5
Gefahrenhinweise
Öffnen Sie das Gerät nicht. Es enthält keine durch
den Anwender zu wartenden Teile. Das Öffnen des
Geräts birgt die Gefahr eines Stromschlages. Im
Fehlerfall lassen Sie das Gerät von einer Fachkraft
prüfen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es von außen
erkennbare Schäden z. B. am Gehäuse, an
Bedienelementen oder an den Anschlussbuchsen
bzw. eine Funktionsstörung aufweist. Lassen Sie das
Gerät im Zweifelsfall von einer Fachkraft prüfen.
Betreiben Sie das Gerät nur in trockener, staubfreier
Umgebung und setzen Sie es keinem Einfluss von
Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder
anderer Wärmeeinstrahlung, übermäßiger Kälte
und keinen mechanischen Belastungen aus.
Das Gerät ist kein Spielzeug, erlauben Sie Kindern
nicht, damit zu spielen. Lassen Sie das Verpackungs
-
material nicht achtlos liegen, Plastikfolien/-tüten,
Styroporteile etc. könnten für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Schließen Sie keine Endgeräte an das Gerät an,
deren unbeaufsichtigtes Einschalten Brände oder an
-
dere Schäden verursachen könnte (z. B. Bügeleisen).