
16
HIGH LEVEL
INPUT
E / F / G / H
LINE OUT
SPEAKER
OUTPUT
BATT.
+12V
GND
XE4240-DSP
4-CHANNEL AMPLIFIER WITH
DIGITAL SOUND PROCESSOR
POW.
PRT.
REMOTE
OPTICAL
INPUT
ON
ONLY WITH HIGH LEVEL INPUT
GND
WiFi BOX
HIGH LEVEL
INPUT
SPEAKER
OUTPUT
F+
F -
E+
E-
SPEAKER
OUTPUT
BATT.
+12V
G/H
LINE OUT
XE6440-DSP
6-CHANNEL AMPLIFIER WITH
DIGITAL SOUND PROCESSOR
POW.
PRT.
REMOTE
OPTICAL
INPUT
PC CONNECT USB
AUX
INPUT
WiFi BOX
AUX
INPUT
REM
IN/OUT
REM IN/OUT
AUTO TURN ON
OFF
ON
ONLY WITH HIGH LEVEL INPUT
AUTO TURN ON
OFF
PC CONNECT USB
FUNKTIONSHINWEISE
KONFIGURATION DER LAUFZEITKORREKTUR UND PHASENDREHUNG
Stellen Sie die Laufzeitkorrektur (
DELAY
) und Phasendrehung (
PHASE
) nach Ihren Wünschen passend zu den Audiokomponenten und
Gegebenheiten im Fahrzeuginnern ein. Beachten Sie dazu den Praxistipp auf Seite 18.
SPEICHERN DER EINSTELLUNGEN
Speichern Sie nun bei Bedarf das Preset unter
File
mittels
Save
(Speichern) oder
SaveAs
(Speichern unter) auf Ihrem Computer.
ÜBERTRAGUNG DES SETTINGS ZUM DSP-VERSTÄRKER
Speichern Sie Ihr Setting auf einem der Speicherplätze im DSP wie auf Seite 10 beschrieben
MODIFIZIEREN EINES BESTEHENDEN SETTINGS
Sollten Sie ein bestehendes Setting, welches bereits auf dem DSP-Verstärker gespeichert wurde, modifizieren wollen, klicken Sie unter
File
auf
Read From Device
. Hierzu müssen Sie den auszulesenden Speicherplatz (POS 1 – POS10) vorher an der Fernbedienung
auswählen und aktivieren (siehe Seite 7 und 10).
Die Daten werden dann in die DSP-Software geladen und können entsprechend verändert werden. Danach können Sie unter
File
auf
Write To Device
das neue Setting wieder auf den DSP-Verstärker speichern.
Wichtig:
Dafür muss unbedingt die beiliegende Fernbedienung am DSP-Verstärker angeschlossen werden.
ANPASSUNG DER LAUTSTÄRKEPEGEL
Passen Sie die Pegel der einzelnen Kanäle nach Ihren Wünschen passend zu den Audiokomponenten und Gegebenheiten im Fahr-
zeuginneren an.
Beachten Sie hierzu folgende Hinweise:
Hinweis:
Vermeiden Sie das Erhöhen des Lautstärkepegels eines einzelnen Ausgangkanals um ihn lauter zu stellen. Reduzieren
Sie stattdessen besser die Pegel der anderen Ausgänge.
Achtung:
Benutzen Sie diese Regler jedoch mit Bedacht. Ein zu lauter Pegel könnte Ihre Lautsprecher ernsthaft beschädigen.
• Senken Sie die Ausgangslautstärke unter
MAIN
auf -10dB ab um Verzerrungen zu vermeiden.
• Spielen Sie qualitativ hochwertige Musik von ihrem Steuergerät ab. Deaktivieren Sie alle klangbeeinflussenden Regler des Steuer-
gerätes wie EQ und Loudness und bringen Sie Balance und Fader in die Mittelstellung. Drehen Sie jetzt den Volumen-Regler des
Steuergerätes/Autoradios behutsam auf ca. 80-90% der maximalen Lautstärke.
• Erhöhen Sie beim Einpegeln unter
MAIN
schrittweise den Pegel bis leichte Verzerrungen aus den Lautsprechern zu hören sind.
Verringern Sie dann den Pegel ein wenig bis keine Verzerrungen mehr hörbar sind.
• Unter
GAIN
können Sie die Pegel der einzelnen Ausgangskanäle (A-H) auch separat nochmals absenken
KONFIGURATION DES EQUALIZERS
Stellen Sie den Equalizer nach Ihren Wünschen und Hörgewohnheiten ein. Beachten Sie, dass Sie zuerst den gewünschten Kanal bzw.
das gewünschte Kanalpaar (Schlosssymbol) auswählen müssen und danach die Equalizer-Einstellung verändern!
Содержание XENUM XE6440-DSP
Страница 46: ...46 REMOTE OP IN OP NOTES...