Betriebsanleitung
Sicherheitsschalter STP…
5
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
.
© EUCHNER GmbH + Co. KG
2095803‑10‑07/19 (Originalbetriebsanleitung)
Bild 3: Schaltelemente und Schaltfunktionen
E2
E1
E1
E2
E1
E2
Type
Kontaktbelegung
Steckverbinder SR11
STP1‑528..
STP2‑528..
Ordnungsziffer
der Schaltglieder
STP1‑538..
STP2‑538..
STP3‑537..
STP4‑537..
STP1‑4131..
STP2‑4131..
STP3‑4131..
STP4‑4131..
STP3‑2131..
STP4‑2131..
STP3‑4121..
STP4‑4121..
STP3‑4141..
STP4‑4141..
Schutzeinrichtung
geöffnet
Schutzeinrichtung
geschlossen und
nicht zugehalten
Schutzeinrichtung
geschlossen und
zugehalten
Bild 4: Minimale Türradien
Radiusbetätiger
S-OU-LN
für Einführtrichter
Radiusbetätiger
¨
S-LR-LN
für Einführtrichter
Radiusbetätiger
S-OU-SN
Radiusbetätiger
S-LR-SN
Betätiger
Türradius min.
[mm]
Betaetiger‑S‑G…
300
Betaetiger‑S‑W…
300
Radiusbetätiger‑S‑OU…
200
Radiusbetätiger‑S‑LR…
200
28,5 +5
16
4
30
35,50
R >
20
0
20
26
12
24,5 +5
35,50
R >
200
20
R >200
35
24,5+5
R >200
4
39
29,5+5