MIT NATÜRLICHEM ZUG
Die Installation von Geräten mit Ablass der
Verbrennungsgase nach außen über einen
Schornstein muss wie in der Abbildung gezeigt
ausgeführt werden.
Die Weiterführung erfolgt nach außen oder über
eine geeignete Leitung, die einer Temperatur
von 300°C standhält und den gleichen Durch-
messer wie das Pilzelemen (Abb. 2) besitzt, in
den Schornstein.
ACHTUNG: Dieser Eingriff muss gewährleisten,
dass der Abluftabzug nicht durch Verstopfungen
und/oder eine zu große Länge des Abzugsrohres
behindert wird (maximale Länge 3 m).
ANSCHLUSS UNTER EINER ABZUGSHAUBE
Wird das Gerät unter einer Abzugshaube instal-
liert, muss sichergestellt werden, dass folgende
Angaben eingehalten werden:
Das Ansaugvolumen muss größer als das der
erzeugten Verbrennungsgase sein (siehe hierzu
die geltenden Bestimmungen).
Die Gasversorgung des Gerätes muss direkt von
diesem Abzugssystem kontrolliert werden und
muss unterbrochen werden, wenn die Absauglei-
stung unter die vorgeschriebenen Werte fällt.
Die erneute Gaszufuhr zum Gerät darf nur ma-
nuell ausführbar sein.
Das Endstück der Abzugsleitung des Gerätes
muss innerhalb der Projektion des Grundumfan-
gs der Abzugshaube liegen (Abb. 3).
Abb. 2
Abb. 3
Die Geräte müssen unter Einhaltung der Vorschriften für deren Installation in Räumlichkeiten aufgestellt werden,
die für den Abzug der Verbrennungsgase geeignet sind.
Es
gibt
folgende
Anschlussarten:
Auf Anfrage wird der Windschutzabzug mitgeliefert.